Theokratische Nachrichten
◆ Österreich berichtete für Mai eine neue Höchstzahl von 12 613 Verkündigern.
◆ Kolumbien erreichte mit 16 310 Verkündigern eine neue Höchstzahl.
◆ Italien berichtete die 3. aufeinanderfolgende Höchstzahl: 66 138 Verkündiger waren im Predigtdienst tätig.
◆ Luxemburg erreichte eine neue Höchstzahl von 831 Verkündigern. Auf den Kreiskongressen waren insgesamt 1 322 Personen anwesend, 22 wurden getauft.
◆ Aus Ghana erhielten wir die erfreuliche Nachricht, daß dort im Juni eine neue Höchstzahl erreicht wurde: 22 508 Verkündiger.
◆ Im Juni konnten die 54 Verkündiger auf den Cookinseln außergewöhnlich viele Bücher abgeben (521). Sie verbreiteten das „Wahrheits“-Buch in ihrer Sprache und besuchten damit die Bewohner von drei der entfernter gelegenen Inseln. Die Eingeborenen der Insel, auf der ihnen schließlich die Bücher ausgingen, waren sehr enttäuscht und konnten nur durch das Versprechen der Brüder getröstet werden, daß sie wiederkommen und weitere Bücher für die bringen würden, die keines bekommen hätten.
◆ Am 11. Juni wurde in Seoul ein Kreiskongreßsaal seiner Bestimmung übergeben. Es ist der dritte in Korea. Jetzt haben 67 Prozent der Verkündiger in Korea einen eigenen Kongreßsaal.
◆ Mexiko erreichte die 18. aufeinanderfolgende Höchstzahl: 93 206 Verkündiger. Außerdem wurden 86 069 Bibelstudien durchgeführt — die größte Zahl, die je in einem Monat erreicht wurde.
◆ Die Kapverdischen Inseln erreichten mit 80 Verkündigern die 9. aufeinanderfolgende Höchstzahl. Es wurden auch 296 Heimbibelstudien durchgeführt.
◆ Das südamerikanische Land Paraguay erreichte im Juli mit 1 494 Verkündigern eine neue Höchstzahl.
◆ Folgende Versammlungen konnten ihren Königreichssaal der Bestimmung übergeben: Altdorf, Euskirchen, Freising, Hamburg-Steilshoop und -Barmbeck, Hemsbach, Homburg/Saar, Köln-Porz-Süd, Rastatt und Wuppertal-Süd.