Brief des Zweigbüros
Liebe Königreichsverkündiger!
Ein Lieblingstext vieler Glieder unserer Bethelfamilie ist Psalm 27:4: „Eines habe ich von Jehova erbeten — danach werde ich suchen: daß ich im Hause Jehovas wohnen möge alle Tage meines Lebens, um anzuschauen die Lieblichkeit Jehovas.“
Bethel bedeutet „Haus Gottes“, und im Bethel gibt es die größte theokratische Familie in unserem Land. Hier im Wiesbadener Bethel wohnen zur Zeit 202 Personen. Dazu gehören 33 Ehepaare, 126 ledige Brüder und 10 ledige Schwestern. Das älteste Glied der Bethelfamilie ist 84 Jahre alt und hat 31 Jahre im Bethel gearbeitet. Sieben Personen gehören zu den Gesalbten.
Die 10 Mitarbeiter der Küche und des Speisesaals kochen und servieren täglich über 550 nahrhafte Mahlzeiten für die Familie, die in 2 Speisesälen ißt. Zu den persönlichen Dienstleistungen, die den Brüdern erwiesen werden, zählt auch das Waschen von mehr als 7 400 Stück Wäsche in einer Woche. Die 20 Mitarbeiter des Haushalts halten 132 Räume sauber. Die 101 Brüder, die in der Fabrik arbeiten, sind eifrig damit beschäftigt, die fast 3 Millionen Bücher zu drucken und zu binden, deren Herstellung geplant ist, um die Bedürfnisse der Versammlungen und Zweige während der kommenden sechs Monate zu befriedigen.
Die Familie beginnt den Tag mit einer erbauenden Besprechung des Tagestextes, die 15 Minuten dauert. Nachdem die Glieder der Familie ungefähr acht Stunden im Heim und in der Fabrik gearbeitet haben, wohnen sie am Montagabend dem Familienstudium des „Wachtturms“ bei. An anderen Abenden und an Wochenenden wirken sie mit den 12 Versammlungen in Wiesbaden und Umgebung zusammen, besuchen Zusammenkünfte, beteiligen sich am Predigtdienst und erledigen persönliche Angelegenheiten. Bethelälteste mögen in einem Umkreis von 320 Kilometern einmal im Monat von Versammlungen als Redner am Wochenende angefordert werden.
Ihr, die Ihr als Angehörige oder Freunde dieser Bethelmitarbeiter zu Hause seid, vermißt sie sicherlich, und Ihr dürft davon überzeugt sein, daß sie Euch auch vermissen. Aber wir wissen, wie sehr Ihr Euch freut, daß sie hier sind und eine so wichtige Arbeit verrichten, die so vielen Menschen zum Segen gereicht.
Euch alle, Ihr ledigen Brüder im Alter von 19 bis 35 Jahren, die Ihr Jehova ganzherzig ergeben und gesund seid und die Ihr interessiert seid, Eure Dienstvorrechte auszudehnen, laden wir ein, wenigstens für ein Jahr ins Bethel zu kommen, jedoch mit der Absicht, länger zu bleiben. Besorgt Euch eine Bethelbewerbung auf Eurem Bezirkskongreß oder wenn Euer Kreisaufseher Eure Versammlung besucht, oder fordert sie von der Gesellschaft an. Füllt sie aus, und seid bereit, ein Teil der größten theokratischen Familie zu werden, und genießt eines der größten Dienstvorrechte auf der Erde.
Eure Mitdiener
ZWEIGBÜRO WIESBADEN