„Ich bleibe fest! Ich bleibe fest! Ich bleibe fest!“
1 Diese Worte eines treuen Christen, der den Holocaust überlebte, geben die Entschlossenheit von Tausenden — lebenden und toten — Zeugen wieder, die trotz der NS-Tyrannei an ihren Glaubensansichten festhielten (Eph. 6:11, 13). In dem zu Herzen gehenden Video Standhaft trotz Verfolgung — Jehovas Zeugen unter dem NS-Regime wird die spannende Geschichte über ihren Mut und ihren Triumph erzählt. Allen in der Versammlung wird nahegelegt, sich dieses Video anzusehen und miteinander über ihre Eindrücke und Gefühle zu sprechen.
2 Lassen wir uns dabei von folgenden Fragen leiten: 1. Aus welchen Gründen bezogen Jehovas Zeugen mutig Stellung gegen die Nationalsozialisten? 2. (a) Welcher Streit entbrannte um einen Gruß, und warum? (b) Wie wurden Familien von Zeugen Jehovas davon berührt? 3. Wie viele Zeugen Jehovas kamen in ein Konzentrationslager, woran wurden sie dort erkannt, und wie behandelte die Gestapo sie? 4. Welchen Preis für die Freiheit zu bezahlen, waren unsere Brüder nicht bereit? 5. (a) In welcher Form und wann erhoben Jehovas Zeugen ihre Stimme gegen die Greuel des Hitler-Regimes? (b) Wie reagierte Hitler darauf? 6. Warum erwies sich die Solidarität des Volkes Jehovas für die Brüder und andere sowohl buchstäblich als auch in geistiger Hinsicht als lebensrettend? 7. Welches Königreichslied wurde in einem Konzentrationslager geschrieben? 8. Welche Beispiele von treuen Männern, Frauen und Jugendlichen spornen uns an, unsere Lauterkeit gegenüber Jehova zu bewahren, komme, was da wolle? (Siehe auch Jahrbuch 1999, Seite 144—147.) 9. Wie denkst du als Zeuge Jehovas darüber, kein Teil der Welt zu sein, nachdem du dir dieses Video angesehen hast?
3 Das gute Beispiel der Zeugen Jehovas, von denen im Standhaft-Video berichtet wird, kann jungen Leuten — auch denen, die keine Zeugen sind — helfen, sich mit so wichtigen Themen wie Intoleranz, Gruppenzwang und der Rolle des Gewissens auseinanderzusetzen. Kannst du, sofern du als Jugendlicher eine weiterführende Schule besuchst, es deinen Lehrern ermöglichen, diesen Stoff in der Klasse zu behandeln? Eventuell kannst du ihnen dieses Video anbieten und sagen, daß es um einen Teil der Geschichte geht, der wenig bekannt ist, oder um eine Dokumentation mit einer Lektion in Ethik.
4 Mit dem Standhaft-Video können wir auf ausgezeichnete Weise zeigen, daß uns die göttliche Belehrung die geistige Stärke verleiht, Gott zu gefallen, indem wir weiterhin fest für das Recht eintreten (1. Kor. 16:13). Geben wir es allen, die an der Wahrheit interessiert sind.