Fragekasten
◼ Welchem Maßstab sollte unsere äußere Erscheinung beim Besuch von Bethelheimen oder Zweigeinrichtungen entsprechen?
Beim Besuch eines Bethels sollten „unsere Kleidung, unsere äußere Erscheinung und unser Benehmen ... dem entsprechen, was von uns erwartet wird, wenn wir uns im Königreichssaal zur Anbetung versammeln“, ganz gleich, ob wir die Einrichtung besichtigen oder ein Mitglied der Bethelfamilie besuchen wollen (om 131). Es ist jedoch aufgefallen, dass sich einige Brüder und Schwestern für den Besuch von Zweigbüros eher ausgesprochen leger kleiden. Für den Besuch dieser Einrichtungen ist das nicht angebracht. Unser Äußeres sollte vorbildlich, wohlgeordnet und schicklich sein sowie den Anstand und die Würde widerspiegeln, die sich für Diener Jehovas Gottes ziemen (1. Tim. 2:9, 10).
Das ist beim Besuch von Bethelheimen und Zweigeinrichtungen besonders wichtig, denn sie ziehen die Aufmerksamkeit von Beobachtern auf sich, die keine Zeugen Jehovas sind. Diese Beobachter bilden sich ihre Meinung über Gottes Volk und seine Organisation eventuell an dem, was sie beobachten. Es empfiehlt sich, Studierende und andere eventuelle Besucher daran zu erinnern, wie wichtig es ist, auf ein angemessenes Äußeres zu achten. Die Bethelfamilie schätzt dies.
Als christliche Diener Gottes müssen wir sorgfältig darauf achten, dass unser Äußeres keine Ursache zum Straucheln gibt (2. Kor. 6:3, 4). Mögen wir stets „die Lehre unseres Retters, Gottes, in allen Dingen schmücken“, unter anderem durch unsere äußere Erscheinung (Tit. 2:10).