Die ganze Schrift ist nützlich zum Lehren
1 Es gibt viele unterschiedliche Meinungen über den Wert der Bibel. Wir sind allerdings davon überzeugt, daß sie nicht nur Aufschluß über die Lösung der komplizierten Probleme der Menschen enthält, sondern auch ein zuverlässiger Führer auf unserem Lebensweg ist (Spr. 3:5, 6). Nichts kommt ihrem weisen Rat gleich. Der von ihr vertretene Sittenmaßstab ist unübertroffen. Ihre Botschaft ist kraftvoll und „imstande, Gedanken und Absichten des Herzens zu beurteilen“ (Heb. 4:12). Wie können wir anderen verstehen helfen, daß sie dieses Buch aus dem Regal nehmen und es sorgfältig untersuchen sollten? Vielleicht möchtest du einige der folgenden Vorschläge ausprobieren, wenn du im November die Neue-Welt-Übersetzung zusammen mit dem Buch Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? anbietest.
2 Da viele Menschen um ihre grundlegenden Bedürfnisse besorgt sind, hören sie vielleicht zu, wenn man folgendes sagt:
◼ „Viele Menschen, mit denen ich spreche, machen sich Sorgen darüber, wie sie ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen können. Manche sind in ihrem Streben nach materiellen Gütern geradezu gefangen und stehen unter großem Streß. Wo sollte man am besten Rat zu diesen Angelegenheiten suchen? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Ich habe festgestellt, daß die Bibel praktischen Rat enthält, der uns hilft, unnötige Probleme zu vermeiden. Ich möchte Ihnen ein Beispiel nennen.“ Schlage das Buch Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? auf Seite 163 auf, und lies in Absatz 3 das Zitat aus 1. Timotheus 6:9, 10 vor. Äußere dich weiter zu Absatz 4, und biete dann das Buch an.
3 Hier noch ein anderer Vorschlag, den man erwägen kann:
◼ „Jedesmal, wenn wir die Zeitung lesen oder die Nachrichten hören, erfahren wir von einem anderen bedrückenden Problem, das uns Angst macht. [Erwähne ein beunruhigendes Ereignis, von dem in den Nachrichten kürzlich berichtet wurde.] Wie kann man mit solchen Problemen fertig werden? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Bereits 1983 sagte Ronald Reagan, der damalige Präsident der Vereinigten Staaten, die Bibel enthalte die bedeutendste Botschaft, die je geschrieben wurde, und auf ihren Seiten sei die Lösung aller Probleme zu finden, denen die Menschen je begegnet sind. Was er sagte, erinnert uns an das, was die Bibel selbst sagt. [Lies 2. Timotheus 3:16, 17.] Lassen Sie mich zeigen, warum wir der Bibel vertrauen können.“ Weise auf einige Höhepunkte in dem Traktat Warum man der Bibel vertrauen kann hin. Schlage vor, später wiederzukommen, um zu besprechen, wie bemerkenswert es ist, daß sich durch die gegenwärtigen Weltereignisse biblische Prophezeiungen erfüllen.
4 Falls es in deinem Gebiet viele nichtreligiöse Menschen gibt, könntest du folgendes versuchen:
◼ „Für viele Menschen in dieser Gegend sind heilige Bücher widersprüchlich und nichts anderes als Mythen. Sie sehen so viele Schlechtigkeiten, die im Namen der Religion verübt werden, daß sie nicht einmal der Bibel vertrauen. Ja, immer mehr Menschen fragen sich, ob die Bibel das Wort Gottes ist oder Menschenwort. Was meinen Sie?“ Räume Zeit zum Antworten ein. Schlage je nach der Reaktion des Wohnungsinhabers einen Abschnitt des Buches Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? auf, in dem der Einwand oder der Standpunkt des Wohnungsinhabers behandelt wird, und besprich ein oder zwei Gedanken. Vielleicht hast du Gelegenheit, beispielsweise die Absätze 27 bis 29 unter der Überschrift „Jesus — eine wirkliche Person“ zu besprechen, die auf Seite 66 beginnen.
5 Unser großer Unterweiser hat dafür gesorgt, daß jedem, der lernen will, eine Erkenntnis seines Willens zugänglich ist. Anderen den wahren Wert der Bibel erkennen zu helfen gehört zum Besten, was wir tun können; es kann ihnen das Leben retten (Spr. 1:32, 33).