Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 7/15 S. 3
  • Unser „Werkzeugkasten“

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Unser „Werkzeugkasten“
  • Unser Königreichsdienst 2015
  • Ähnliches Material
  • Die Wahrheit lehren
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2018
  • Unseren Werkzeugkasten für den Predigtdienst gut nutzen
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft (2018)
  • „Menschen von allen Arten“ predigen
    Unser Königreichsdienst 2012
  • Ist Heimwerken etwas für dich?
    Erwachet! 1989
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 2015
km 7/15 S. 3

Unser „Werkzeugkasten“

1. Was haben Evangeliumsverkündiger und Handwerker gemeinsam?

1 Handwerker benutzen ganz verschiedene Werkzeuge. Manche werden nur ab und zu für spezielle Arbeiten eingesetzt, andere dagegen sind ständig in Gebrauch und gehören zur Grundausstattung. Erfahrene Handwerker haben sie immer in ihrem Werkzeugkasten dabei und mit ihnen können sie am geschicktesten umgehen. Jeder Christ wird in der Bibel dazu ermuntert, sich im Dienst einzusetzen „als ein Arbeiter, der sich wegen nichts zu schämen hat“ (2. Tim. 2:15). Was ist das wichtigste Werkzeug in unserem „Werkzeugkasten“? Das Wort Gottes. Wollen wir Jünger machen, brauchen wir es unbedingt (Mat. 28:19, 20). Wir sollten uns daher bemühen, „das Wort der Wahrheit“ geschickt zu handhaben. Es gibt jedoch noch andere Werkzeuge in unserem „Werkzeugkasten“. Da wir sie ständig benutzen, um anderen die Wahrheit näherzubringen, sollten wir gut mit ihnen umgehen können (Spr. 22:29).

2. Welche Werkzeuge gehören zu unserer Grundausstattung?

2 Was zu unserer Grundausstattung gehört: Welche Werkzeuge benutzen wir außer der Bibel? Wollen wir jemand die Wahrheit aus Gottes Wort vermitteln, ist unser wichtigstes Werkzeug das Buch Was lehrt die Bibel wirklich?. Anschließend nehmen wir mit ihm das Buch Bewahrt euch in Gottes Liebe durch, damit er lernt, biblische Grundsätze im täglichen Leben anzuwenden. Es ist also wichtig, mit diesen beiden Werkzeugen gut umgehen zu können. In unseren „Werkzeugkasten“ gehören auch bestimmte Broschüren. Um Bibelstudien zu beginnen, benutzen wir häufig die Broschüre Eine gute Botschaft von Gott. Treffen wir im Gebiet auf Menschen, die nicht gut lesen können oder die eine Sprache sprechen, in der es nur wenig oder gar keine Publikationen gibt, greifen wir auf die Broschüren Höre auf Gott oder Höre auf Gott und lebe für immer zurück. Um einen Interessierten zur Organisation zu führen, eignet sich besonders die Broschüre Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?. Beim Jüngermachen lassen sich außerdem Videos gut einsetzen, wie zum Beispiel Warum lohnt sich ein genauerer Blick in die Bibel?, Das erwartet Sie in einem Königreichssaal und Hat Gott einen Namen? Wir sollten lernen, diese Werkzeuge geschickt zu gebrauchen.

3. Was werden wir durch künftige Ausgaben Unseres Königreichsdienstes lernen?

3 Durch künftige Ausgaben Unseres Königreichsdienstes werden wir lernen, mit den paar wenigen Werkzeugen unserer Grundausstattung gekonnt umzugehen. Wenn wir uns bemühen, sie geschickt einzusetzen, befolgen wir den Rat: „Gib beständig acht auf dich selbst und auf dein Lehren. Bleibe bei diesen Dingen, denn dadurch, dass du dies tust, wirst du sowohl dich selbst als auch die retten, die auf dich hören“ (1. Tim. 4:16).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen