Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 4/83 S. 3-6
  • Abonnements — ‘Weisheit, die ständig ruft’

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Abonnements — ‘Weisheit, die ständig ruft’
  • Unser Königreichsdienst 1983
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • EINE POSITIVE ANSICHT NÖTIG — HAST DU SIE?
  • WARUM JEDER EIN PERSÖNLICHES EXEMPLAR HABEN SOLLTE
  • DAS ABONNEMENTSANGEBOT ZUVERSICHTLICH UNTERBREITEN
  • EIN VERNÜNFTIGER KOSTENSATZ
  • VERSCHIEDENE METHODEN, ABONNEMENTS AUFZUNEHMEN
  • PRAKTISCHE HINWEISE
  • Die gute Botschaft darbieten — Indem wir allen Abonnements anbieten
    Unser Königreichsdienst 1978
  • Neue Abonnementsvorkehrungen
    Unser Königreichsdienst 1977
  • Die gute Botschaft darbieten — Mit einem Abonnement auf den „Wachtturm“
    Unser Königreichsdienst 1983
  • Die gute Botschaft darbieten — Bei jeder Gelegenheit Abonnements anbieten
    Königreichsdienst 1973
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1983
km 4/83 S. 3-6

Abonnements — ‘Weisheit, die ständig ruft’

Im Jahre 1939, während des ersten Wachtturm-Abonnementsfeldzuges, konnten 67 229 Verkündiger aus 59 Ländern 121 073 neue Abonnements aufnehmen. Gegenwärtig ist Der Wachtturm in 102 Sprachen erhältlich, und die Zeitschrift Erwachet! wird in 52 Sprachen veröffentlicht. Auf Seite 2 der Zeitschriften befindet sich eine Aufstellung der durch die Post ausgelieferten Ausgaben. Wie werden die Ergebnisse unseres Abonnementsfeldzuges im April und Mai sein, jetzt, wo Der Wachtturm und die Zeitschrift Erwachet! in so vielen Sprachen verfügbar sind?

1 Getrennt von dem verwirrenden Lärm menschlicher Weisheiten, gibt es eine Stimme, die klar und deutlich die Wahrheit spricht und auf Gottes Königreich als die einzige Lösung für die Probleme der Menschheit hinweist. Diese Stimme ist Der Wachtturm. In den vergangenen 103 Jahren ist Der Wachtturm (später zusammen mit Erwachet!) wie ‘ständig rufende Weisheit’ gewesen. Er hat Millionen von Menschen geholfen, aus dem Durcheinander falscher religiöser Lehren und weltlicher Meinungen herauszukommen und auf den Weg zu einem besseren ‘gegenwärtigen und künftigen Leben’ zu gelangen (Spr. 8:1; 1. Tim. 4:8). Wir hören den Ruf dieser Zeitschrift und reagieren positiv darauf. Können wir anderen helfen, das gleiche zu tun?

EINE POSITIVE ANSICHT NÖTIG — HAST DU SIE?

2 Wie wichtig ist Der Wachtturm für dein Geistiggesinntsein? Lebenswichtig? Wenn dies der Fall ist, wirst du ihn regelmäßig lesen, weil er „sich auf die Bibel als Autorität“ stützt, wie dies auf Seite 2 einer jeden Ausgabe erklärt wird. Und du möchtest auch, daß andere — deine Familie, deine Freunde und Nachbarn — ihn regelmäßig lesen. Kennst du denn, abgesehen von der Bibel, sonst noch Literatur, die soviel von Gottes Weisheit enthält wie ein Jahrgang des Wachtturms? Liest du jede Ausgabe durch? Hat jedes Glied deiner Familie ein persönliches Exemplar?

3 Dem Wachtturm gegenüber positiv eingestellt zu sein wird die richtige Wertschätzung für seinen Inhalt zur Folge haben. Wenn wir von seinem unvergleichlichen Wert überzeugt sind, werden wir jede Ausgabe gespannt erwarten, sie lesen und sie ohne Zögern im Predigtdienst anderen Menschen anbieten. Das, was im Buch der Sprüche über Weisheit geschrieben wird, hilft uns, den Wert des Wachtturms im Vergleich zu anderen Zeitschriften zu sehen. In Kapitel 9:1-6 heißt es:

„Wahre Weisheit hat ihr Haus gebaut; sie hat ihre sieben Säulen ausgehauen. Sie hat ihre Fleischschlachtung veranstaltet; sie hat ihren Wein gemischt; mehr als das, sie hat ihren Tisch hergerichtet. Sie hat ihre Dienerinnen ausgesandt, damit sie oben auf den Höhen der Stadt rufen lasse: ,Wer immer unerfahren ist, er wende sich hierher.‘ Wem immer es an Herz mangelt — sie hat zu ihm gesagt: ,Kommt, nährt euch von meinem Brot, und habt daran teil, den Wein zu trinken, den ich gemischt habe. Verlaßt die Unerfahrenen und bleibt am Leben, und wandelt geradeaus auf dem Wege des Verständnisses.‘“

4 Die in diesem Kapitel sowie in Sprüche, Kapitel 8 beschriebene göttliche Weisheit hebt sich stark von der unmoralischen Weisheit der Welt ab, die in Kapitel 7 dargestellt wird. Anders als die hinterhältige Prostituierte, die heimlich in der Dunkelheit auf der Lauer liegt, ihre Beute in die Falle lockt und ihr Opfer „zu den Innenkammern des Todes“ führt, läßt die Weisheit öffentlich, „oben auf den Höhen“, ihren Ruf erschallen. Sie lädt die Hörer in ihr solides, gutgestütztes Haus mit „sieben Säulen“ ein (Spr. 7:27; 8:2; 9:1). Sorgsam richtet sie ein Festmahl her, um mit Speise und Trank den Sinn und das Herz ihrer Gäste zu erfrischen.

5 Wie gut kann man doch diese Veranschaulichung aus den Sprüchen auf unser Leben als Christen anwenden! Die Klasse des „treuen und verständigen Sklaven“ sorgt dafür, daß Christi „Hausknechte“ und ihre Gefährten, die „anderen Schafe“, geistig gut ernährt sind (Mat. 24:45; Joh. 10:16). Wodurch? Hauptsächlich durch den Wachtturm. So, wie in Verbindung mit einem gutgelungenen Festmahl vorher viel bedacht und geplant werden muß, erfordert auch jede Ausgabe des Wachtturms viel Vorbereitung. Durch die Artikel im Wachtturm, vergleichbar mit ‘Fleisch’ und ‘gemischtem Wein’, wird Jehovas Volk geistig gestärkt und glücklich gemacht (Spr. 9:2). Beachte bitte, wie einige Königreichsverkündiger kürzlich erschienene Ausgaben des Wachtturms beurteilen:

● „Zunächst einmal haben sie Teile der Schrift verständlich gemacht, die ich nie so recht verstanden habe, und dann haben sie neue Gebiete erschlossen, die viele Gelegenheiten zum Nachsinnen und Studieren bieten. Vor allem aber haben sie mir geholfen, mich enger mit Jehova verbunden zu fühlen, so wie mit einem persönlichen Freund.“

● „Zu dem Verdruß, den das gegenwärtige böse System der Dinge mit sich bringt, gibt es auch ständig neue Probleme, mit denen man fertig werden muß. Der Wachtturm und die Zeitschrift Erwachet! helfen uns, den auftauchenden Problemen die Stirn zu bieten und sie zu überwinden.“

● „Vielen Dank, Wachtturm, für die mühsame Arbeit, die geleistet wurde, um jedem Leser in der weiten Welt zu helfen, sich seiner ‘geistigen Bedürfnisse’ bewußt zu sein.“

Denkst du über den Wachtturm und über die Zeitschrift Erwachet! ebenso?

WARUM JEDER EIN PERSÖNLICHES EXEMPLAR HABEN SOLLTE

6 Wenn neue Ausgaben der Zeitschriften im Königreichssaal angekommen sind, ist es, als ob ‘Weisheit ständig ruft’. Die Brüder am Zeitschriftentisch werden ihr möglichstes tun, so daß jeder Verkündiger schon in der nächsten Zusammenkunft seine Exemplare abholen kann. Natürlich wird jede Familie oder jeder Verkündiger nicht nur Verbreiterexemplare, sondern auch ein persönliches Exemplar bestellen wollen.

7 Wenn man dann nach Hause kommt, ist es sicherlich angebracht, die Zeitschriften noch am gleichen Tag kurz zu betrachten. Dadurch wird der Appetit geweckt, diese frische geistige Speise so bald wie möglich in sich aufzunehmen. In vielen Fällen wird es sogar möglich sein, einen oder zwei Artikel gleich durchzulesen. Wenn die Zusammenkunft abends stattfindet, mag es für die Kinder zu spät sein, einen Artikel zu lesen, doch sicherlich werden sie den Wunsch haben, die Zeitschriften kurz durchzublättern. Ein kurzes Gespräch über die Zeitschriften ist eine wunderbare Möglichkeit, einen schönen Abend auf theokratische Weise ausklingen zu lassen. Wer sich dies zur Gewohnheit macht, wird dann in den nächsten Tagen sicher die Zeit finden, die Zeitschriften vollständig durchzulesen. Beginnend mit dem Monat April, werden die LKW-Touren der Gesellschaft wieder auf einen zweiwöchigen Rhythmus umgestellt, was bedeutet, daß gewöhnlich in jeder zweiten Woche zwei Exemplare der Zeitschriften erhältlich sind. Wer jeden Tag vier Seiten liest, wird stets auf dem laufenden sein. Natürlich werden die meisten von uns diese frische geistige Speise, die wir „zur rechten Zeit“ erhalten, noch viel schneller in sich aufnehmen wollen (Mat. 24:45).

8 Ist dir folgendes schon einmal passiert? Du suchst überall in der Wohnung und sogar in der Predigtdiensttasche nach einem bestimmten Exemplar des Wachtturms, um dich auf das Wachtturm-Studium vorzubereiten; oder du stellst fest, daß nicht genügend Exemplare vorhanden sind, so daß sich jeder in der Familie vorbereiten kann. Was ist geschehen’? Vielleicht hast du oder ein anderer die gesuchten Exemplare im Predigtdienst abgegeben. Wie kann man in diesem Fall Abhilfe schaffen?

9 Eine gute Möglichkeit ist, sofort nach Erhalt der Zeitschriften den Namen auf das persönliche Exemplar zu schreiben. In vielen Familien werden die Kinder gebeten, die Zeitschriften vom Zeitschriftentisch abzuholen und dann den Namen jedes Familiengliedes darauf zu schreiben. Dann weiß jeder von Anfang an, welches Exemplar für ihn bestimmt ist. Er kann sich dann frei fühlen, Sprechpunkte für den Predigtdienst, interessante Gedanken für das Gespräch am Tisch usw. darin zu vermerken. Wenn er sich auf das Wachtturm-Studium vorbereiten möchte, dann weiß er, welches Exemplar er unterstreichen darf. Sollte er im Bett, auf dem Weg zur Arbeit oder sonstwo lesen wollen, wo die Zeitschrift nicht immer sorgsam behandelt werden kann, dann hat er sein eigenes Exemplar und wird es nicht mit einem Verbreiterexemplar verwechseln. Es hat sicherlich viele Vorteile, wenn jeder in der Familie sein persönliches Exemplar der Zeitschriften bekommt. Betrachten wir, was Brüder in verschiedenen Ländern hierüber gesagt haben. In einigen Fällen handelt es sich um Länder, in denen die Verkündiger ihr persönliches Exemplar durch die Post erhalten, weil die Verbreiterzeitschriften nicht so früh an die Versammlungen geliefert werden können, wie dies bei uns der Fall ist.

● FRANKREICH: „Ich kenne eine Familie, in der jedes Familienglied ein persönliches Exemplar erhält. Jeder ist mehr als zuvor darauf eingestellt, seine Zeitschrift zu lesen, und die guten Auswirkungen machen sich bemerkbar, wenn die Ausgaben an den Türen angeboten werden.“

● BRASILIEN: „Ein 6jähriges Mädchen hat ein Abonnement auf ihren Namen. Der Vater ist fest davon überzeugt, daß Kinder, auch wenn sie noch sehr jung sind, dadurch gelehrt werden, die Zeitschriften mehr zu schätzen und sich dafür verantwortlich zu fühlen.“

● SÜDAFRIKA: „Meine Eltern waren nicht reich ... Noch bevor wir lesen konnten, hatten wir [vier Kinder] unser eigenes Exemplar des Wachtturms.

● VEREINIGTE STAATEN: „Ich war eins von vier Kindern. Es war die Zeit der Weltwirtschaftskrise. Man kam nur schwer zu Geld, doch um mein eigenes Abonnement bezahlen zu können, mähte ich Gras. Ich tat es, um die Freude zu erleben, die Zeitschriften durch die Post zu bekommen, mit meinem Namen auf dem Umschlag.“

10 Besitzt du eine eigene Bibel und ein eigenes Liederbuch? Dann wirst du auch sicherlich dein eigenes Exemplar der Zeitschriften haben wollen. Wenn man von dem unvergleichlichen Nutzen unserer beiden Zeitschriften überzeugt ist, entsteht natürlicherweise der Wunsch, auch andere von ihrem Wert zu überzeugen. Sei zur ‘ständig rufenden Weisheit’, so wie sie im Wachtturm und in der Zeitschrift Erwachet! zum Ausdruck kommt, positiv eingestellt. Auf welche Weise äußert sich das? Nicht nur, indem du dich am Zeitschriftendienst beteiligst, sondern indem du das Abonnementsangebot zuversichtlich unterbreitest.

DAS ABONNEMENTSANGEBOT ZUVERSICHTLICH UNTERBREITEN

11 Der Apostel Paulus hielt sich nicht davon zurück, anderen die gute Botschaft mitzuteilen. Vielmehr redete er „freimütig im Namen Jesu“ (Apg. 9:27). Die symbolischen Dienerinnen der Weisheit „rufen“ zuversichtlich die Unerfahrenen und laden sie ein, die Weisheit Jehovas kennenzulernen. Wenn unsere Mitmenschen sich an der göttlichen Weisheit erfreuen, wie sie im Wachtturm und in der Zeitschrift Erwachet! dargelegt wird, werden sie daraufhin wahrscheinlich ihre Lebensweise verbessern und im Herzen rechte Beweggründe entwickeln. Das ist nötig, wenn man ‘am Leben bleiben’ will (Spr. 9:3-6). Auch wir müssen mit der Hilfe Gottes Freimut aufbringen und im Predigtdienst zuversichtlich jedem Wohnungsinhaber das Abonnement anbieten (1. Thes. 2:2).

12 „Aber“, magst du sagen, „der Wohnungsinhaber wünscht kein Abonnement.“ Setze dich über diese geistige Barriere hinweg! Oft besteht das Problem nicht darin, daß die Leute nicht wollen, sondern daß unsere eigene Einstellung zu Abonnements geändert werden müßte. Denke einmal über folgende Beispiele nach:

● „Wenn ich während der Monate des Abonnementsfeldzuges einer Versammlung diene, lege ich immer darauf Nachdruck, daß an jeder Tür das Abonnement angeboten werden sollte, ohne vorher lange zu überlegen, ob man das Angebot machen sollte oder nicht. Der Wohnungsinhaber kann entscheiden, nicht wir wollen es für ihn tun. Es gab Verkündiger, die aus dem Gebiet zurückkamen und sagten: ,Ich habe wirklich nicht gedacht, daß die Leute interessiert sind, aber ich habe das Abonnement angeboten, und sie haben es bestellt‘“ (Kreisaufseher, Vereinigte Staaten).

● „Eine Dame lehnte es ab, die zwei Zeitschriften zu nehmen. Wir erklärten ihr, daß wir keine Hausierer seien. Nachdem wir ihr dargelegt hatten, daß es möglich sei, beide Zeitschriften zu abonnieren, nahm die Dame das Angebot zu unserer Überraschung an. Welche Lehre können wir aus dieser Erfahrung ziehen? Unterbreite regelmäßig das Angebot, und dann überlasse es der jeweiligen Person, die Entscheidung zu treffen“ (Bezirksaufseher, Frankreich).

