Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w10 1. 4. S. 5
  • Was Jesus über sich selbst lehrte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Was Jesus über sich selbst lehrte
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2010
  • Ähnliches Material
  • Wer ist Jesus Christus?
    Was lehrt die Bibel wirklich?
  • Wer ist Jesus Christus?
    Was lehrt uns die Bibel?
  • Jesus Christus: Was viele sich fragen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2012
  • Der erste, der mit heiligem Geist und Kraft gesalbt wurde
    Der heilige Geist — die Kraft hinter der künftigen neuen Ordnung
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2010
w10 1. 4. S. 5

Was Jesus über sich selbst lehrte

„Für Jesus gab es gar keinen Zweifel, wer er war, woher er kam, warum er Mensch wurde und was die Zukunft für ihn bereithielt“ (HERBERT LOCKYER, AUTOR).

BEVOR man an Jesu Lehren glauben und sie für sich annehmen kann, muss man erst etwas über ihn selbst wissen. Wer war Jesus wirklich? Woher kam er? Was war sein Lebenszweck? In den Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes können wir uns diese Fragen von ihm persönlich beantworten lassen.

Er hatte schon gelebt, bevor er auf die Erde kam Jesus sagte einmal: „Ehe Abraham ins Dasein kam, bin ich gewesen“ (Johannes 8:58). Abraham lebte rund 2 000 Jahre vor Jesu Geburt. Doch Jesus hatte schon lange vor diesem treuen Mann existiert. Wo? Jesus erklärte es: „Ich bin vom Himmel herabgekommen“ (Johannes 6:38).

Der Sohn Gottes Jehova hat viele Söhne im Himmel: die Engel. Jesus ist jedoch etwas ganz Besonderes. Er bezeichnete sich selbst als den „einziggezeugten“ Sohn Gottes (Johannes 3:18). Nur er wurde also direkt von Gott erschaffen. Durch diesen einziggezeugten Sohn brachte Gott dann alles andere ins Dasein (Kolosser 1:16).

„Der Menschensohn“ Diesen Ausdruck gebrauchte Jesus am häufigsten, wenn er von sich sprach (Matthäus 8:20). Damit betonte er, dass er weder ein Engel in einem menschlichen Körper noch Gott in Menschengestalt war. Er war ganz und gar Mensch. Gott übertrug durch seinen heiligen Geist das Leben seines Sohnes vom Himmel auf die Erde in den Mutterschoß der Jungfrau Maria. So konnte Jesus als vollkommener Mensch ohne Sünde geboren werden (Matthäus 1:18; Lukas 1:35; Johannes 8:46).

Der vorausgesagte Messias „Ich weiß, dass der Messias kommt“, sagte eine Samariterin zu Jesus. Darauf er: „Ich bin es, der mit dir redet“ (Johannes 4:25, 26). Das Wort „Messias“ genauso wie „Christus“ bedeutet „Gesalbter“. Jesus wurde von Gott gesalbt, das heißt dazu bestimmt, eine besondere Aufgabe in der Erfüllung der Verheißungen Gottes zu übernehmen.

Seine Hauptaufgabe Jesus sagte: „[Ich] muss . . . die gute Botschaft vom Königreich Gottes verkündigen, denn dazu bin ich ausgesandt worden“ (Lukas 4:43). Obwohl er für Menschen, die es im Leben schwer hatten, viel Gutes tat, stand für ihn das Predigen von Gottes Königreich eindeutig im Vordergrund. Was er über dieses Reich im Einzelnen lehrte, wird etwas später erklärt.

Keine Frage: Jesus war alles andere als ein gewöhnlicher Mensch.a Und wie noch deutlich werden wird, bekamen seine Lehren durch sein Leben im Himmel zusätzliches Gewicht. Da ist es kein Wunder, dass die Botschaft, die er predigte, Millionen Menschen rund um den Erdball Impulse für ihr Leben gab!

[Fußnote]

a Weitere Informationen über Jesus und seine Rolle in Gottes Vorhaben sind in dem Buch Was lehrt die Bibel wirklich?, Kapitel 4 zu finden (herausgegeben von Jehovas Zeugen).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen