Anderen helfen, im Predigtdienst Fortschritte zu machen
1 In Lukas 22:32 wurde Petrus von Jesus aufgefordert, ‘seine Brüder zu stärken’. Genau das tat Petrus. Sein treuer Dienst wirkte sich stärkend auf seine christlichen Brüder aus (1. Pet. 5:12). Genau wie wir schätzen es auch andere, wenn man ihnen hilft, regelmäßig am Predigtdienst teilzunehmen. Frage dich einmal: Wer benötigt in der Versammlung Ermunterung, um im Predigtdienst Fortschritte zu machen? Wie kann man ihnen helfen? (1. Thes. 5:11).
2 Man könnte ihnen zum Beispiel helfen, das Gesprächsthema wirkungsvoll darzulegen. Oder man könnte passende Einleitungen für ihr Gebiet vorschlagen. Zeige ihnen, wie man Fragen stellen kann, um den Wohnungsinhaber ins Gespräch zu ziehen, und wie man Schriftstellen wirkungsvoll einführen kann. Ermuntere sie, mit verschiedenen Brüdern und Schwestern zusammenzuarbeiten, um aus ihren Darbietungen zu lernen (Spr. 20:18). Übt praktische Darbietungen, in denen Situationen berücksichtigt werden, wie sie im Predigtdienst vorkommen (Spr. 27:17). Man kann neuen oder weniger erfahrenen Verkündigern auch sehr gut bei den Zusammenkünften für den Predigtdienst, nach dem Buchstudium, während man mit dem Auto in das Gebiet unterwegs ist, oder innerhalb der Familie manche Hilfe bieten.
SEI EINE QUELLE DER ERMUNTERUNG
3 Jeder Christ hat ein wichtiges Werk zu tun. Wir werden aufgefordert, ‘unseren Sinn zur Tätigkeit zu gürten’, und wir haben die Verpflichtung, einander zu ermuntern. Behaltet diejenigen in der Versammlung im Auge, die besondere Bedürfnisse haben, wie zum Beispiel die vaterlosen Knaben, die Betagten und solche, die einen ungläubigen Ehepartner haben. Kannst du Zeit einplanen, um mit ihnen zusammen im Predigtdienst zu stehen? (1. Pet. 1:13; Pred. 4:9, 10). Eine hervorragende Gelegenheit dafür bietet die Zeitschriftentätigkeit am 2. und 4. Samstag.
4 Ihr Pioniere seid in ganz hervorragender Weise in der Lage, zu helfen. Eure ermunternden Erfahrungen können sich auf andere positiv auswirken. Haltet daher nach Gelegenheiten Ausschau, diese Erfahrungen anderen zu erzählen (Apg. 15:3). Könnte man sich nicht einmal vornehmen, jemand zu einem Bibelstudium oder einem Rückbesuch mitzunehmen? Wenn ihr solche Verabredungen trefft, solltet ihr den Verkündiger wissen lassen, welchen Gedanken ihr behandeln möchtet, damit er sich an dem Gespräch beteiligen kann. Euer Eifer beim Predigen der guten Botschaft vom Königreich wird andere ermuntern, es euch gleichzutun.
5 Älteste haben nicht nur das Vorrecht, beispielhaften Eifer beim Verkündigen des Königreiches zu zeigen, sondern sollten auch ihren Brüdern und Schwestern helfen, ihre Fähigkeiten in diesem Dienst zu verbessern. Der Versammlungsbuchstudienleiter und der Dienstaufseher werden sich die Verkündigerberichtskarten der Versammlung von Zeit zu Zeit ansehen, um gewisse Trends in bezug auf den Predigtdienst der einzelnen zu erkennen. Sie werden dadurch in die Lage versetzt, bei der Schulung der Königreichsverkündiger gezielte Hilfe in den verschiedenen Dienstzweigen zu leisten. Sie können den Gliedern der Herde auch helfen, gegen Entmutigung anzukämpfen, die sich aufgrund eines schwierigen Gebietes oder gewisser Probleme im Leben einstellen mögen, wodurch ihr Dienst beeinträchtigt werden könnte. Regelmäßig und zu passenden Zeiten sollten Zusammenkünfte für den Predigtdienst vorgesehen werden, und an den Feiertagen können zusätzliche Vorkehrungen getroffen werden. Die Ältesten sollten sich aufmerksam um die Bedürfnisse der Versammlung in dieser Hinsicht kümmern.
ANDEREN ZU HELFEN BEREITET FREUDE
6 Ermunterst du andere, am Predigtdienst teilzunehmen? Anderen beizustehen, einen vollen Anteil am Königreichspredigtwerk zu haben, bringt große Befriedigung und viel Freude mit sich (Neh. 8:10). Versuche daher in diesen letzten Tagen bei jeder Gelegenheit, anderen zu helfen, mit dir die Freude zu erleben, Schulter an Schulter in christlicher Einheit zusammenzuarbeiten! (Zeph. 3:9).