● „Ein Verkündiger, mit dem ich zusammenarbeitete, sagte mir, daß er noch nie ein Abonnement abschließen konnte, obgleich er schon 20 Jahre lang verkündige. Danach befragt, worin das Problem bestehe, gab er zur Antwort: ,Die Leute sind einfach nicht daran interessiert zu abonnieren. Was nützt es dann, Abonnements anzubieten?‘ Im ersten Haus machte ich das Abonnementsangebot, und der Wohnungsinhaber bestellte ein Doppelabonnement. Dann ermunterte ich den Bruder, es im nächsten Haus selbst zu versuchen. Das tat er auch. Zu seinem Erstaunen schloß auch er ein Doppelabonnement ab“ (Kreisaufseher, Brasilien).

13 Denkst du, daß die Zeiten vorbei sind, wo man Zeitschriften liest? Die obigen Erfahrungen und die folgenden Statistiken aus der Bundesrepublik Deutschland zeigen das Gegenteil. Während in den fünf Jahren von 1974 bis 1979 die Bevölkerung bei uns um rund 0,5 % zunahm, stieg die Produktion von Zeitschriften im gleichen Zeitraum um 217 % an, und in den drei Jahren von 1975 bis 1978 erschienen 1 430 neue Publikumszeitschriften auf dem Markt.

14 Habe daher keine negative Einstellung, sondern sei positiv! Erwarte nicht mehr als „normales Interesse“, um das Abonnement anzubieten. Mache zuversichtlich AN JEDER TÜR das Angebot.

EIN VERNÜNFTIGER KOSTENSATZ

15 Wichtig ist auch unsere Einstellung zum Kostensatz für das Abonnement. Es stimmt, daß es in manchen Ländern wegen der hohen Postgebühren teurer ist, die 24 Ausgaben im Abonnement zu beziehen, als sie einzeln zu erwerben. Zum Beispiel in Japan entspricht der Betrag für ein Jahresabonnement dem Wert von 7.20 Dollar im Vergleich zu 4.80 Dollar für 24 Einzelexemplare. Das ist fünfzig Prozent teurer, bedeutend teurer, als das bei uns der Fall ist. Dennoch haben im Jahre 1982 die Verkündiger dort 124 852 Abonnements aufgenommen, die höchste Zahl, die in einem Land außerhalb der Vereinigten Staaten erreicht wurde. Der Kostensatz für ein Abonnement ist wirklich angemessen. Aus dem Zweigbüro der Wachtturm-Gesellschaft in Südafrika wird berichtet: „Brüder, die im Berufsleben stehen und mit den Preiserhöhungen vertraut sind, zögern nicht, das Abonnementsangebot zu unterbreiten.“ 1982 betrug der Preis eines Jahresabonnements für neun bekannte Publikumszeitschriften in der Bundesrepublik durchschnittlich 101,30 DM, und bei zwei weitverbreiteten Zeitschriften stieg der Abonnementspreis seit Ende der 40er Jahre um 382 % bzw. 712 % im Gegensatz zu unseren Zeitschriften, deren Kostensatz für ein Jahresabonnement nur um 60 % anstieg. Darüber hinaus ist ein Abonnement für viele Menschen die einzige Möglichkeit, die Zeitschriften regelmäßig zu bekommen.

16 In Brasilien bemerkte ein Königreichsverkündiger: „Setze nie voraus, daß die Menschen kein Geld für ein Abonnement haben. Viele geben ihr Geld für Dinge aus, die nicht nur von geringem Wert sind, sondern sogar schädlich sind, wie z. B. Tabak. Ein Verkündiger zögerte, einem ärmlich gekleideten älteren Mann in einem verkommenen Haus das Abonnement anzubieten. Dieser aber abonnierte nicht nur, sondern erwähnte noch, daß er an seiner Tür einen besonderen Kasten zum Aufnehmen der Zeitschriften anbringen würde.“ Einige Verkündiger erwähnen auch gern, daß der Kostensatz für ein Jahresabonnement geringer ist als die Kosten für eine Mahlzeit im Restaurant oder für einen Haarschnitt beim Friseur.

VERSCHIEDENE METHODEN, ABONNEMENTS AUFZUNEHMEN

17 Bei folgenden Gelegenheiten kann man Abonnements aufnehmen: im Dienst von Haus zu Haus, bei Rückbesuchen, im Straßendienst, beim Bearbeiten von Geschäftsvierteln, bei Gesprächen mit Nachbarn, Mitarbeitern Mitschülern und Besuchern des Gedächtnismahls. Abonnements können auch Verwandten zum Geschenk gemacht werden. Haben diejenigen, mit denen du die Bibel studierst, abonniert? Fallen dir noch andere Möglichkeiten ein?

