Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w07 1. 8. S. 2-3
  • Die Suche nach Spiritualität

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Die Suche nach Spiritualität
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2007
  • Ähnliches Material
  • Was ist Spiritualität? Muss man religiös sein, um spirituell sein zu können?
    Antworten auf Fragen zur Bibel
  • Materialismus oder geistliche Gesinnung — was benötigen wir?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1961
  • Lässt du dich von deinem Verlangen leiten oder vom Geist Gottes?
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft (2019)
  • Die christliche Familie stellt geistige Dinge allem voran
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1993
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2007
w07 1. 8. S. 2-3

Die Suche nach Spiritualität

„GLÜCKLICH sind die, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind“ (Matthäus 5:3). Vielleicht stimmen wir diesen Worten Jesu aus der berühmten Bergpredigt zu. Menschen überall auf der Welt verspüren ein Bedürfnis nach etwas Geistigem — nach Spiritualität. In der Befriedigung dieses Bedürfnisses suchen viele den Schlüssel zum Glück. Was aber ist „Spiritualität“?

Gemäß einem Nachschlagewerk ist Spiritualität „die geistig-geistl[iche] Orientierung und Lebenspraxis eines Menschen“. Spiritualität hat somit mit einer geistigen oder geistlichen Gesinnung zu tun. An der Gesinnung oder Grundeinstellung eines Menschen ist zu erkennen, was ihm wichtig ist. Eine „geistig gesinnte“ Person schätzt also geistige oder religiöse Werte hoch ein.

Wie ist aber echte Spiritualität zu erlangen? Nahezu jede der zahlreichen Religionen meint, den Weg zu Spiritualität zu kennen. Ihre Wege führen aber in ganz verschiedene Richtungen: Ein evangelikaler Protestant denkt, er sei bei einer Erweckungsversammlung gerettet worden; ein Katholik geht zur Kommunion, um Gott nahe zu sein; ein Buddhist sucht Erleuchtung durch Meditation und ein Hindu versucht, durch Selbstverleugnung vom Kreislauf der Wiedergeburt erlöst zu werden. Führen alle diese Wege zu echter Spiritualität? Ist überhaupt einer davon der richtige?

Nicht wenige verneinen dies. Für sie ist Spiritualität „Glauben ohne Bindung“, das heißt Glauben an Gott, ohne Bindung an eine Kirche. Für andere hat Spiritualität weniger mit Religion zu tun, sondern eher mit dem Wunsch nach innerem Frieden und einem Sinn im Leben. Sie meinen, Spiritualität sei in keiner Religion zu finden, sondern im Menschen selbst, in seinem tiefsten Innern. Jemand schrieb hierzu: „Echte Spiritualität findet man tief in sich selbst. Sie hat mit dem Verhältnis zur Welt und den Menschen um einen herum zu tun; mit der Art und Weise, sie zu lieben und anzunehmen. Sie ist in keiner Kirche und in keinem Glauben zu finden.“

Die Meinungen zu Spiritualität gehen somit weit auseinander. Tausende von Büchern gehen auf die Frage ein, wie Spiritualität zu erlangen ist; doch wer sich damit befasst, wird nicht selten enttäuscht und verwirrt. Es gibt allerdings ein Buch mit einer zuverlässigen Anleitung zu Spiritualität. Es handelt sich um das Buch, das erwiesenermaßen von Gott inspiriert wurde (2. Timotheus 3:16). Gehen wir einmal näher darauf ein, wie dieses Buch, die Bibel, folgende Fragen beantwortet: Was ist Spiritualität? Wie wichtig ist sie?

[Bildnachweis auf Seite 2]

COVER: Background: © Mark Hamblin/​age fotostock

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen