Zusammenkünfte für den Predigtdienst
5.—11. MAI
Anwesende beim Gedächtnismahl wieder besuchen
1. Welchen Zweck verfolgen wir, wenn wir diese Personen wieder besuchen?
2. Welche gemeinsame Grundlage haben wir, um ein Gespräch zu beginnen? Inwiefern ist dies eine Hilfe?
3. Welche Schritte können wir unternehmen, um denen zu helfen, die kein Heimbibelstudium haben?
12.—18. MAI
Wie man sich einführen kann
1. Warum ist es vorteilhaft, nicht an jeder Tür die gleiche Einführung zu verwenden?
2. Sollte die Einführung a) formell, b) heiter, c) herzlich und freundlich sein? Warum?
3. Welche geeigneten Einführungen gebrauchst du? Was sollte man vermeiden?
19.—25. MAI
Dem Wohnungsinhaber zuhören
1. Warum ist es wichtig, dem Wohnungsinhaber zuzuhören?
2. Wieso kommt es vor, daß wir dies manchmal vernachlässigen?
3. Wie kannst du an die Äußerungen des Wohnungsinhabers anknüpfen, um das Gespräch fortzusetzen?
26. MAI bis 2. JUNI
Mit Gleichgültigkeit fertig werden
1. Warum sollten wir weiterhin predigen, auch wenn viele gleichgültig sind? (Hes. 2:7).
2. Was tust du, damit die Gleichgültigkeit der Menschen deine Freude nicht beeinträchtigt?
3. Warum sollten wir kein Urteil über die Wohnungsinhaber fällen? (Apg. 10:34, 35, 42).