Vorträge über das neue Schöpfungs-Buch
1 Im Januar und Februar 1986 werden acht Vorträge gehalten werden, die den Stoff aus dem neuen Schöpfungs-Buch behandeln. Zu Beginn des ersten Vortrags wird der Vorsitzende erwähnen, daß es sich um eine Serie von acht zusammengehörenden Vorträgen handelt, die sich jeweils auf das Buch stützen. Er soll alle in der Versammlung, einschließlich der Jüngeren, ermuntern, ihr Exemplar zu diesen Vorträgen mitzubringen.
2 Bei jedem Vortrag wird der Redner die Zuhörer auf bestimmte Seiten hinweisen und die lehrreichen Bilder erklären, die seine Ausführungen untermauern. Am Ende eines Vortrags wird erwähnt werden, worüber in der nächsten Woche gesprochen wird.
3 Nachfolgend die Themen der Vorträge und die Kapitel im Schöpfungs-Buch, auf die sie sich stützen:
1. Wie hat das Leben begonnen? (Kapitel 1—4)
2. Die Kluft zwischen Mensch und Tier (Kapitel 5—8)
3. Das ehrfurchteinflößende Universum und unsere Erde (Kapitel 9, 10)
4. Die Schöpfung bezeugt göttliche Weisheit (Kapitel 11—13)
5. Das Wunderwerk Mensch (Kapitel 14)
6. Warum ein liebevoller Gott Leiden zuläßt (Kapitel 15, 16)
7. Warum man der Bibel vertrauen kann (Kapitel 17, 18)
8. Die Voraussetzungen für ein Leben im künftigen Paradies (Kapitel 19, 20)