Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 1/81 S. 4
  • Fragekasten

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fragekasten
  • Unser Königreichsdienst 1981
  • Ähnliches Material
  • Ausgeschlossenen gegenüber einen ausgeglichenen Standpunkt einnehmen
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1974
  • Familienverantwortung und die Reinerhaltung der Anbetung Jehovas
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1963
  • Wenn einem Verwandten die Gemeinschaft entzogen wird
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1981
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1971
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1981
km 1/81 S. 4

Fragekasten

● Ist es angebracht, Gemeinschaft mit ausgeschlossenen Personen zu pflegen oder mit ihnen zu studieren?

Wenn Personen zusammenkommen, um die Bibel zu studieren, tun sie dies, um mehr über die wahre Anbetung und deren Segnungen zu erfahren. Ihr Zusammenkommen dient „zum Austausch von Ermunterung“ und zur „Anreizung zur Liebe und zu vortrefflichen Werken“ (Röm. 1:11, 12; Hebr. 10:24, 25). Dadurch bemühen wir uns, gegenüber allen das Gute zu wirken, besonders aber gegenüber denen, die uns im Glauben verwandt sind“ (Gal. 6:10). Wenn wir einen anderen einladen, gemeinsam mit uns Gottes Wort zu studieren, sagen wir ihm in Wirklichkeit: „Laßt uns seinen Namen zusammen erheben“ (Ps. 34:3).

In Verbindung mit dem „Haus Gottes“ gibt es gewisse Regeln, die von allen beachtet werden müssen (1. Tim. 3:15). Wenn einer Person die Gemeinschaft entzogen wird, dann ist sie von der Bruderschaft ausgeschlossen. Glieder der Versammlung werden aufgefordert, „keinen Umgang mehr mit jemandem zu haben der Bruder genannt wird“, der ein vorsätzlicher Übeltäter ist (1. Kor. 5:11). Außerdem wirft Paulus die Fragen auf: „Denn welche Gemeinschaft besteht zwischen Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit? ... oder welchen Anteil hat ein Gläubiger mit einem Ungläubigen?“ (2. Kor. 6:14, 15). Angesichts dieser Ratschläge ist es nicht angebracht, ein Heimbibelstudium mit einer ausgeschlossenen Person durchzuführen oder Gemeinschaft mit ihr zu pflegen („orX“, S. 171—175).

Welche Schritte kann ein Ausgeschlossener unternehmen, um wiederaufgenommen zu werden? Er kann die Zusammenkünfte besuchen die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Wenn er zeigt, daß er den aufrichtigen Wunsch hat, den rechten Weg einzuschlagen, mögen die Ältesten es für angebracht halten, privat mit ihm zu sprechen und ihn aus Gottes Wort zu ermahnen, die nötigen Änderungen vorzunehmen. Dies könnte ihn veranlassen, seinen verkehrten Lauf zu verlassen. Ein solches Gespräch wird nicht als Heimbibelstudium durchgeführt, sondern besteht lediglich aus einer Ermahnung, ihn geistig wieder zurechtzubringen (wX74 1. 11., S. 660—662).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen