Können wir noch mehr Menschen helfen, anwesend zu sein?
1 Letztes Jahr versammelten sich am Sonntag, dem 19. April, in der Bundesrepublik und in West-Berlin 176 529 Personen zur Gedächtnismahlfeier. Für viele war es günstig, daß das Gedächtnismahl auf einen Sonntag fiel. Da die Feier dieses Jahr auf einen Donnerstag fällt, was möglicherweise nicht für alle Interessierten günstig ist, werden wir uns besonders bemühen wollen, noch mehr Menschen zu helfen, anwesend zu sein. Wenn wir uns anstrengen und unsere Bemühungen gut koordinieren, wird Jehovas Segen nicht ausbleiben. Denken wir zum Beispiel an die folgenden Personenkreise:
2 Interessierte: Sicherlich haben wir diejenigen, mit denen wir die Bibel studieren, schon lange auf die Gedächtnismahlfeier hingewiesen. Es wird dennoch angebracht sein, etwa 10 bis 15 Minuten Zeit nach dem nächsten Bibelstudium einzuräumen, um den Interessierten zu erklären, warum alle Christen am 8. April bei der Gedächtnismahlfeier anwesend sein sollten. Aufschluß über die Feier und wer von den Symbolen nehmen sollte und wer nicht, ist in den folgenden Artikeln enthalten: „Die Rolle des Menschen und die Rolle Gottes bei der ,Wiedergeburt‘“ und „Was hindert mich, getauft zu werden?“ („Wachtturm“-Ausgaben vom 1. und 15. Februar 1982). Selbstverständlich können wir diesen Stoff auch mit anderen Interessierten besprechen, mit denen wir noch nicht studieren.
3 Verwandte: Sicherlich haben viele von uns Verwandte, die noch nie einer Zusammenkunft der Zeugen Jehovas beigewohnt haben. Erkläre ihnen, daß Jesus seine Verwandten ermunterte, das anzuhören, was er zu sagen hatte. Dies hatte zur Folge, daß einige Angehörige, wie zum Beispiel Maria und Jesu Brüder Judas und Jakobus, gläubig wurden (Apg. 1:14; Gal. 1:19; Jud. 1).
4 Abonnenten: Lade alle Abonnenten ein sowie diejenigen, die du durch eine Zeitschriftenroute betreust. Hast du im vergangenen Jahr ein Abonnement aufnehmen können? Dann lade den Betreffenden zum Gedächtnismahl ein. Betreust du einige Personen durch eine Zeitschriftenroute? Diese Menschen haben auch die Gelegenheit gehabt, sich regelmäßig mit der geistigen Speise aus den Zeitschriften zu ernähren. Offensichtlich interessieren sie sich für geistige Dinge. Bemühe dich, solche Personen zur Gedächtnismahlfeier am 8. April einzuladen.
5 Untätige Verkündiger: Lade alle Untätigen ein, und vergewissere dich, daß sie abgeholt werden, wenn dies notwendig ist. Der Sekretär hat eine Aufstellung mit den Namen derjenigen, die früher tätige Verkündiger waren. Wer von den Ältesten gebeten worden ist, mit diesen zu studieren, sollte die Punkte mit ihnen besprechen, die im Abschnitt 2 erwähnt werden. Es ist nicht ratsam, anzunehmen, daß Interessierte von sich aus zur Gedächtnismahlfeier kommen werden. Es ist viel besser, sich zu erkundigen und entsprechende Hilfe anzubieten. Dadurch werden die Interessierten merken, daß wir aufrichtig daran interessiert sind, daß sie der Gedächtnismahlfeier beiwohnen.
6 Mache auch in den letzten Tagen vor der Gedächtnismahlfeier reichlich Gebrauch von den Einladungszetteln. Hilfspioniere haben eine gute Möglichkeit, in dieser Hinsicht viel zu erreichen. Diese Einladung sollte bei jedem Interessierten in unserem Gebiet zurückgelassen werden, denn sie enthält nicht nur einen Ansporn dabeizusein, sondern auch die genaue Anschrift und den Zeitpunkt der Zusammenkunft. Wenn wir in den letzten Tagen vor der Gedächtnismahlfeier diese Anregungen befolgen, haben wir jeden Grund, zu erwarten, daß noch mehr anwesend sein werden als je zuvor.