Brief des Zweigbüros
Liebe Königreichsverkündiger!
Während der vergangenen Wochen haben wir viel Interessantes im Bethel erlebt. Am 30. Mai trafen, aus Paris kommend, Bruder Knorr und Bruder Larson in Wiesbaden ein. Sie verbrachten zwei Tage bei uns. Es gab viele Angelegenheiten in Verbindung mit dem Einrichten der neuen Fabrik und dem Bauprogramm zu besprechen. Pläne für das Aufstellen von neuen Maschinen konnten festgelegt werden. Bruder Milan Miller, der die Rotationsmaschinen für die Gesellschaft bereits in vielen Ländern aufgestellt hat, wird wieder nach Deutschland kommen und die beiden neuen Druckpressen hier installieren. Er ist schon vor drei Jahren hiergewesen und hat uns geholfen. Die neuen M.-A.-N.-Pressen sind Ende Juni und Anfang Juli eingetroffen.
Bruder Knorr und Bruder Larson flogen von hier nach Italien, wo sie Vorkehrungen für das Drucken von Zeitschriften trafen, und am 3. Juni flogen sie dann in die Schweiz. In Thun begann am 4. Juni eine Zusammenkunft für 18 Vertreter von 13 Zweigen. Die meisten europäischen Zweige waren vertreten, und die Koordinierung der Druck- und Versandarbeiten konnte besprochen werden. Eine große Änderung betrifft unsere Arbeit hier, denn wir werden künftig die Zeitschriften auch in französischer Sprache drucken. Zuerst übernehmen wir den Druck von 1 600 000 Zeitschriften im Monat in dieser Sprache, und diese Zahl wird in den nächsten Monaten auf über 2 000 000 anwachsen.
Nach dieser Besprechung kam Bruder Knorr wieder für zwei Tage nach Wiesbaden und befaßte sich mit Arbeiten hier. Da die Zeit sehr begrenzt war, hielt er keine Ansprache für die Versammlungen; er gab aber der Bethelfamilie einen interessanten Bericht Über seine Weltreise in den Monaten Dezember bis Februar. Wir sahen Dias, die uns einen guten Einblick in die Tätigkeit unserer Brüder in vielen Ländern gaben. Danach reiste er nach Spanien und Portugal und flog dann wieder nach New York zurück. Es war eine sehr segensreiche Zeit für uns.
Die Bauarbeiten machen gute Fortschritte, und wir haben zur Zeit 280 Brüder in unserer Familie. Davon sind ca. 100 Brüder mit Bauarbeiten beschäftigt. In den nächsten Wochen wollen wir diese Zahl um weitere 40 erhöhen, damit wir alle Bauarbeiten bis zum Frühherbst abschließen können. Wenn jemand Handwerker ist und uns helfen kann, werden wir uns sehr freuen. Vielleicht sind einige von Euch als Bauarbeiter in der Lage, eine oder mehrere Wochen mitzuhelfen. Es kann uns kurzfristig mitgeteilt werden, wenn jemand einen Teil von seinem Urlaub für diesen Zweck gebrauchen möchte. Besonders aus folgenden Handwerkerzweigen werden Brüder benötigt: Heizungsinstallateure, Installateure für den Sanitärbereich, Maurer, die Klinker vermauern können, Verputzer, Fliesenleger, Schreiner, Maler, Elektriker. Falls Du die Möglichkeit hast, beim Bau des neuen Bethelheims mitzuwirken, dann teile uns dies bitte so bald wie möglich mit.
Am 23. Juni nahmen wir Abschied von einem Ehepaar, das zum Besuch der Gileadschule eingeladen wurde. Es wird erst einige Wochen im Hauptbüro mitarbeiten und dann die Herbstklasse der Schule besuchen.
Wie Ihr seht, haben wir ein ausgefülltes, interessantes Leben im Bethel und freuen uns, Euch auf diese Weise einige der neuesten Ereignisse mitzuteilen. Wir schätzen Euren Einsatz im Predigtwerk sehr und sind glücklich, immer wieder auch von Euren schönen Erlebnissen im Dienst zu hören. Bleibt in der kurzen verbleibenden Zeit eifrig mit guten Werken beschäftigt! Wir sehen uns beim Kongreß und wünschen Euch bis dahin Jehovas reichen Segen.
Eure Brüder
ZWEIGBÜRO WIESBADEN