Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 4/08 S. 8
  • Wie wir Trauernde trösten können

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie wir Trauernde trösten können
  • Unser Königreichsdienst 2008
  • Ähnliches Material
  • Trost von dem „Gott allen Trostes“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1995
  • Bekümmerten Trost spenden
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2003
  • Die neue Broschüre wirkungsvoll gebrauchen
    Unser Königreichsdienst 1994
  • „Weint mit den Weinenden“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2017
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 2008
km 4/08 S. 8

Wie wir Trauernde trösten können

1. Warum benötigen trauernde Menschen Trost?

1 Einen geliebten Menschen durch den Tod zu verlieren ist ein traumatisches Erlebnis, vor allem wenn man keine Hoffnung hat (1. Thes. 4:13). Viele fragen sich: „Warum stirbt der Mensch? Was geschieht mit ihm? Gibt es ein Wiedersehen?“ Hier einige Vorschläge, wie man im Predigtdienst Menschen trösten kann, die um einen lieben Angehörigen oder Freund trauern (Jes. 61:2).

2. Ist es immer angebracht, ausführlich Zeugnis zu geben, wenn wir jemand antreffen, der trauert?

2 Im Haus-zu-Haus-Dienst: Vielleicht erzählt uns jemand, dass er in seiner Familie gerade einen Trauerfall hat. Ist er völlig aufgelöst? Sind viele trauernde Angehörige bei ihm? Dann wäre es wohl nicht angebracht, ausführlich Zeugnis zu geben (Pred. 3:1, 7). Man kann sein Beileid ausdrücken, ein Traktat, eine Zeitschrift oder eine Broschüre mit einem passenden Thema zurücklassen und sich freundlich verabschieden. Zu einer passenderen Zeit kann man dann wieder vorsprechen und mehr Trost aus der Bibel vermitteln.

3. Welche Bibeltexte können wir einem Trauernden zeigen, sofern es die Umstände erlauben?

3 Manchmal ist es auch möglich, beim ersten Besuch mehr zu sagen. Natürlich ist dann nicht die Zeit, irgendwelche falschen Ansichten richtigzustellen, aber wir könnten dem Trauernden Bibeltexte zum Thema Auferstehung vorlesen (Joh. 5:28, 29). Oder wir erklären ihm, was in der Bibel über den Zustand der Toten gesagt wird (Pred. 9:5, 10). Vielleicht können wir ihn auch mit einem biblischen Bericht über eine Auferstehung trösten (Joh. 11:39-44). Eine weitere Möglichkeit wäre, zu zeigen, wie der treue Hiob sein Vertrauen zu Jehova zum Ausdruck brachte (Hiob 14:14, 15). Bevor man sich verabschiedet, kann man eine passende Broschüre, zum Beispiel Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist oder Was geschieht mit uns, wenn wir sterben?, beziehungsweise ein Traktat anbieten. Oder man lässt das Buch Was lehrt die Bibel wirklich? zurück, weist auf Kapitel 6 hin und vereinbart, ein anderes Mal weiter über das Thema zu sprechen.

4. Welche weiteren Gelegenheiten bieten sich an, andere zu trösten?

4 Andere Gelegenheiten: Falls im Königreichssaal eine Gedenkansprache gehalten wird, könnte man für Anwesende, die keine Zeugen Jehovas sind, passende Literatur bereithalten. Auch von manchen Beerdigungsinstituten wird es geschätzt, Hinterbliebenen biblische Literatur zur Verfügung stellen zu können. Wer durch eine Zeitungsanzeige erfährt, dass jemand gestorben ist, den er kannte oder dessen Angehörige ihm irgendwie bekannt sind, könnte diese Gelegenheit nutzen, ein paar tröstende Zeilen zu schreiben. In einem Fall bekam ein Witwer einen Brief mit mehreren Traktaten. Er ging zusammen mit seiner Tochter zu dem Verkündiger und fragte ihn: „Dieser Brief stammt doch von Ihnen, oder? Ich möchte gern mehr über die Bibel wissen.“ Der Mann und seine Tochter waren mit einem Bibelstudium einverstanden und besuchten bald einige Zusammenkünfte.

5. Warum sollten wir auf Gelegenheiten achten, Trauernde zu trösten?

5 In Prediger 7:2 heißt es: „Besser ist es, in das Haus der Trauer zu gehen, als in das Haus des Festmahls zu gehen.“ Wer trauert, ist in der Regel eher für Gottes Wort offen als jemand, der feiert. Wir alle sollten darauf bedacht sein, Trauernde zu trösten, wann immer es passend ist.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen