Hinweise zum Gedächtnismahl
Das Gedächtnismahl wird dieses Jahr am Donnerstag, dem 28. März, gefeiert. Die Ältesten sollten dabei auf Folgendes achten:
◼ Legt die Zeit für die Zusammenkunft so fest, dass die Symbole nicht vor Sonnenuntergang herumgereicht werden.
◼ Alle, auch der Redner, sollten über den genauen Zeitpunkt und den genauen Ort der Feier unterrichtet werden.
◼ Die passende Art Brot sowie der passende Wein sollten beschafft und bereitgestellt werden. (Siehe Wachtturm vom 15. Februar 1985, Seite 19.)
◼ Teller, Gläser, ein geeigneter Tisch und eine passende Tischdecke sollten vorher in den Saal gebracht und richtig angeordnet werden.
◼ Der Königreichssaal oder eine andere Zusammenkunftsstätte sollte rechtzeitig gründlich gereinigt werden.
◼ Ordner und Brüder, die die Symbole herumreichen, sollten rechtzeitig ausgesucht sowie über ihre Aufgaben und den genauen Ablauf der Feier unterrichtet werden; ebenso sollten sie daran erinnert werden, sich würdig zu kleiden.
◼ Es sollte dafür gesorgt werden, dass einem kranken Gesalbten, der nicht anwesend sein kann, die Symbole gereicht werden.
◼ Wenn in einem Königreichssaal mehrere Feiern stattfinden, sollten sich die Versammlungen gut absprechen, um unnötiges Gedränge in der Garderobe, am Eingang, auf dem Bürgersteig und auf dem Parkplatz zu vermeiden.