Das Gesprächsthema
1 In Unserem Königreichsdienst für März 1977 erschien der Artikel „Themen für Gespräche im Predigtdienst“. Darin wurden Empfehlungen gegeben, wie das Gesprächsthema wirkungsvoll verwendet werden kann. Wir alle haben in den letzten 12 Jahren aus dieser Vorkehrung Nutzen gezogen. Vielen wurde dadurch geholfen, die gute Botschaft wirkungsvoller darzubieten.
2 In den vergangenen Jahren gab es alle drei oder vier Monate ein neues Gesprächsthema. Künftig wird in Unserem Königreichsdienst öfter ein neues Gesprächsthema empfohlen werden. Generell wird sich das Gesprächsthema jedesmal dann ändern, wenn wir ein neues Literaturangebot haben. Dadurch werden wir leichter von unserem biblischen Gespräch zum Literaturangebot übergehen können. Es wird auch mehr Abwechslung in unseren Dienst bringen.
ANDERE GESPRÄCHSTHEMEN
3 In der Regel werden wir feststellen, daß das empfohlene Gesprächsthema an jeder Tür verwendet werden kann. Das sollte uns jedoch nicht daran hindern, das Gesprächsthema abzuändern oder ein ganz anderes zu verwenden, wenn das vorteilhafter erscheint. Sollten wir allerdings Neue oder Kinder schulen, mag es ratsam sein, sich eng an das empfohlene Gesprächsthema zu halten.
4 Pioniere und alle, die ihr Gebiet häufig bearbeiten, werden es zweifellos für sinnvoll erachten, das empfohlene Gesprächsthema zu variieren, um zu verhindern, daß ihre Darbietung routinemäßig wirkt. Verschiedene Umstände können es manchmal ratsam erscheinen lassen, ein anderes als das in Unserem Königreichsdienst empfohlene Gesprächsthema zu verwenden.
STOFF FÜR DARBIETUNGEN
5 Wo können wir uns Anregungen holen, wenn wir es für notwendig erachten, das Gesprächsthema zu variieren? Ältere Ausgaben Unseres Königreichsdienstes werden in dieser Hinsicht hilfreich sein. Auch die Publikation, die du anbietest, kann als Grundlage für dein Gesprächsthema dienen. Wähle ein Bild aus, eine Schriftstelle oder eine Kapitelüberschrift, und versuche in einer kurzen Darbietung das Interesse zu wecken. Leg dem voraussichtlichen Leser das Buch möglichst in die Hände, damit er selbst hineinschauen kann. Du wirst überrascht sein, wie leicht es ist, die Publikation auf diese Weise abzugeben. Beim Rückbesuch kannst du dann mehr auf Einzelheiten eingehen. Halte die erste Darbietung daher relativ kurz.
6 Wir alle sollten Jehova weiterhin um die „Zunge der Belehrten“ bitten, damit wir wissen, wie wir diejenigen belehren sollen, die wir in unserem Gebiet antreffen (Jes. 50:4). Es ist unser aufrichtiger Wunsch, das Gesprächsthema wirkungsvoll zu gebrauchen. Leben steht auf dem Spiel (1. Tim. 4:16).