Wiederholung des Tagessonderkongresses
Dieser Stoff wird für die Vorschau auf das Tagessonderkongressprogramm im Dienstjahr 2005 und für dessen Wiederholung verwendet. Der Artikel „Neue Gestaltung der Kongresswiederholung“ auf Seite 4 dieser Beilage erklärt, wie dabei vorzugehen ist. Die Zeit für die Wiederholung sollte so eingeteilt werden, dass alle Fragen behandelt werden können. Die Wiederholung sollte sich darauf konzentrieren, wie wir den dargebotenen Aufschluss umsetzen können.
VORMITTAGSPROGRAMM
1. Warum wird es immer wichtiger, auf Jehova zu hören? Was bedeutet es, zu hören? („Warum wir auf Jehovas Stimme hören sollen“.)
2. Wie gelingt es Familien, regelmäßig und beständig christlichen Aktivitäten nachzugehen? („Familien, die auf Gottes Wort hören, ohne sich ablenken zu lassen“.)
3. Wie haben Verkündiger aus dem Kreis Gelegenheiten für informelles Zeugnisgeben genutzt? („Tut alles zur Verherrlichung Gottes“.)
4. Welche Lehren können wir aus dem warnenden Beispiel ziehen, das in Hebräer, Kapitel 3 und 4 angeführt ist? Wie spricht Jehova heute zu uns? („Zuhören, wenn Gott spricht — ein Schutz für uns“.)
5. Was hat uns die Taufansprache gegeben? („Hingabe und Taufe“.)
NACHMITTAGSPROGRAMM
6. Was wissen wir definitiv über den jungen Jesus, und wie ahmen Jugendliche aus dem Kreis sein Beispiel nach? („Wie unsere Jugendlichen geistig gestärkt werden, wenn sie aufmerksam auf Gottes Wort hören“.)
7. Auf welche Weise können Eltern damit beginnen, Babys und kleine Kinder in den Wegen Jehovas zu schulen? („Kinder, die auf Gott hören und lernen“.)
8. Besonders auf welchen Gebieten müssen wir Jehova, seinem Sohn und dem „treuen und verständigen Sklaven“ Beachtung schenken? (Mat. 24:45). Warum ist es für uns so wichtig, das zu tun? („Beständig göttliche Anleitung beachten“.)