Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 6/72 S. 3-4
  • Fragekasten

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fragekasten
  • Königreichsdienst 1972
  • Ähnliches Material
  • Fragekasten
    Unser Königreichsdienst 1996
  • Fließende, konversationelle Vortragsweise mit richtiger Aussprache
    Leitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule
  • Fragekasten
    Unser Königreichsdienst 1980
  • „Widme dich . . . dem Vorlesen“
    Leitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule
Hier mehr
Königreichsdienst 1972
km 6/72 S. 3-4

Fragekasten

● Wer sollte dazu ausgewählt werden, beim „Wachtturm“-Studium die Absätze zu lesen?

Getaufte Brüder, die gut lesen, sollten ausgewählt werden, um beim „Wachtturm“-Studium zu lesen. Sie sollten auch in ihrem christlichen Wandel ein gutes Beispiel geben. Die Fähigkeit, gut zu lesen, sollte zuerst durch privates Üben und Erfahrungen in der Theokratischen Predigtdienstschule entwickelt werden. Nachdem die „Ältesten“ der Versammlung beobachtet haben, wie Brüder ihre Aufgaben in der Schule lösen, können sie entscheiden, wann sie gut genug lesen, um auf die Liste der Leser gesetzt zu werden. Da nahezu die Hälfte der für die Zusammenkunft eingeräumten Zeit mit dem Lesen der Absätze ausgefüllt ist, sollte der Leser sorgfältig darauf bedacht sein, daß die Anwesenden den größtmöglichen Nutzen aus dem Vorlesen ziehen. Der Leser sollte verstehen, daß er bei dieser Gelegenheit mit dazu beiträgt, den Brüdern geistige Speise zu vermitteln. Mit Wärme und Begeisterung sollte er in den Anwesenden den innigen Wunsch wecken, den Rat im „Wachtturm“ anzuwenden.

Damit der Leser seine Aufgabe „mit ganzer Seele als für Jehova“ erfüllen kann, muß er sich sorgfältig darauf vorbereiten. (Kol. 3:23) Er sollte den Stoff mehrmals betrachten, um dessen Bedeutung zu erfassen und den Anwesenden den richtigen Sinn vermitteln zu können. Es mag für ihn eine Hilfe sein, wenn er bestimmte Wörter, die zu betonen sind, unterstreicht oder Pausen kennzeichnet. Auch die Aussprache ist wichtig. Man sollte nicht nur mutmaßen oder zu selbstsicher sein, sondern jedes Wort, über dessen Aussprache man sich nicht im klaren ist, in einem Wörterbuch nachschlagen. Auch die „Theokratische Konkordanz“ kann in vielen Fällen eine Hilfe sein. Durch die falsche Aussprache von Wörtern wird nicht nur das Verständnis beeinträchtigt, sondern andere mögen auch veranlaßt werden, diese Wörter falsch auszusprechen.

Eine Zuteilung für das Lesen beim „Wachtturm“-Studium zu erhalten ist ein Ausdruck des Vertrauens von seiten Jehovas und seitens der Versammlung. Wer sich dieses schönen Vorrechts erfreut, sollte die Gelegenheit nutzen und „die Lehre unseres Retters, Gottes, ... schmücken“, indem er deutlich und laut genug liest und sich so gut wie möglich bemüht, ein gutes Verständnis der Belehrung zu vermitteln, die durch den „treuen und verständigen Sklaven“ erteilt wird. — Tit. 2:10.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen