Vorbereitung auf die Gedächtnismahlfeier
1 Am Dienstag, dem 29. März, nach Sonnenuntergang erwarten wir, daß sich etwa 200 000 Menschen in der Bundesrepublik und in West-Berlin versammeln, um des wichtigsten Ereignisses auf der Erde zu gedenken, des Todes Jesu (Luk. 22:19). Treffen wir schon jetzt Vorbereitungen, um unsere Wertschätzung für die Bedeutung dieses Ereignisses zu bekunden?
2 Es folgt eine Liste einiger Dinge, die vorbereitet werden müssen (1. Kor. 14:40):
1. Gibt es irgendwelche Reinigungsarbeiten oder Reparaturen in Verbindung mit dem Königreichssaal, die vorgenommen werden müssen, so daß der Saal die Wichtigkeit des Anlasses treffend widerspiegelt?
2. Muß die Bestuhlung ergänzt oder geändert werden?
3. Ist jemand schon gebeten worden, das Brot und den Wein zu besorgen?
4. Sind die Ordner und die Brüder, die die Symbole herumreichen werden, zugeteilt und unterwiesen worden?
5. Der Redner wird seine letzten Vorbereitungen treffen wollen.
6. Alle sollten daran erinnert werden, Verwandte, Studierende, Untätige und andere einzuladen.
7. Jeder sollte sich überlegen, ob er sein persönliches Predigtdienstziel für den Monat schon erreicht hat und was er bis zur Gedächtnismahlfeier noch tun möchte.
3 Letztes Jahr wohnten 180 025 der Gedächtnismahlfeier bei, eine neue Höchstzahl. In den Monaten März, April und Mai dienten in der Bundesrepublik 11 643 und in West-Berlin 474 Verkündiger als Hilfspioniere. Was wird das Jahr 1983 bringen? Möge Jehova unsere emsigen Bemühungen segnen, während wir uns auf diesen allerwichtigsten Anlaß vorbereiten.