Abonnements-Ablaufmitteilung
1 Sobald eine Versammlung Abonnements-Ablaufmitteilungen erhält, werden sie an Verkündiger weitergegeben, damit sogleich die Besuche gemacht werden können. Hier ist ein sorgfältiges Vorgehen wichtig. Wenn man den Wohnungsinhaber nach wiederholten Versuchen nicht zu Hause antrifft, kann man ein Probeexemplar der Zeitschrift mit einer Notiz zurücklassen, die besagt, daß das Abonnement abgelaufen ist und man versucht hat, mit dem Betreffenden in Verbindung zu treten, usw. Gleichzeitig könnte man ein Bibelstudientraktat mit seinem Namen und der Telephonnummer zurücklassen und den Wohnungsinhaber bitten anzurufen. Auch kann man einen Brief schreiben.
2 Trifft man eine Person an, wird es sich als wirkungsvoll erweisen, gleich zu Anfang zu erwähnen, daß man frühere Abonnenten besucht. Auf diese Weise erfährt der Wohnungsinhaber, woher man seine Adresse kennt. Man kann dann ein kurzes Zeugnis geben, wobei man einen Gedanken aus den neuesten Zeitschriften erwähnt. Wenn man nach einer kurzen Unterhaltung zeigt, daß dieser Gedanke der Zeitschrift entnommen ist, wird der Wohnungsinhaber ihren praktischen Wert erkennen und sie erneut zu abonnieren wünschen. Man kann natürlich auch das Bibelstudientraktat verwenden, um das kostenlose Bibelstudienangebot zu erklären, und danach ermuntern, das Abonnement zu erneuern.
3 Wenn wir jemanden ermuntern, sein Abonnement zu erneuern, können wir vielleicht folgendes sagen: „Diese Zeitschrift wird durch die Post für 5 DM im Jahr zugestellt, und ich selbst finde sie sehr hilfreich ...“ Der Preis wird mehr nebenbei erwähnt, für den Fall, daß sich die Person nicht mehr daran erinnert, wieviel das Abonnement kostet. Wenn es uns gelingt, das Interesse wieder zu entfachen und zu mehren, wäre es wirklich ein schöner Erfolg.