Guten Gebrauch von älteren Traktaten machen
1 Kurze gedruckte Botschaften, die das Auge ansprechen und die Gedanken anregen — als solche haben sich unsere Königreichs-Nachrichten seit vielen Jahren erwiesen. Es ist daher wichtig, sie weise zu gebrauchen. Statt diese Traktate herumliegen zu lassen, so daß sie schmutzig werden und ihre Farben verblassen, sollten wir darauf bedacht sein, sie im Dienst zu gebrauchen.
2 Gegenwärtig haben wir zwar keine Traktat-Aktion, aber die Verkündiger können die Traktate sehr gut einsetzen, wenn der Wohnungsinhaber das Angebot oder die Zeitschriften ablehnt. Sie können auch dort zurückgelassen werden, wo niemand zu Hause ist. Jedes Traktat enthält die kurze Zusammenfassung eines zeitgemäßen Themas, wodurch sie zu wirkungsvollen Hilfsmitteln werden, um Menschen mit den unterschiedlichsten Überzeugungen und Interessen anzusprechen. Manchmal ist ein gut gewähltes Traktat sehr wirkungsvoll, um ein weiteres Zeugnis geben zu können. Es ist kostenlos, man kann es schnell durchlesen, und es lädt den Leser ein, sich weitere Informationen zu verschaffen.
3 Einige Versammlungen haben immer noch Traktate mit folgenden zeitgemäßen Themen auf Lager: „Läuft die Zeit für die Menschheit ab?“ (Nr. 16); „Die Familie — Kann sie überleben?“ (Nr. 24); „Gibt es Hoffnung auf ein Ende von Inflation, Krankheit, Verbrechen, Krieg?“ (Nr. 28); „Ist ein glückliches Leben wirklich möglich?“ (Nr. 29). Macht im Predigtdienst guten Gebrauch davon, statt sie ungenutzt herumliegen zu lassen. Die Versammlungen können die Königreichs-Nachrichten Nr. 30—33 bestellen, wenn zusätzliche Traktate gewünscht werden. Vielleicht möchtest du im Dienst verschiedene Traktate anbieten. Vergewissere dich jedoch, daß du nur Exemplare verwendest, die noch in gutem Zustand sind.
4 Die Literaturdiener werden ermuntert, Traktate auf den Literaturtisch oder an einen anderen geeigneten Platz zu legen, damit jeder, der Literatur erwerben möchte, sieht, welche Traktate erhältlich sind. Bestimmt werden sich viele gern für einen angemessenen Beitrag einen Vorrat mitnehmen, um sie im Predigtdienst wirkungsvoll zu gebrauchen.