Vorschläge für Gespräche
Lebensfragen: Wo findet man die Antwort?
Reiche dem Wohnungsinhaber das Traktat so, dass er den Titel sehen kann, und sage: „Guten Tag. Wir verbreiten zurzeit weltweit eine wichtige Information. Das ist für Sie.“
Wo niemand zu Hause ist, kann ein Traktat zurückgelassen werden, es sei denn, am Briefkasten steht, dass Werbung unerwünscht ist. (Siehe unseren Königreichsdienst vom März 2014, Seite 3, Punkt 1.) Bitte vermeidet, das Traktat unnötig zu falten.
Wenn der Wohnungsinhaber Interesse zeigt oder gesprächsbereit ist, kann man seine Meinung mithilfe der Auswahlmöglichkeiten auf der Vorderseite erfragen. Dann kann man das Traktat auffalten und auf Psalm 119:160 hinweisen. Erkläre, dass es im Traktat um eine Website geht, die helfen kann, in der Bibel zufriedenstellende Antworten auf Fragen zu finden. Vielleicht hast du Gelegenheit, dem Wohnungsinhaber einen kleinen Einblick zu geben, indem du das Video Warum lohnt sich ein genauerer Blick in die Bibel? vorspielst. Bevor du gehst, mache auf die drei Fragen auf der Rückseite aufmerksam und frage, welche ihn am meisten beschäftigt. Schlage vor wiederzukommen und ihm zu zeigen, wie mithilfe von jw.org die Antwort der Bibel auf diese Frage zu finden ist. Beim nächsten Mal könntest du zusammen mit dem Wohnungsinhaber unter BIBEL & PRAXIS > FRAGEN ZUR BIBEL nachsehen und die Antwort besprechen.
Der Wachtturm 1. August
An den Wochenenden können wir, falls angebracht, auch die Zeitschriften anbieten. Beim Wachtturm könnte man sagen: „Wir möchten Ihnen gern auch die neuesten Ausgaben unserer Zeitschriften anbieten. Im Wachtturm geht es diesmal um die Frage: ,Bin ich Gott wichtig?‘ “
Erwachet! August
An den Wochenenden können wir, falls angebracht, auch die Zeitschriften anbieten. Beim Erwachet! könnte man sagen: „Wir möchten Ihnen gern auch die neuesten Ausgaben unserer Zeitschriften anbieten. Im Erwachet! geht es diesmal um die Frage, wie man Frieden schließen kann.“