Für junge Leser
Gott ist nicht parteiisch
So geht es: Am besten, du suchst dir für dieses Projekt eine ruhige Ecke. Stell dir beim Lesen der Bibeltexte vor, du wärst dabei gewesen. Mal dir die Situation aus: Hörst du, wie die Leute miteinander reden? Kannst du dich in die Hauptpersonen hineinversetzen? Überleg dir, wie es gewesen sein könnte.
Hauptpersonen: Kornelius, Petrus.
Überblick: Petrus hat verstanden, dass Gott nicht parteiisch ist; deshalb predigt er Kornelius, obwohl Kornelius zu einem anderen Volk gehört.
1 FINDE HERAUS, WORUM ES GEHT (LIES APOSTELGESCHICHTE 10:1-35, 44-48).
Wie stellst du dir Kornelius vor?
․․․․․
Wie hat sich Kornelius wohl gefühlt, als der Engel mit ihm geredet hat? (Vers 3—6).
․․․․․
Was hat Kornelius seinen Dienern wahrscheinlich alles erzählt? (Vers 7, 8).
․․․․․
2 DENK DICH NOCH MEHR HINEIN.
Wieso hat das Beispiel mit den Tieren (Vers 10—16) bei Petrus so gut funktioniert? (Tipp: Lies Vers 14 und denk dran, dass Petrus ein Jude war.)
․․․․․
Was für eine schöne Eigenschaft hatte Kornelius? (Vers 25). Warum war das bei seiner Position etwas Besonderes? (Tipp: Lies noch mal Vers 1.)
․․․․․
Kornelius war ein Offizier der italischen Abteilung. Forsch doch einmal nach, wie viele Soldaten er unter sich hatte.
․․․․․
Was war so besonders daran, dass Kornelius ein Christ wurde?
․․․․․
3 WAS HAST DU FÜR DICH GELERNT?
Wieso ist ein Beispiel praktisch, um jemand etwas zu erklären?
․․․․․
Wie findest du es, dass Gott nicht parteiisch ist?
․․․․․
Wie kannst du selbst auch unparteiisch sein?
․․․․․
4 WAS FINDEST DU AN DIESEM BERICHT GUT? WARUM?
․․․․․
HAST DU KEINE BIBEL? FRAG JEHOVAS ZEUGEN DANACH ODER LIES SIE ONLINE: www.watchtower.org