18 Auf folgende Weise haben unsere Brüder Abonnements abgeschlossen:

HAUS-ZU-HAUS-DIENST: „Wenn meine Frau das Gesprächsthema verwendet, erörtert sie dabei besondere Neuigkeiten aus den Nachrichten. An einem Tag hat sie 10 Abonnements aufgenommen“ (Kreisaufseher, Frankreich).

RÜCKBESUCHE: „Es war mir während eines Monats möglich, 10 Doppelabonnements abzuschließen und zwei neue Heimbibelstudien zu beginnen“ (Ältester, Bundesrepublik Deutschland).

STRASSENDIENST: „Ich ging auf eine Dame zu und fragte sie, ob sie die Zeitschriften schon einmal gelesen habe. Sie antwortete: ,Ja, vor einigen Monaten.‘ Ich benutzte die Gelegenheit, ihr das Abonnement anzubieten, und konnte ein Doppelabonnement aufnehmen“ (Verkündiger, Bundesrepublik Deutschland).

GESCHENKABONNEMENTS: „Um meinem Automechaniker, der sehr freundlich zu mir war, meine Wertschätzung zu zeigen, sandte ich ihm ein Geschenkabonnement. Sieben Jahre später hat nicht nur der Mechaniker einen festen Stand für die Wahrheit bezogen, sondern noch weitere 12 Personen“ (Verkündiger, Australien).

ARBEITSKOLLEGEN: „Ein Bruder hat in einem Monat an seinem Arbeitsplatz 41 Abonnements aufgenommen, und zwar auf einfache Weise. Er fragte lediglich seine Arbeitskollegen, ob sie an gutem Lesestoff interessiert seien. Wenn er eine zustimmende Antwort erhielt, bot er das Abonnement an“ (Verkündiger, Brasilien).

ZEITSCHRIFTENROUTE: „Ich säe den Abonnements,samen‘ in den Sinn des Wohnungsinhabers, wenn ich ihn in Verbindung mit meiner Zeitschriftenroute bediene. Ich sage: ,Haben Sie schon einmal daran gedacht, diese beiden Zeitschriften zu abonnieren?‘ Und das erwähne ich jedesmal beim Vorsprechen. Irgendwann abonnieren dann die meisten. Durchschnittlich kann ich 150 Abonnements im Jahr abschließen“ (Verkündiger, Vereinigte Staaten).

PRAKTISCHE HINWEISE

19 Die folgenden Vorschläge wurden aus der ganzen Welt eingesandt. Sind einige von ihnen auch für dich nützlich und in deinem Gebiet anwendbar?

● Erzähle, wie lange du schon die Zeitschriften regelmäßig liest (Vereinigte Staaten).

● Verweise auf den internationalen Leserkreis, indem du auf die Höhe der Auflage und die Anzahl der Sprachen aufmerksam machst, in der die Zeitschriften erscheinen. Diese Angaben findet man auf der Seite 2 (Südafrika).

● Zeige, daß die Artikel auf aufeinanderfolgenden Seiten stehen und man nicht die Fortsetzungen auf späteren Seiten suchen muß, wie das bei vielen anderen Zeitschriften der Fall ist (Kanada).

● Das Traktat Nähern wir uns Harmagedon? (Königreichs-Nachrichten Nr. 31) mit der Illustration eines Paradieses auf Seite 2 und den abgebildeten Zeitschriften auf Seite 3 kann als Überleitung zum Abonnementsangebot benutzt werden (Vereinigte Staaten).

● Wenn du mehrere verschiedene Ausgaben bei dir hast, kannst du die Vielfalt der Themen veranschaulichen, die behandelt werden (Brasilien).

● Man kann das eigene Exemplar des Wachtturms, das bereits für das Studium in der Versammlung unterstrichen ist, mitnehmen und besonders interessante Punkte vorlesen. Dann zieht man ein neues Exemplar aus der Tasche und bietet es an (Vereinigte Staaten).

● Durch einen gebundenen Jahrgang, den du zum Bibelstudium oder zum Rückbesuch mitnimmst, kannst du verdeutlichen, daß jemand, der abonniert, für 8 DM im Jahr ein Nachschlagewerk von 768 Seiten erhält, das einem Bibellexikon ähnlich ist (Vereinigte Staaten).

20 Viele Wohnungsinhaber werden durch das Wort „Abonnement“ abgeschreckt. Wie einige Zweigbüros der Watch Tower Society berichten, verbinden diese Menschen das Wort „Abonnement“ mit dem Gedanken „beitreten“ oder mit „unseriösen Verkäufern“ und „Betrug“. Daher finden es einige Königreichsverkündiger vorteilhaft, andere Formulierungen zu gebrauchen, wie z. B.:

● „Sie erhalten zweimal im Monat eine Zeitschrift, die in einem neutralen Umschlag vom Postboten zugestellt wird“ (Frankreich).

● „Die nächsten 24 Ausgaben können Sie direkt vom Verlag durch die Post erhalten“ (Nigeria).

● „Die Zeitschrift wird Ihnen ohne entstehende Verpflichtungen ein Jahr lang zugestellt. Die Lieferung endet automatisch nach einem Jahr, es sei denn, Sie erneuern selbst wieder“ (Frankreich).

● „Ich lese diese Zeitschrift regelmäßig ..., und ich finde, daß die ganze Familie davon Nutzen hat“ (Australien).

● „Da einige Artikel mit Fragen versehen sind, gleicht ein Abonnement auf diese Zeitschrift einem einjährigen Bibelkursus“ (Vereinigte Staaten).

21 Der erste Wachtturm-Abonnementsfeldzug begann im Januar 1939. Das Ziel war: 100 000 neue Abonnements. Wurde es erreicht? Ja! Im Jahrbuch der Zeugen Jehovas von 1940 wurde bekanntgemacht, daß von 67 229 Verkündigern in 59 Ländern 121 073 neue Abonnements aufgenommen wurden. In Nordeuropa wurde die Anzahl der Abonnements mehr als verdoppelt, was gemäß dem Jahrbuch 1940 folgende Reaktion hervorrief: „Vor diesem Feldzug hatten wir es niemals für möglich gehalten, durch die Tätigkeit von Tür zu Tür Wachtturm-Abonnements zu gewinnen. Aber der Herr steht an der Spitze seiner Organisation und bereitet uns fortwährend köstliche Überraschungen, wenn wir nur den empfangenen Weisungen folgen.“

22 Können wir uns persönliche Ziele setzen? Wir wollen danach streben, als Verkündiger mindestens ein neues Abonnement abzuschließen und als Pionier mindestens vier. Wirst du dein Äußerstes tun, durch eifrige Zeitschriftentätigkeit die ‘Weisheit ständig rufen’ zu lassen? Wenn du dies tust, wird es dir und anderen helfen, ‘auf dem Wege des Verständnisses geradeaus zu wandeln’ (Spr. 9:6).

[Übersicht auf Seite 5]

KOSTENSATZ FÜR ZEITSCHRIFTENABONNEMENTS IN NEUN LÄNDERN

(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)

■ Kostensatz für den Wachtturm

□ Durchschnittspreis führender Zeitschriften

Australien

Der Wachtturm ■

Andere Zeitschr. □□□□□□□□□□□□□□

Brasilien

Der Wachtturm ■

Andere Zeitschr. □□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□

Bundesrepublik Deutschland

Der Wachtturm ■

Andere Zeitschr. □□□□□□□□□□□

Frankreich

Der Wachtturm ■

Andere Zeitschr. □□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□

Großbritannien

Der Wachtturm ■

Andere Zeitschr. □□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□

Kanada

Der Wachtturm ■

Andere Zeitschr. □□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□

Nigeria

Der Wachtturm ■

Andere Zeitschr. □□□□□□□□□□□□□□□□□

Südafrika

Der Wachtturm ■

Andere Zeitschr. □□□□□□□□□□□□□□□□□

Vereinigte Staaten

Der Wachtturm ■

Andere Zeitschr. □□□□□□□□□□□

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Jede Einheit entspricht dem Kostensatz eines Wachtturm-Abonnements.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen