Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w15 15. 11. S. 14-15
  • Dankbar für Jehovas Großzügigkeit

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Dankbar für Jehovas Großzügigkeit
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2015
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • EIN UNÜBERTREFFLICHES VORBILD AN GROSSZÜGIGKEIT
  • „Das Werk ist groß“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2016
  • Ihr Überfluss glich einen Mangel aus
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2012
  • Jehova segnet Bereitwilligkeit
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2014
  • Menschen mit dem versorgen, was sie brauchen — wie?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2013
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2015
w15 15. 11. S. 14-15
Eine Frau steckt eine Bankkarte in ein Kartenlesegerät

Dankbar für Jehovas Großzügigkeit

JEHOVA ist ein großzügiger Gott (Jak. 1:17). Von der unendlichen Weite des Sternenhimmels bis hin zur überwältigenden Vielfalt der Natur — die ganze Schöpfung preist Jehovas Großzügigkeit (Ps. 65:12, 13; 147:7, 8; 148:3, 4).

Der Psalmist war seinem Schöpfer so dankbar, dass er gar nicht anders konnte, als die Werke Jehovas in einem Lied zu rühmen. Lesen wir doch einmal Psalm 104. Wahrscheinlich werden wir dann genauso fühlen wie der Psalmist: „Ich will Jehova singen mein ganzes Leben hindurch; ich will Melodien spielen meinem Gott, solange ich bin“ (Ps. 104:33). Ist das nicht auch unser Wunsch?

EIN UNÜBERTREFFLICHES VORBILD AN GROSSZÜGIGKEIT

Jehova möchte, dass wir wie er großzügig sind, und führt dafür überzeugende Gründe an. Er ließ den Apostel Paulus aufschreiben: „Gib denen, die reich sind im gegenwärtigen System der Dinge, Weisung, nicht hochmütig zu sein und ihre Hoffnung nicht auf unsicheren Reichtum zu setzen, sondern auf Gott, der uns alle Dinge reichlich darbietet zum Genuss; Gutes zu wirken, reich zu sein an vortrefflichen Werken, freigebig zu sein, bereit zu teilen, indem sie für sich sichere Schätze sammeln als vortreffliche Grundlage für die Zukunft, damit sie das wirkliche Leben fest ergreifen“ (1. Tim. 6:17-19).

Im zweiten Brief an die Versammlung in Korinth betonte Paulus die richtige Einstellung zum Geben: „Jeder tue so, wie er es in seinem Herzen beschlossen hat, nicht widerwillig oder aus Zwang, denn Gott liebt einen fröhlichen Geber“ (2. Kor. 9:7). Dann erwähnte Paulus, wer von einer großzügigen Haltung profitiert: der, dem Gutes getan wird, und der, der für seine guten Taten belohnt wird (2. Kor. 9:11-14).

Paulus schloss seine Erklärung mit dem stärksten Beweis für die Großzügigkeit Gottes ab: „Dank sei Gott für seine unbeschreibliche freie Gabe!“ (2. Kor. 9:15). Jehovas freie Gabe schließt all das Gute ein, das er seinem Volk durch Jesus Christus schenkt. Sie ist so unermesslich, dass Worte ihren Wert einfach nicht beschreiben können.

Wie können wir unsere Wertschätzung für all das zeigen, was Jehova und sein Sohn für uns getan haben und noch tun werden? Indem wir beispielsweise großzügig von unserer Zeit, Kraft und unseren Mitteln geben, um die reine Anbetung Jehovas zu unterstützen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob wir viel oder wenig beitragen können (1. Chr. 22:14; 29:3-5; Luk. 21:1-4).

Wie manche das weltweite Werk unterstützen

So wie in den Tagen des Apostels Paulus halten es auch heute viele. Sie legen etwas Geld beiseite, um das weltweite Werk zu unterstützen, und werfen es in den dafür vorgesehenen Spendenkasten (1. Kor. 16:2). Diese Geldspenden werden jeden Monat von der Versammlung an das zuständige Zweigbüro weitergeleitet. Man kann aber auch direkt an eine Körperschaft von Jehovas Zeugen spenden, die man im Zweigbüro erfragen kann. Die Adresse des Zweigbüros ist auf www.jw.org zu finden. Hier nun einige Spendenmöglichkeiten:

DIREKTE SPENDEN

  • Spenden per Überweisung, Bankkarte oder Kreditkarte. In einigen Zweigen kann dazu auch jw.org oder eine andere dafür vorgesehene Website genutzt werden.

