Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 7/08 S. 4
  • Gute Vorbereitung – effektive Rückbesuche

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Gute Vorbereitung – effektive Rückbesuche
  • Unser Königreichsdienst 2008
  • Ähnliches Material
  • Rückbesuche führen zu Bibelstudien
    Unser Königreichsdienst 2003
  • Die gute Botschaft darbieten — Bei Rückbesuchen
    Unser Königreichsdienst 1986
  • Bereitet euch auf Rückbesuche vor
    Unser Königreichsdienst 1976
  • Menschen helfen, die „richtig eingestellt“ sind
    Unser Königreichsdienst 2003
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 2008
km 7/08 S. 4

Gute Vorbereitung – effektive Rückbesuche

1. In welchem Umfang sollte die gute Botschaft schließlich verkündigt werden?

1 Jesus zeigte seinen Jüngern, wie man „die gute Botschaft vom Königreich“ effektiv verkündigt (Mat. 4:23; 9:35). Er schulte sie zwar nur in Palästina, doch bevor er zum Himmel auffuhr, sprach er davon, dass das Verkündigen der Botschaft viel größere Ausmaße annehmen würde: Seine Nachfolger sollten „Jünger aus Menschen aller Nationen“ machen (Mat. 28:19, 20).

2. Was gehört zum Auftrag Jesu, Jünger zu machen?

2 Zum Auftrag Jesu gehört, dass man alle, die sich für die gute Botschaft interessieren, wieder besucht und ihnen hilft, alles zu halten, was Jesus geboten hat. Wer effektive Rückbesuche machen möchte, muss sich natürlich gut vorbereiten.

3. Wie kann man schon beim ersten Gespräch einen Rückbesuch vorbereiten?

3 Vorausplanen: Einige Verkündiger werfen beim ersten Gespräch eine Frage auf und sagen, dass sie darüber gern beim nächsten Mal sprechen möchten. Wenn sie dann beim Rückbesuch das Buch Was lehrt die Bibel wirklich? gebrauchen, ist die Chance größer, gleich ein Bibelstudium zu beginnen.

4. Warum sollten wir nicht auf die nächsten Zeitschriften warten, bevor wir einen Rückbesuch machen?

4 Auch wenn wir pro Monat nur zwei Zeitschriften anbieten, heißt das nicht, dass wir mit Rückbesuchen warten müssen, bis wir mit den nächsten Zeitschriften unterwegs sind. Vielleicht können wir das Interesse fördern, indem wir auf die Zeitschriften Bezug nehmen, die der Betreffende bereits hat.

5. Warum ist es gut, zielbewusst vorzugehen?

5 Zielbewusst vorgehen: Nehmen wir uns vor einem Rückbesuch ein paar Minuten Zeit, unsere Notizen durchzugehen und zu überlegen, was wir erreichen möchten. Wir könnten beispielsweise etwas aus einer Veröffentlichung besprechen, die wir bereits zurückgelassen haben, oder Literatur über ein Thema anbieten, über das wir beim letzten Mal gesprochen haben. Wenn wir beim letzten Gespräch eine Frage aufgeworfen haben, ist es unser Ziel, sie zu beantworten. Versuchen wir dabei, einen Text, der unser Argument bekräftigt, direkt aus der Bibel vorzulesen.

6. Was ist unser Ziel, wenn wir Rückbesuche machen?

6 Unser Ziel: Unser Ziel ist natürlich, ein Bibelstudium einzurichten. Ein Bruder bot einem Mann bei einem Rückbesuch ein Bibelstudium an, doch er lehnte ab. Beim nächsten Mal brachte ihm der Bruder die aktuellen Zeitschriften und sagte: „Wir haben uns heute vorgenommen, bei jedem Gespräch eine biblische Frage zu beantworten.“ Nachdem sich der Mann dazu geäußert hatte, las ihm der Bruder einen Bibeltext vor und noch einen passenden Absatz aus einer Publikation fürs Bibelstudium. So konnte er dann doch ein Bibelstudium beginnen.

7. Konntest du schon einmal ein Bibelstudium beginnen, weil du dich auf einen Rückbesuch gut vorbereitet hast?

7 Die Zeit, die wir in die Vorbereitung auf Rückbesuche stecken, ist gut investiert. Wir haben dann ein befriedigendes Gefühl und können vielleicht jemand helfen, der „zum ewigen Leben richtig eingestellt“ ist (Apg. 13:48).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen