Menschen wieder aufsuchen, damit sie erfahren, wie sie ewig leben können
1 Seit der Veröffentlichung des Paradies-Buchs sind davon über 65 Millionen Exemplare in 115 Sprachen hergestellt worden. Viele, die heute Diener Jehovas sind, haben die grundlegenden Wahrheiten der Bibel durch dieses vortreffliche Hilfsmittel kennengelernt. Vielleicht können auch wir in diesem und im nächsten Monat das Bibelstudienhilfsmittel abgeben, oder es mag sein, daß wir im Gebiet Menschen antreffen, die es bereits besitzen.
2 Rückbesuche bei Personen, die das Buch besitzen: Manche Verkündiger haben gute Ergebnisse erzielt, wenn sie die Aufmerksamkeit auf das Inhaltsverzeichnis gelenkt und die interessierte Person gefragt haben, welches Thema sie besonders interessant finden. Wenn der Wohnungsinhaber ein Thema ausgewählt hat, empfiehl ihm, sich das Kapitel des Buchs bis zum nächsten Besuch durchzulesen.
3 Wenn irgend möglich, sollten wir für unseren Rückbesuch einen festen Termin vereinbaren. Vor dem nächsten Besuch werden wir uns darauf vorbereiten, einige Absätze des Kapitels zu betrachten, das der Wohnungsinhaber ausgewählt hat. Wenn er keinen Wunsch geäußert hat, können wir bei Kapitel 1 beginnen. Nachdem wir einige Absätze behandelt haben, sollten wir eine Frage aufwerfen, auf die in den nächsten Absätzen eingegangen wird. Diese dient als Sprungbrett für einen weiteren Rückbesuch, bei dem wir das Studium des Paradies-Buchs fortsetzen können.
4 Wenn der Wohnungsinhaber Fragen hat, ist es natürlich am besten, zunächst auf diese einzugehen. Sehr wahrscheinlich werden seine Fragen im Buch beantwortet. Sind wir mit dem Inhalt des Buchs vertraut, können wir die passenden Absätze aufschlagen und den Stoff zur Beantwortung der aufgeworfenen Frage verwenden.
5 Dort wieder vorsprechen, wo wir ein Traktat abgegeben haben: Vielleicht haben wir dem Wohnungsinhaber ein Exemplar des Traktats Leben in einer friedlichen neuen Welt zurückgelassen. Beim Rückbesuch können wir die ersten Absätze des Traktats besprechen.
Wenn der Wohnungsinhaber am Ende des ersten Absatzes auf Seite 3, wo Psalm 37:29 zitiert wird, echtes Interesse zeigt, können wir sagen:
◼ „Diese Worte heben das hervor, was in diesem Buch, Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben, gesagt wird. Beachten Sie hier den Gedanken in Absatz 3 des 1. Kapitels unter der Überschrift ‚Wieso wir es glauben können‘.“ Wir können dann Absatz 3 lesen, die abgedruckte Frage dazu stellen und mit Absatz 4 und 5 genauso fortfahren. Dann können wir sagen: „Warum sind die Zustände heute nicht mehr im Einklang mit Gottes Vorsatz? Das wird in den nächsten Absätzen erklärt, und ich würde gern nächste Woche zur gleichen Zeit wiederkommen und Ihnen diese Frage beantworten.“ Wenn der Wohnungsinhaber echtes Interesse gezeigt hat, könnten wir ihm das Buch jetzt anbieten. Oder wir beschließen, es am Ende unseres nächsten Gesprächs zu tun.
6 Wir können das „Paradies“-Buch wie folgt anbieten:
◼ „Sie hätten bestimmt gern ein eigenes Exemplar dieses Buchs. Dann könnten Sie vor unserem nächsten Gespräch schon darin lesen und hätten so mehr davon.“ Möchte der Wohnungsinhaber das Buch haben und fragt, was es kostet, könnten wir sagen: „Dieses Buch wird kostenfrei verbreitet. Unser weltweites Predigtwerk wird durch freiwillige Spenden unterstützt. Wenn Sie für dieses missionarische Werk der Zeugen Jehovas etwas spenden möchten, dann können Sie das tun.“
7 Es ist eine sehr wichtige Tätigkeit, die Menschen wieder aufzusuchen, damit sie erfahren, wie sie ewig leben können. Jesus wies seine Nachfolger an, andere das zu lehren, was sie selbst gelehrt worden waren. Wir bitten Jehova, mehr Arbeiter auszusenden. Tun wir daher unseren Teil, um Interessierte zu finden und sie zu belehren, damit sie bei der Ernte mitarbeiten können (Mat. 9:37; 28:19, 20).