Anderen helfen, aus dem Lösegeld Nutzen zu ziehen
Die Feier zum Gedenken an den Tod Christi am 12. April
1. Wie kann Gottes Volk seine Dankbarkeit für das Lösegeld zeigen?
1 „Dank sei Gott für seine unbeschreibliche freie Gabe!“ (2. Kor. 9:15). Diese Worte drücken treffend aus, wie wir über die Liebe und Güte denken, die Gott seinem Volk durch seinen Sohn Jesus Christus schenkt. Wie dankbar wir dafür sind, wird sich besonders deutlich zeigen, wenn wir am 12. April zusammenkommen, um die Feier zum Gedenken an den Tod Christi zu begehen.
2. Wer besucht gemeinsam mit Jehovas Dienern die Gedächtnismahlfeier, und was müssen sie tun, damit sie aus dem Lösegeld Nutzen ziehen können?
2 Gemeinsam mit den Dienern Jehovas besuchen jedes Jahr etwa zehn Millionen weitere Personen die Gedächtnismahlfeier. Dadurch beweisen sie ein gewisses Maß an Wertschätzung für Christi Opfer. Damit sie jedoch Nutzen aus dem Lösegeld ziehen können, müssen sie Glauben daran ausüben (Joh. 3:16, 36). Wie kann ihnen geholfen werden, diesen Glauben zu erlangen? In der Zeit des Gedächtnismahls können wir sie ermuntern, sich zu einem persönlichen Bibelstudium zu entschließen und die wöchentlichen Zusammenkünfte der Versammlung zu besuchen. Betrachten wir nachfolgend einige Empfehlungen.
3. Wie könnte ein Bibelstudium eingerichtet werden, wenn wir zum Gedächtnismahl einladen?
3 Bibelstudien: Wenn wir Interessierte zum Gedächtnismahl einladen, bietet es sich eigentlich an, mit ihnen ein Bibelstudium anhand des Buches Was lehrt die Bibel wirklich? zu beginnen. Wie können wir vorgehen? Bieten wir den Personen einfach an, die Gedächtnismahlfeier näher zu erläutern, indem wir die Seiten 206 bis 208 aufschlagen und das Thema betrachten: „Das Abendmahl des Herrn — eine Feier, die Gott ehrt“. Der Aufschluss kann bei ein oder zwei Besuchen behandelt werden, gegebenenfalls sogar als Bibelstudium an der Tür. Nachdem wir den Stoff betrachtet haben, ist die Person vielleicht bereit, mit uns Kapitel 5 zu besprechen: „Das Lösegeld — das größte Geschenk von Gott“. Ergibt sich daraus ein regelmäßiges Bibelstudium, können wir die ersten vier Kapitel des Buches betrachten.
4. Mit wem könnten wir in der Zeit des Gedächtnismahls ein Bibelstudium beginnen?
4 Bei wem könnten wir so vorgehen, um mit ihm ein Bibelstudium zu beginnen? Vielleicht sind einige unserer Arbeitskollegen, Mitschüler oder Nachbarn zu solchen Gesprächen bereit. Brüder könnten sich an die ungläubigen Ehemänner von Schwestern in der Versammlung wenden. Vergessen wir auch unsere eigenen Verwandten nicht, die keine Zeugen sind. Außerdem sollten wir uns gezielt bemühen, denjenigen eine Gedächtnismahleinladung zu überreichen, die einmal aktiv mit der Versammlung verbunden waren (Luk. 15:3-7). Versuchen wir, ihnen allen zu helfen, aus dem Lösegeld Nutzen zu ziehen.
5. Wie können wir Personen, die die Bibel studieren, und andere Interessierte anregen, die wöchentlichen Zusammenkünfte zu besuchen?
5 Versammlungszusammenkünfte: Das Gedächtnismahl ist die erste Zusammenkunft, die viele Personen, die die Bibel studieren, und andere Interessierte besuchen. Doch wie können wir sie anregen, aus unseren anderen Zusammenkünften Nutzen zu ziehen? In Unserem Königreichsdienst für April 2005, Seite 8 wurde Folgendes empfohlen: „Nennen wir das Thema des nächsten öffentlichen Vortrags. Zeigen wir ihnen den Stoff, der im Wachtturm-Studium und im Versammlungsbuchstudium betrachtet wird. Beschreiben wir die Theokratische Predigtdienstschule und die Dienstzusammenkunft. Wenn wir eine Aufgabe in der Schule haben, können wir sie vielleicht mit ihnen proben. Geben wir besondere Gedanken weiter, die in den Zusammenkünften dargelegt wurden. Verwenden wir Fotografien in unseren Publikationen, die ihnen eine Vorstellung vermitteln können, was dort vor sich geht. Laden wir sie vom allerersten Studium an zum Besuch der Zusammenkünfte ein.“
6. Welche zwei Möglichkeiten haben wir, aufrichtigen Personen zu helfen, damit sie aus dem Lösegeld Nutzen ziehen?
6 Wenn mit aufrichtigen Personen regelmäßig die Bibel studiert wird und sie beständig die Zusammenkünfte besuchen, machen sie häufig sehr schnell Fortschritte in der Wahrheit. Ermuntern wir daher andere, das zu nutzen, wofür in geistiger Hinsicht gesorgt wird, und aus Gottes größter Gabe — dem Lösegeld — Nutzen zu ziehen.