Kreiskongresse — Rat für die Praxis
1 Das Kreiskongreßprogramm für das Frühjahr und den Sommer 1984 stand unter dem Motto „Nicht mehr für uns selbst leben“, und es enthielt zeitgemäßen Aufschluß, der uns helfen kann, selbstsüchtiges Denken zu vermeiden. Damit das Leben sinnvoller ist, muß man zuallererst daran interessiert sein, den Willen Jehovas zu tun und ihm wohlzugefallen (2. Kor. 5:14, 15). Wir müssen in der Lage sein, zwischen Recht und Unrecht zu unterscheiden (Heb. 5:14). Wenn wir unseren Platz im Hause Jehovas schätzen, können wir als Gefäße für einen ehrenhaften Zweck dienen (Röm. 9:21).
2 Das Motto für die Herbst-Kreiskongreßserie lautet: „Gottlosigkeit und weltliche Begierden von uns weisen“. Warum fordert uns die Bibel auf, so etwas von uns zu weisen? (Tit. 2:12). Wieso trägt eine solche Handlungsweise zu unserem Schutz bei, und warum ist sie für unsere Rettung unerläßlich? Auf welchen Gebieten stellen Gottlosigkeit und weltliche Begierden eine Gefahr für Jehovas Volk dar? Warum sollten uns einige unserer persönlichen Wünsche verdächtig vorkommen? Diese und viele weitere wichtige Fragen werden in dem neuen Kreiskongreßprogramm beantwortet.
3 Durch Programmpunkte wie „Der Pionierdienst bringt Vorteile“ und „Unsere Beweggründe überprüfen“ werden wir in dem Entschluß bestärkt werden, im Dienst Jehovas tätig zu bleiben und uns von der Welt ohne Flecken zu bewahren sowie von ihr getrennt zu bleiben. Plane so, daß du diesem ausgezeichneten Kreiskongreßprogramm beiwohnen kannst.