Das neue Kreiskongreßprogramm
1 Ab September lautet das Motto für die Kreiskongresse: „Hören und lernen, Gottes Wort auszuführen“. Das Motto stützt sich auf 5. Mose 31:12, 13 und ist eine passende Grundlage für die Lehrpunkte, die während des gesamten Programms behandelt werden, damit wir sie lernen und anwenden.
2 Wenn auch die meisten Menschen heute auf irreführende inspirierte Äußerungen hören, sollte doch jeder von uns unbedingt auf Gottes Wort hören und es ausführen (Luk. 11:28; 1. Tim. 4:1). Zu diesem Zweck ist das Kreiskongreßprogramm so gestaltet worden, daß Verkündigern, Familien, Ältesten und Pionieren Ermunterung und Hilfe zuteil wird. Am Samstag ist eine Vortragsfolge mit dem Thema „Unsere Probleme meistern — indem wir Gottes Wort Aufmerksamkeit schenken“ zu hören. Und am Sonntag vormittag gibt es eine Vortragsfolge mit dem Thema „Wie die Bibel in der Gerechtigkeit erzieht“. Durch das ganze Programm wird biblische Ermunterung vermittelt, und ihr solltet es zusammen mit eurer Familie nicht versäumen.
3 Am Samstag und am Sonntag werden praktische Vorschläge für den Predigtdienst gemacht und demonstriert. Auch ermunternde und lehrreiche Erfahrungen werden berichtet. Wenn wir anwesend sind und zuhören mit dem Ziel, das Gelernte zu praktizieren, werden wir die Gebote des Wortes Gottes besser ausführen können.
4 Ein Höhepunkt des Kreiskongresses wird die Taufe der Brüder und Schwestern sein, die sich vor kurzem Gott hingegeben haben. Rechtzeitig vor dieser öffentlichen Erklärung ihrer Hingabe sollten die Bewerber ihren Wunsch, sich taufen zu lassen, dem vorsitzführenden Aufseher mitteilen, damit er dafür sorgen kann, daß die Ältesten mit ihnen zusammenkommen.
5 Der öffentliche Vortrag auf dem Kreiskongreß trägt das Thema: „Warum sollte man sich von der Bibel leiten lassen?“ Ladet interessierte Personen dazu ein. Plant angesichts der dringend benötigten Ermunterung und Hilfe, die euch und eurer Familie zuteil wird, während des gesamten Programms anwesend zu sein.