  • Spenden von Bargeld, Schmuck oder anderen Wertgegenständen. Es sollte ein Brief beigelegt werden, in dem erklärt wird, dass es sich um eine Spende ohne Vorbehalt handelt.

SPENDEN MIT VEREINBARUNG

  • Geldspenden können auch vereinbart werden. Zum Beispiel können sie dem Spender zu Lebzeiten zurückgezahlt werden, falls die vereinbarte Bedingung eintreten sollte.

  • Es sollte erklärt werden, dass es sich um eine solche vereinbarte Spende handelt.

GEPLANTE UNTERSTÜTZUNG DES WELTWEITEN WERKS

Außer Geld- und Sachspenden gibt es noch weitere Möglichkeiten, das weltweite Königreichswerk zu fördern. (Siehe unten.) Ganz gleich welchen Weg man bevorzugt, sollte man sich zuerst mit dem zuständigen Zweigbüro in Verbindung setzen, um zu erfahren, welche Spendenmöglichkeiten es gibt. Da gesetzliche Vorschriften und Steuergesetze von Land zu Land verschieden sind, ist es wichtig, einen Steuer- oder Rechtsberater aufzusuchen, um für sich die beste Möglichkeit zu finden.

Versicherungen: Es besteht die Möglichkeit, eine Körperschaft von Jehovas Zeugen als Begünstigten einer Lebens- oder Rentenversicherung einzusetzen.

Bankkonten: Bankkonten, Depositenzertifikate oder individuelle Rentenkonten können als Fonds eingerichtet und im Todesfall an eine Körperschaft von Jehovas Zeugen ausgezahlt werden. Geltende Bankvorschriften sind dabei zu beachten.

Aktien und Anleihen: Diese können als Spende ohne Vorbehalt oder mittels einer schriftlichen Vereinbarung im Todesfall an eine Körperschaft von Jehovas Zeugen übertragen werden.

Immobilien: Veräußerbare Immobilien können einer Körperschaft von Jehovas Zeugen entweder ohne Vorbehalt oder im Fall einer Wohnimmobilie mit Wohn- und Nutzungsrecht auf Lebenszeit für den Spender zugewandt werden.

Rentenvermächtnis: Geld oder Vermögenswerte können einer Körperschaft von Jehovas Zeugen mit der Vereinbarung gespendet werden, dem Spender auf Lebenszeit jährlich eine bestimmte Summe auszubezahlen.

Testamente und Stiftungen: Eigentum oder Geld können einer Körperschaft von Jehovas Zeugen mittels eines rechtsgültigen Testaments vermacht werden. Die Körperschaft von Jehovas Zeugen kann auch als Begünstigte einer Stiftung eingesetzt werden. Dadurch können unter Umständen Steuervorteile entstehen.

Wie die Bezeichnung „Geplante Unterstützung des weltweiten Werks“ schon erkennen lässt, erfordern diese Arten zu spenden eine gewisse Planung. Um denjenigen zu helfen, die das weltweite Werk von Jehovas Zeugen unterstützen möchten, wurde das Schreiben Zuwendungen, Schenkungen und Testamente zur Förderung des weltweiten Königreichswerks in deutscher Sprache verfasst. Es enthält Informationen über verschiedene Möglichkeiten zu spenden — sei es zu Lebzeiten oder im Todesfall. Die in diesem Schreiben enthaltenen Erklärungen treffen möglicherweise nicht genau auf eine konkrete Situation zu, und die Gesetzeslage ist in jedem Land anders. Deshalb sollte man sich nach dem Lesen des Schreibens mit einem Rechts- oder Steuerberater in Verbindung setzen. Diese Unterstützung des weltweiten Werks förderte nicht nur unsere religiösen und humanitären Aktivitäten, sondern führte vielfach auch zu Steuervorteilen. Das Schreiben ist in einigen Ländern über den Sekretär der Versammlung erhältlich.

Für weitere Informationen kann man sich an das zuständige Zweigbüro wenden.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen