Anderen Liebe zu Jehova einpflanzen
1. Was hat viele zu Jehova hingezogen?
1 Wissen wir noch, wie es war, als wir zum ersten Mal von Jehova hörten? Warum fühlten wir uns zu ihm hingezogen? Viele aufrichtige Menschen sind nach eigenen Worten unserem Schöpfer nähergekommen, als sie mehr über seine unvergleichlichen Eigenschaften erfuhren, vor allem über sein Mitgefühl und seine Liebe (1. Joh. 4:8).
2, 3. Was hilft uns, einem Studierenden zu vermitteln, wie er seine Liebe zu Gott vertiefen kann?
2 „Das ist unser Gott“: Unser Buch Was lehrt die Bibel wirklich? rückt Jehovas Liebe in den Vordergrund und unterstreicht, wie wichtig ein persönliches Verhältnis zu ihm ist. Wie können wir anderen mithilfe dieses Buches vermitteln, wie sie ihre Liebe zu Gott vertiefen können? Behandeln wir einen neuen Lehrpunkt, könnten wir sie durch Fragen wie die folgenden zum Nachdenken anregen: „Was sagt uns dieser Gedanke über Jehova?“ Oder: „Wie zeigt dieser Gedanke, dass Jehova der beste Vater ist, den man sich wünschen kann?“ Wenn wir so lehren, können wir Studierenden helfen, ihr Verhältnis zu Jehova dauerhaft zu festigen.
3 Machen wir den Studierenden bewusst, dass es ein echter Vorzug ist, den lebendigen und allein wahren Gott immer besser kennenzulernen. Dann werden sie wie Jesaja bestimmt dankbar anerkennen: „Das ist unser Gott“ (Jes. 25:9). Wenn wir anderen Gottes Wort erklären, sollten wir unbedingt herausstellen, wie sehr die Menschheit durch die Königreichsregierung unter Jesus Christus gesegnet wird, die die Vorsätze Jehovas verwirklicht (Jes. 9:6, 7).
4, 5. Was bedeutet es, Jehova zu lieben?
4 Liebe zu Jehova beweisen: Bekanntlich sollen wir Jehova mit ganzem Herzen, ganzer Seele und ganzem Sinn lieben. Das geht weit über eine gefühlsmäßige Zuneigung hinaus. Wir müssen dafür Gottes Denkweise übernehmen (Ps. 97:10). Liebe zu Gott zeigt sich darin, seine Gebote gewissenhaft zu befolgen und selbst bei schweren Belastungen und Widerstand unsere „heiligen Handlungen des Wandels und Taten der Gottergebenheit“ fortzusetzen (2. Pet. 3:11; 2. Joh. 6).
5 Jeder, der Gottes Willen aus Liebe tut, verspürt echte Freude (Ps. 40:8). Der Studierende muss sich bewusst werden, dass alle Gebote Gottes zum ewigen Nutzen seiner Diener sind (5. Mo. 10:12, 13). Wer sein Leben nach Jehovas Anleitung ausrichtet, beweist dadurch, wie sehr er all seine wunderbaren Werke schätzt. Machen wir dem Studierenden verständlich, dass es einem viel Kummer und Leid erspart, die gerechten Wege Jehovas einzuhalten.
6. Wie werden Menschen gesegnet, die Jehova lieben?
6 Wer Gott liebt, wird gesegnet: Jehova nimmt sich demütiger Menschen an, die ihn lieben, und offenbart ihnen seine „tiefen Dinge“ (1. Kor. 2:9, 10). Wenn sie die Vorsätze Jehovas kennenlernen, erhalten sie ein klares Bild von der Zukunft und eine sichere Hoffnung (Jer. 29:11). Jehova behandelt diejenigen, die ihn lieben, äußerst mitfühlend und gütig (2. Mo. 20:6). Weil Gott sie so sehr liebt, dürfen sie sich über die Aussicht auf ewiges Leben freuen (Joh. 3:16).
7. Wie viel bedeutet es uns, anderen die Liebe zu Jehova einzupflanzen?
7 Je besser wir unseren himmlischen Vater kennenlernen, desto mehr können wir über ihn an andere weitergeben (Mat. 13:52). Wir betrachten es keineswegs als selbstverständlich, dass wir anderen — und besonders unseren Kindern — die Liebe zu Jehova einpflanzen dürfen (5. Mo. 6:5-7). Preisen wir gemeinsam mit unseren Studierenden weiterhin Jehova für „die Fülle seiner Güte“, die wir täglich verspüren (Ps. 145:7).