Harmonisch zusammengefügt sein
1 Wie oft haben wir schon den meisterhaften Aufbau des menschlichen Körpers bewundert? (Ps. 139:14). Jeder Körperteil arbeitet mit den anderen zusammen. In Gottes Wort wird die Christenversammlung mit einem gut koordinierten Körper verglichen. Alle Glieder der Versammlung sind unter Christus, dem Haupt, „harmonisch zusammengefügt und durch jedes Gelenk, welches gibt, was nötig ist, zum Zusammenwirken veranlasst“ (Eph. 4:16a). Darum kann Jehova mit seinem vereinten Volk Wunderbares erreichen.
2 Im ersten Jahrhundert handelten Glieder der Christenversammlung „einmütig“, um einander die geistigen und materiellen Bedürfnisse zu befriedigen (Apg. 2:44-47). Vereint und mit Jehovas Hilfe überwanden sie den heftigen Widerstand, mit dem sie konfrontiert wurden (Apg. 4:24-31). Überall, wohin sie gingen, verkündeten sie die Königreichsbotschaft, und sie predigten die gute Botschaft somit in der gesamten damals bekannten Welt (Kol. 1:23). In der heutigen Zeit hat die Christenversammlung mit vereinten Kräften dasselbe erreicht, allerdings in einem viel größeren Ausmaß. Was trägt zu dieser Einheit bei?
3 Durch Gottes Belehrung zusammengeführt: Wir sind in der ganzen Welt durch unsere Anbetung geeint. Wie ist das möglich? Wir erkennen Jehovas sichtbaren Kanal an, durch den für geistige „Speise zur rechten Zeit“ gesorgt wird (Mat. 24:45). Wir schätzen auch die „Gaben in Form von Menschen“, die Gott als Lehrer in der Versammlung gegeben hat. Da wir demütig das annehmen, was Jehova für unsere geistige Ernährung bereitstellt, nimmt unser Verständnis des Wortes Gottes zu und regt in uns den Wunsch an, Jesus als seine Jünger nachzuahmen. Wir müssen Gottes Wort weiter studieren und uns ernstlich bemühen, ‘zur Einheit im Glauben zu gelangen’ (Eph. 4:8, 11-13). Tragen wir als Einzelne zur geistigen Einheit bei, indem wir täglich in der Bibel lesen?
4 Durch christlichen Umgang geeint: Bei christlichen Zusammenkünften bringt Liebe uns in eine enge Gemeinschaft. In diesen Zusammenkünften ‘achten wir aufeinander’ (Heb. 10:24, 25). Das heißt unter anderem, dass wir nicht nur auf das Äußere achten, sondern unsere Brüder wirklich kennen lernen und sie so betrachten, wie Jehova es tut, nämlich als kostbar (Hag. 2:7, Fn.). Unsere Liebe zu ihnen wird vertieft und unsere Einheit gestärkt, wenn wir zuhören, wie sie ihren Glauben zum Ausdruck bringen. Sind wir als Einzelne dafür bekannt, dass wir regelmäßig die Zusammenkünfte der Versammlung besuchen?
5 Mitarbeiter im Predigtdienst: Mit Glaubensbrüdern oder -schwestern die gute Botschaft zu predigen vereint uns im Tun des Willens Gottes. Der Apostel Paulus schätzte seine „Mitarbeiter für das Königreich Gottes“ (Kol. 4:11). Im Predigtdienst über Erlebnisse zu sprechen und einander zu helfen trägt dazu bei, unseren christlichen Auftrag auszuführen und unser Band der Einheit zu stärken (Kol. 3:14).
6 Der einigende Einfluss des heiligen Geistes: Während wir gewissenhaft Jehovas Willen tun, segnet er uns mit seinem Geist. Das hilft uns, Meinungsverschiedenheiten beizulegen und in Einheit beisammenzuwohnen (Ps. 133:1). Es veranlasst uns, „die Einheit des Geistes in dem vereinigenden Band des Friedens zu bewahren“ (Eph. 4:3). Wir alle können zu der Harmonie unter Gottes Dienern beitragen, indem wir im Umgang miteinander die Frucht des Geistes hervorbringen (Gal. 5:22, 23).
7 Unter dem Christus als Haupt vereint zu dienen ‘bewirkt das Wachstum des Leibes zu dessen Erbauung in Liebe’ (Eph. 4:16b). Darüber hinaus verherrlicht es Jehova, den „Gott, der Frieden gibt“ (Röm. 16:20).