Das Evangelium verkündigen: Kann ich das überhaupt?
1. Warum sollten wir auf keinen Fall denken, wir könnten nicht predigen?
1 Es ist ganz normal, sich über diese Frage Gedanken zu machen. Doch um das Evangelium verkündigen zu können, sind weder eine spezielle Bildung noch besondere Talente entscheidend. Selbst einige der Jünger Jesu wurden als „ungelehrte und gewöhnliche Menschen“ bezeichnet. Trotzdem waren sie gute Verkündiger, denn sie folgten einfach Jesu Fußstapfen — und das von ganzem Herzen (Apg. 4:13; 1. Pet. 2:21).
2. Wie lehrte Jesus?
2 Wie Jesus lehrte: Jesus lehrte unkompliziert, realitätsnah und leicht verständlich. Seine Fragen, Veranschaulichungen und kurzen Einleitungen sprachen die Zuhörer an (Mat. 6:26). Jesus war wirklich an den Menschen interessiert (Mat. 14:14). Außerdem lehrte er mit Überzeugung und Nachdruck, denn er wusste, dass er Jehovas Auftrag ausführte und dass sein Vater hinter ihm stand (Luk. 4:18).
3. Wie hilft uns Jehova, ein guter Verkündiger zu sein?
3 Jehova hilft uns: Durch Jehovas Wort und durch seine Organisation erhalten wir von ihm die nötige Schulung, damit wir die gute Botschaft so verkündigen, wie er es möchte (Jes. 54:13). Da er aufschreiben ließ, wie Jesus lehrte, können wir Jesu Beispiel untersuchen und uns daran orientieren. Außerdem gibt uns Jehova seinen heiligen Geist und schult uns in den Zusammenkünften (Joh. 14:26). Und er sorgt für die Möglichkeit, von erfahrenen Verkündigern zu lernen.
4. Warum dürfen wir davon überzeugt sein, das Evangelium verkündigen zu können?
4 Wir dürfen also völlig davon überzeugt sein, dass wir gute Evangeliumsverkündiger sein können. Schließlich kommt „unsere hinreichende Befähigung . . . von Gott“ (2. Kor. 3:5). Verlassen wir uns auf Jehova und nehmen wir seine liebevolle Hilfe bereitwillig an. Dann werden wir „völlig tauglich“ sein, „vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk“ (2. Tim. 3:17).