Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 7/13 S. 7
  • Fragekasten

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fragekasten
  • Unser Königreichsdienst 2013
  • Ähnliches Material
  • Abschließende Besprechung mit Taufbewerbern
    Organisiert, Jehovas Willen zu tun
  • Anderen helfen, Gott anzubeten
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1988
  • Fragekasten
    Unser Königreichsdienst 1990
  • Diener der guten Botschaft
    Organisiert, Jehovas Willen zu tun
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 2013
km 7/13 S. 7

Fragekasten

◼ In welchem Umfang sollte ein ungetaufter Verkündiger die Zusammenkünfte besuchen und sich am Predigtdienst beteiligen, bevor er sich taufen lassen kann?

Sich taufen zu lassen ist die wichtigste Entscheidung im Leben eines Menschen. Bevor sich jemand taufen lassen kann, muss er daher ein recht klares Bild davon haben, was Gott von ihm erwartet. Außerdem sollte es sich in seinem Leben bereits zeigen, dass ihm viel daran liegt, Gottes Erwartungen nicht zu enttäuschen.

Da Christen ja dazu angehalten werden, die Zusammenkünfte nicht zu versäumen, sollte man bei einem ungetauften Verkündiger sehen können, dass ihm der Besuch der Zusammenkünfte wirklich wichtig ist (Heb. 10:24, 25). Bestimmt würde er im Regelfall auch Kommentare geben. Wahrscheinlich ist er auch in die Theokratische Predigtdienstschule eingeschrieben — was allerdings kein Muss ist.

Da Christen außerdem den Auftrag erhalten haben, die gute Botschaft zu predigen und Jünger zu machen, sollte ein ungetaufter Verkündiger vor seiner Taufe regelmäßig in den Dienst gehen (Mat. 24:14; 28:19, 20). Wie viele Monate sollte er schon gepredigt haben, bevor er sich taufen lassen kann? Natürlich muss man ihm genug Zeit geben, unter Beweis zu stellen, wie ernst es ihm damit ist, Monat für Monat eifrig zu predigen (Ps. 78:37). Aber man braucht es auch nicht zu lange hinauszuzögern — vielleicht genügen schon ein paar Monate. Wie viele Stunden sollte er berichten? Auch hier werden keine Regeln aufgestellt. Die Ältesten berücksichtigen die persönlichen Umstände des Einzelnen und bleiben hierbei ausgeglichen und vernünftig (Luk. 21:1-4)

Im Gespräch mit einem Taufbewerber dürfen Älteste (oder in Versammlungen mit sehr wenigen Ältesten auch Dienstamtgehilfen) nicht vergessen, dass jeder Mensch anders ist. Wichtig ist außerdem gutes Unterscheidungsvermögen, um herauszufinden, ob jemand so weit ist, sich taufen zu lassen. Hat er den tiefen Wunsch, ein Zeuge Jehovas zu werden? Sieht er es als Ehre an, zu Jehovas Organisation zu gehören und in den Predigtdienst zu gehen? Die Ältesten erwarten natürlich nicht, dass er schon die Reife und das Können eines langjährigen getauften Christen hat. Falls sie zu dem Schluss kommen, dass er noch nicht so weit ist, sollten sie ihm mit viel Feingefühl anhand der Bibel die Gründe dafür erklären und ihm jemand zur Seite stellen, der ihm dabei hilft, weiter auf die Taufe hinzuarbeiten.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen