Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 1/00 S. 4
  • Gespräche mit Hilfe von Traktaten beginnen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Gespräche mit Hilfe von Traktaten beginnen
  • Unser Königreichsdienst 2000
  • Ähnliches Material
  • Durch die Verwendung von Traktaten gute Ergebnisse erzielen
    Unser Königreichsdienst 1992
  • Mit Traktaten viel erreichen
    Unser Königreichsdienst 2012
  • Biblische Traktate
    Unser Königreichsdienst 1982
  • Die gute Botschaft darbieten — Indem wir auf wirkungsvolle Weise Traktate verwenden
    Unser Königreichsdienst 1990
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 2000
km 1/00 S. 4

Gespräche mit Hilfe von Traktaten beginnen

1 Meinst du nicht auch, daß wirkungsvolles Zeugnisgeben weitgehend davon abhängt, daß du die Initiative ergreifst und Gespräche beginnst? Die Herausforderung besteht darin, etwas zu sagen, was das Interesse des Betreffenden weckt und ihn veranlaßt, sich am Gespräch zu beteiligen. Wie kann das wirkungsvoll geschehen?

2 Viele Verkündiger haben festgestellt, daß man mit wenigen gut gewählten Worten und einem von unseren auf die Bibel gestützten Traktaten Gespräche beginnen kann. Die Themen sind ansprechend, und die farbigen Bilder fallen ins Auge. Ein Traktat überfordert niemanden, da es nicht den Eindruck erweckt, man habe viel Stoff zu lesen. Dennoch sind die prägnanten Botschaften in den Traktaten fesselnd, und man kann mit ihnen Bibelstudien einrichten.

3 Es folgen die persönlichen Empfindungen eines Zeugen Jehovas: „In der heutigen Welt mit ihrer Hetze nehmen sich die Menschen oft nicht viel Zeit zum Lesen, aber die Traktate sind gerade lang genug, um eine wichtige Botschaft zu übermitteln, aber nicht so lang, daß sie die Menschen abschrecken, bevor sie überhaupt einen Blick darauf geworfen haben. Ich las viele Traktate, und ich lernte schließlich die Wahrheit kennen.“ Unterschätze niemals die Macht des Wortes Gottes, die in diesen kurzen Botschaften zum Ausdruck kommt (Heb. 4:12).

4 Vier kleine Schritte: Viele sind mit einer einfachen Einleitung erfolgreich. 1. Zeige dem Betreffenden ein paar Traktate und frage ihn, an welchem er Interesse hat. 2. Nachdem der Betreffende eines ausgesucht hat, stelle eine gut vorbereitete Frage, die einen Hauptpunkt im Traktat betont. 3. Lies zur Beantwortung der Frage einen entsprechenden Absatz oder eine Bibelstelle aus dem Traktat vor. 4. Sofern der Betreffende günstig reagiert, fahre mit einer Besprechung des Traktates fort oder verweise auf eine Lektion in der Erwartet-Broschüre oder ein Kapitel im Erkenntnis-Buch mit weiteren Aussagen. So könntest du möglicherweise direkt ein Bibelstudium einrichten. Die folgenden Empfehlungen werden dir helfen, das vorzubereiten, was du in Verbindung mit vier Traktaten sagen kannst.

5 Das Thema des Traktates „Wer beherrscht die Welt wirklich?“ kann als Frage gestellt werden:

◼ Antwortet der Gesprächspartner darauf mit „Gott“ oder „Ich weiß nicht“, lies die beiden einleitenden Sätze auf Seite 2 und den ersten Absatz auf Seite 3 vor. Hebe 1. Johannes 5:19 und Offenbarung 12:9 hervor. Ob der Gesprächspartner die Existenz Satans, des Teufels, nun bezweifelt oder seinen Einfluß auf die Welt anerkennt, kannst du das Gespräch mit der Beweisführung unter der Überschrift „Die Weltverhältnisse — ein Fingerzeig“ fortsetzen. Sofern Interesse gezeigt wird, biete an, an Hand der Punkte auf den Seiten 3 und 4 des Traktates zu erklären, woher der Teufel gekommen ist.

6 Mit dem Traktat „Welche Hoffnung gibt es für geliebte Verstorbene?“ kann man sofort das Interesse wecken, wenn das Gespräch wie folgt begonnen wird:

◼ „Meinen Sie, daß wir unsere lieben Verstorbenen jemals wiedersehen werden?“ Nachdem der Betreffende geantwortet hat, verweise auf den zweiten Absatz auf Seite 4 und lies Johannes 5:28, 29 vor. Erkläre dann, daß dies dazu beiträgt, den Aufschluß unter der ersten Überschrift des Traktates zu verstehen. Biete ein Gespräch darüber an.

7 Das Traktat „Am Familienleben Freude finden“ spricht Familien im allgemeinen an. Dabei kann man sagen:

◼ „Wahrscheinlich sind auch Sie der Ansicht, daß die Familie heute angegriffen wird. Was kann Ihrer Meinung nach getan werden, um die Familienbande zu stärken?“ Lenke die Aufmerksamkeit des Gesprächspartners nach seiner Antwort auf die Punkte im ersten Absatz auf Seite 6. Suche eine von den Bibelstellen aus, die auf den Seiten 4 und 5 des Traktates zitiert werden, und erkläre ihre Bedeutung. Biete dann ein kostenfreies Heimbibelstudium an.

8 Das Traktat „Warum man der Bibel vertrauen kann“ kann in Verbindung mit folgender Darbietung verwendet werden:

◼ „Die meisten Menschen kennen die Geschichte von Kain und Abel, die im ersten Buch der Bibel aufgezeichnet ist. Der Bericht in 1. Mose erwähnt auch Kains Frau. Haben Sie sich jemals gefragt, woher sie kam?“ Beantworte die Frage an Hand des letzten Absatzes auf Seite 2 des Traktates. Erkläre, daß in dem Traktat auch wichtige Aussagen der Bibel über unsere Zukunft behandelt werden. Setze das Gespräch beginnend mit dem dritten Absatz auf Seite 5 fort, und verwende dabei die stützenden Bibelstellen.

9 Das Verbreiten von biblischen Traktaten ist ein altbewährtes Mittel, um die gute Botschaft darzulegen. Du kannst sie wirkungsvoll im Haus-zu-Haus-Dienst und beim informellen Zeugnisgeben gebrauchen, da sie leicht überallhin mitgenommen werden können. Traktate spielen eine wichtige Rolle beim Erfüllen unseres Dienstes. Nimm unbedingt verschiedene Traktate mit und gebrauche sie großzügig, um Gespräche zu beginnen (Kol. 4:17).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen