Vorschläge für Gespräche
Am ersten Samstag im März Bibelstudien anbieten
„Wir machen kurze Besuche, um auf den 14. April hinzuweisen. An diesem Tag jährt sich der Todestag Jesu Christi. Einige gedenken dieses Tages, weil für sie Jesu Tod wichtig ist. Andere sind sich da nicht so sicher. Denken Sie, dass uns Jesu Tod irgendwie zugutekommt?“ Warte die Reaktion ab. Zeige die letzte Seite des Wachtturms vom 1. März und besprich den Stoff unter der ersten Frage und mindestens einen der angeführten Bibeltexte. Biete die Zeitschriften an und vereinbare einen Termin, um die nächste Frage zu besprechen.
Der Wachtturm 1. März
„Viele fragen sich, warum Gott all die Ungerechtigkeit und das Leid auf der Erde bestehen lässt. Ist es vielleicht, weil er sich nicht für uns interessiert, oder denkt er, wir werden durch Leiden bessere Menschen? Was denken Sie? [Warte die Reaktion ab. Lies Johannes 3:16.] Viele führen diesen Text an, um zu zeigen, dass sich Gott für uns interessiert. Oft ist man sich aber nicht sicher, wie uns der Tod des Sohnes Gottes nützt. In dieser Zeitschrift wird gezeigt, dass durch den Tod Jesu, Ungerechtigkeit und Leid einmal enden werden.“
Erwachet! März
„Wir machen kurze Besuche und möchten heute darüber sprechen, was diese Worte bedeuten. [Lies 1. Mose 1:1.] Einige glauben, dass das Universum erschaffen wurde, andere wieder nicht. Wie denken Sie darüber? [Warte die Reaktion ab.] Vielen fällt es nicht leicht, an einen Schöpfer zu glauben. Das liegt unter anderem daran, dass in vielen Religionen etwas gelehrt wird, was gar nicht in der Bibel steht. In dieser Zeitschrift finden Sie die logische, glaubhafte Erklärung der Bibel über den Ursprung des Universums.“