Fragekasten
◼ Welche zwei Veröffentlichungen sollten mit Interessierten studiert werden?
Wir gebrauchen normalerweise das Buch Was lehrt die Bibel wirklich?, wenn wir ein Heimbibelstudium beginnen und durchführen. Ein Bibelstudium kann natürlich auch mit einer anderen Veröffentlichung, beispielsweise mit einem Traktat, begonnen werden. Dann sollten wir aber, sobald es möglich ist, von dieser Veröffentlichung auf das Buch Was lehrt die Bibel wirklich? überwechseln. Mit diesem Buch konnten bereits viele Studien eingerichtet werden.
Wenn das Buch zu Ende betrachtet worden ist und der Studierende gut vorankommt, wird das Studium mit dem Gott-anbeten-Buch fortgesetzt (Kol. 2:7). In diesem Buch heißt es auf Seite 2 über seinen Zweck: „Alle, die Gott lieben, werden in Bezug auf seine kostbaren Wahrheiten in der Bibel aufgefordert, ‘die Höhe und Tiefe zu begreifen’ (Epheser 3:18). Zu diesem Zweck ist dieses Buch verfasst worden. Wir hoffen, dass es dem Leser helfen wird, geistig zu wachsen und besser ausgerüstet zu sein, den eingeengten Weg zu gehen, der zum Leben in Gottes gerechter neuer Welt führt.“
Die beiden Bücher sollten auch dann zu Ende betrachtet werden, wenn sich der Studierende vorher taufen lässt. Wer mit einem Neugetauften studiert, darf die Zeit, den Rückbesuch und das Bibelstudium berichten. Beteiligt sich ein anderer Verkündiger am Studium, darf auch er die Zeit berichten.