Bereite dich jetzt auf die Gedächtnismahlfeier vor
1 Am Sonntag, dem 15. April, nach Sonnenuntergang wird sich Jehovas Volk zu einem äußerst heiligen Anlaß versammeln. An diesem Abend werden wir des Todes Jesu Christi, unseres Herrn und Meisters, gedenken. Dieser ernste, doch freudige Anlaß, auch als das Abendmahl des Herrn bekannt, erinnert uns an die Befreiung, die wir durch das Blut Christi erlangt haben. Wir freuen uns über die große Liebe, die Jehova bekundet hat, indem er seinen eigenen Sohn gab, um für uns den Erlösungspreis zu beschaffen (Röm. 5:6-8). Unsere Wertschätzung können wir dadurch zum Ausdruck bringen, daß wir alle Vorkehrungen in Verbindung mit der Gedächtnismahlfeier unterstützen.
2 Die erste Voraussetzung ist natürlich, daß wir selbst bei der Gedächtnismahlfeier anwesend sind. In den letzten Wochen und Monaten haben wir Interessierte, Bekannte, Verwandte und andere auf die Feier aufmerksam gemacht. Haben wir aber schon bestimmte Vorkehrungen getroffen, so daß sie zu der Feier abgeholt und begleitet werden können? Da das Gedächtnismahl dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, dürfte es den meisten Menschen möglich sein, ihre Angelegenheiten so zu regeln, daß sie anwesend sein können. Wichtig ist, daß sie dazu eingeladen und dann kurz vor der Feier daran erinnert werden. Jetzt ist die gelegene Zeit, diejenigen, die wir zur Gedächtnismahlfeier eingeladen haben, wieder daran zu erinnern.
3 Die Ältesten werden sich vergewissern wollen, daß alle organisatorischen Vorkehrungen rechtzeitig getroffen werden. Dies schließt nicht nur das Programm ein, sondern auch die Verteilung der gedruckten Einladungszettel, die Beschaffung der Symbole (siehe „Wachtturm“ vom 1. Februar 1976, S. 71), die Auswahl der Ordner, der Brüder für die Begrüßung und derjenigen, die die Symbole herumreichen, die Reinigung des Königreichssaales usw. Wenn diese Dinge schon lange im voraus erledigt werden, wird die Feier erfolgreich verlaufen.
NUTZEN DARAUS ZIEHEN
4 Bei diesem heiligen Anlaß nehmen die Gesalbten von den Symbolen und zeigen somit, daß sie in den neuen Bund aufgenommen worden sind und daß sie erwarten, mit Christus in seinem himmlischen Königreich zu herrschen (Röm. 8:16, 17, 23). Sie zeigen auch, daß sie das Opfer Christi, das ihre Aufnahme in den neuen Bund ermöglicht hat, sehr schätzen.
5 Millionen andere, die die irdische Hoffnung haben, besuchen diese Feier, nehmen jedoch nicht von den Symbolen. Dennoch ziehen sie großen Nutzen aus dem Opfer Jesu, denn sie erlangen dadurch die Vergebung ihrer Sünden. Sie begehen diese Feier mit großer Freude und interessieren sich auch sehr für alles, was in Verbindung mit der himmlischen Hoffnung steht. Sie wissen, daß sie Gott und dem Lamm ihre Rettung verdanken (Offb. 7:9, 10). Daher freut sich die große Volksmenge sehr, sich an diesem Abend mit dem gesalbten Überrest zu versammeln.
6 Jeder Anwesende kann großen Nutzen aus der Feier ziehen. Es ist eine Gelegenheit, über die Liebe nachzudenken, die Jehova bekundet hat, indem er seinen Sohn als Loskaufsopfer gab. Die Anwesenden werden auch an die tiefe Liebe erinnert, die Jesus bekundet hat, indem er sein Leben für sie dahingab, und auch an sein vortreffliches Beispiel (Joh. 15:12, 13; 1. Kor. 15:3; 1. Pet. 2:21). Jetzt ist die Zeit, sich gewissenhaft auf die Feier zum Gedenken an den Tod Christi am 15. April vorzubereiten!