Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • mwb16 April S. 3
  • Andere liebevoll aufrichten und stärken

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Andere liebevoll aufrichten und stärken
  • Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft (2016)
  • Ähnliches Material
  • Hiobs Lauterkeit — Warum so bemerkenswert?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
  • Hiob harrte aus — das ist auch uns möglich
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1994
  • 18. Bibelbuch — Hiob
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
  • Ich werde meine Integrität nicht aufgeben!
    Ahmt ihren Glauben nach
Hier mehr
Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft (2016)
mwb16 April S. 3

SCHÄTZE AUS GOTTES WORT | HIOB 16-20

Andere liebevoll aufrichten und stärken

Die Worte eines Ratgebers sollen Mut machen

16:4, 5

  • Weil es Hiob so schlecht ging, brauchte er jemand, der ihm zur Seite stand und ihn wieder aufbaute

  • Die drei Gefährten Hiobs hatten keine heilenden Worte für ihn, sondern nur Vorwürfe. Das machte es für Hiob noch schwerer

Die Worte Bildads versetzten Hiob zusätzliche Schläge

19:2, 25

  • Hiob flehte Jehova an, ihn zu befreien, wenn nötig durch den Tod

  • Die feste Überzeugung, dass es eine Auferstehung geben wird, half Hiob, treu zu bleiben

Bildad und Zophar beobachten, wie Eliphas auf Hiob einredet

DIE ANKLÄGER HIOBS

Eliphas

Eliphas:

  • Womöglich aus Teman in Edom. Gemäß Jeremia 49:7 war Teman bekannt als Sitz edomitischer Weisheit

  • Eliphas sprach als Erster, weil er wahrscheinlich der älteste und einflussreichste der drei „Tröster“ war. Er hielt drei Reden, die länger dauerten, als die der anderen

Falschanklagen:

  • Verspottete Hiob für seine Treue und behauptete, Gott würde seinen Dienern kein Vertrauen schenken (Hi 4, 5)

  • Bezeichnete Hiob als vermessen, hinterhältig und als Menschen ohne Gottesfurcht (Hi 15)

  • Beschuldigte Hiob als gierig und unfair und behauptete, Menschen wären in Gottes Augen wertlos (Hi 22)

Bildad

Bildad:

  • Ein Nachkomme von Schuach. Er lebte vermutlich am Euphrat

  • Er sprach als Zweiter. Seine Reden waren zwar kürzer, aber verletzender als die von Eliphas

Falschanklagen:

  • Deutete an, Hiobs Söhne hätten wegen ihrer Sünden das Unglück verdient und er selbst sei gottlos (Hi 8)

  • Unterstellte Hiob, er sei ein Verbrecher (Hi 18)

  • Behauptete, es hätte keinen Sinn, Gott treu zu dienen (Hi 25)

Zophar

Zophar:

  • Ein Naamathiter, möglicherweise aus Nordwest-Arabien

  • Er sprach als Dritter und war der schärfste Ankläger. Er hielt nur zwei Reden

Falschanklagen:

  • Beschuldigte Hiob, nur leere Reden zu schwingen und forderte ihn auf, nicht mehr schlecht zu handeln (Hi 11)

  • Behauptete, Hiob wäre ein schlechter Mensch und es würde ihm Spaß machen, Böses zu tun (Hi 20)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen