Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 5/85 S. 7
  • Lehren, indem man auf Einwände eingeht

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Lehren, indem man auf Einwände eingeht
  • Unser Königreichsdienst 1985
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • MIT EINER POSITIVEN EINSTELLUNG
  • EINWÄNDE VORWEGNEHMEN
  • Wenn Einwände erhoben werden
    Königreichsdienst 1970
  • Zusammenkünfte für den Predigtdienst
    Unser Königreichsdienst 1979
  • Sei vorbereitet
    Königreichsdienst 1971
  • Die gute Botschaft darbieten — Wenn die Leute sagen: „Das interessiert mich nicht“
    Unser Königreichsdienst 1976
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1985
km 5/85 S. 7

Lehren, indem man auf Einwände eingeht

1 Das Lehren im Haus-zu-Haus-Dienst ist für uns wirklich eine Herausforderung. Die Menschen warten nicht unbedingt auf unseren Besuch, und einige versuchen, jedes Gespräch zu vermeiden, um möglichst schnell zu ihrer unterbrochenen Tätigkeit zurückzukehren. Sorgfältig vorbereitete Einleitungen können allerdings das Interesse an der Königreichsbotschaft wecken und sogar dazu beitragen, Einwände wirkungsvoll zu überwinden. Es ist unser Ziel, noch weiteren Menschen zu helfen, die Wahrheit kennenzulernen. Wenn wir das tun, werden wir der Aufgabe nachkommen, die gute Botschaft zu lehren (Mat. 28:19, 20).

2 Hast du auch festgestellt, daß von den Wohnungsinhabern in vielen Gebieten nur zwei oder drei verschiedene Einwände vorgebracht werden? Wenn wir erfolgreiche Lehrer der guten Botschaft sein wollen, müssen wir uns gut vorbereiten und auf diese Einwände freundlich und mit Takt eingehen. (Vergleiche Prediger 12:10.) Wenn irgend möglich, sollten wir uns bemühen, wenigstens einen Gedanken über das Königreich zurückzulassen.

MIT EINER POSITIVEN EINSTELLUNG

3 Eine positive Ansicht über Einwände wird uns beim Lehren helfen. Ein Einwand gibt uns im allgemeinen einen gewissen Einblick in die Gedanken des Wohnungsinhabers. Er kann sogar als Ausgangspunkt für unser Gespräch dienen. Versuche, eine gemeinsame Grundlage oder einen übereinstimmenden Gedanken zu finden. Sei auch bereit, deine biblische Darbietung entsprechend anzupassen.

4 Wenn jemand zum Beispiel sagt, daß er katholisch sei, könntest du erwidern: „Dann haben Sie sicherlich schon oft das Vaterunser gebetet (Mat. 6:9-13). Auch wir beten darum, daß Gottes Königreich komme, und bitten, daß Gottes Wille auf der Erde wie im Himmel geschehen möge. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Gottes Königreich eigentlich ist und wie es dazu kommen wird, daß Gottes Wille auf der Erde geschieht?“ Nachdem sich der Wohnungsinhaber dazu geäußert hat, fahre fort, indem du diese Fragen beantwortest. Ein solches Gespräch könnte dann zum Angebot des Paradies-Buches führen.

5 Wie würdest du reagieren, wenn jemand sagt: „Ich habe meine Kirche.“? Du könntest zeigen, daß du an ihm interessiert bist, indem du Fragen über seine Religion oder seine Kirche stellst, wie zum Beispiel: „Darf ich Sie einmal fragen, welcher Religionsgemeinschaft Sie angehören?“ Dann könntest du fragen: „Wo finden Ihre Gottesdienste statt?“ Da das Gespräch jetzt im Gange ist und der Wohnungsinhaber sieht, daß du ihm zuhörst, könntest du sagen: „Das freut mich zu hören“ und deine Darbietung auf einer gemeinsamen Grundlage beginnen, wie zum Beispiel dem Mustergebet oder den Weltverhältnissen. Wenn der Wohnungsinhaber erwähnt hat, welcher Religionsgemeinschaft er angehört, könntest du sagen: „Als ... sehnen Sie sich bestimmt auch danach, daß auf der Erde einmal Frieden herrscht. Glauben Sie, daß eine solche Zeit jemals kommen wird? Und wenn ja, wie wird dies geschehen?“ Biete dann das Paradies-Buch an, wobei du dein Angebot der Antwort des Wohnungsinhabers und dem Gesprächsthema anpaßt.

6 Ist der Wohnungsinhaber jedoch offensichtlich beschäftigt, wird es das beste sein, sich kurz zu fassen und zu vereinbaren, später wieder vorzusprechen. Man könnte sagen: „Das ist gut zu wissen, denn statt Sie jetzt aufzuhalten, möchte ich Ihnen lieber die Botschaft in gedruckter Form zurücklassen. Ich wollte eigentlich mit ihnen über ... (erwähne den Titel des Zeitschriftenartikels) sprechen. Aber Sie können es ja auch lesen, wenn Sie Zeit haben. Ich überlasse Ihnen gern beide Zeitschriften für nur 1 DM.“ Einige Verkündiger gehen ähnlich vor, machen dann aber das reguläre Literaturangebot.

EINWÄNDE VORWEGNEHMEN

7 Manchmal kann man Einwände schon vorwegnehmen. Wenn einige Verkündiger zum Beispiel beobachten, daß jemand beschäftigt ist, sagen sie: „Ich spreche bei beschäftigten Menschen vor“ und fahren dann mit ihrer regulären Darbietung fort, wobei sie die Umstände berücksichtigen und anpassungsfähig sind.

8 Um im Haus-zu-Haus-Dienst erfolgreiche Lehrer zu sein, müssen wir sorgfältig darüber nachdenken, wie wir Einwänden begegnen können. Wenn wir uns vorbereiten, um erfolgreiche Lehrer zu sein, und wenn wir auf Einwände positiv reagieren, zeigen wir unseren Gehorsam gegenüber dem Gebot Jesu und unser ernsthaftes Interesse an den Menschen in unserem Gebiet (Hes. 3:17-19).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen