Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • wp25 Nr. 1 S. 4-5
  • Wie Kriege und Konflikte uns alle betreffen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie Kriege und Konflikte uns alle betreffen
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Öffentlichkeitsausgabe) 2025
  • Ähnliches Material
  • Kriege und Konflikte – ist ein Ende in Sicht? Was die Bibel sagt
    Weitere Themen
  • Billionen für den Krieg – was sind die wahren Kosten?
    Weitere Themen
  • Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Öffentlichkeitsausgabe) 2025
  • Krieg
    Erwachet! 2017
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Öffentlichkeitsausgabe) 2025
wp25 Nr. 1 S. 4-5
Collage: 1. Ein Soldat läuft vor einem Panzer her. 2. Männer, Frauen und Kinder verschiedener Herkunft, die vom Krieg gezeichnet sind.

Wie Kriege und Konflikte uns alle betreffen

„Wir beobachten derzeit die höchste Anzahl an gewaltsamen Konflikten seit dem Zweiten Weltkrieg. Zwei Milliarden Menschen leben in Konfliktregionen – das ist ein Viertel der Weltbevölkerung.“

Amina J. Mohammed, Stellvertretende Generalsekretärin der Vereinten Nationen, 26. Januar 2023

Wo heute noch Frieden herrscht, kann schon morgen ein Krieg oder ein bewaffneter Konflikt ausbrechen. Und weil die Welt so vernetzt ist wie nie zuvor, leiden oft auch Menschen darunter, die weit vom Geschehen entfernt leben. Außerdem bleibt der entstandene Schaden noch lange nach Beendigung der Kämpfe bestehen.

  • Piktogramm von zwei Händen, die eine leere Schale halten.

    Lebensmittel­knappheit. Laut einem Bericht des Welternährungs­programms sind Konflikte nach wie vor der größte Treiber des globalen Hungers: „Nahezu 70 Prozent der … Menschen, die von akutem Hunger betroffen sind, leben in fragilen oder von Konflikten geprägten Ländern.“

  • Piktogramm von einer traurigen Frau, die ihr Gesicht mit den Händen verbirgt.

    Körperliche und psychische Beschwerden. Die Bedrohung durch Krieg und die damit verbundene Unsicherheit kann Stress und Ängste auslösen. Wer in einem Konfliktgebiet lebt, hat nicht nur ein höheres Risiko, körperliche Schäden zu erleiden, sondern auch, psychische Krankheiten zu entwickeln. Gleichzeitig ist oft der Zugang zu medizinischer Versorgung eingeschränkt.

  • Piktogramm einer Familie, die mit großen Taschen auf der Flucht ist.

    Flucht und Vertreibung. Nach Angaben des UN-Flüchtlingskommissars befanden sich im September 2023 weltweit über 114 Millionen Menschen auf der Flucht. Ein Hauptgrund für diese Krise sind Kriege und gewaltsame Konflikte.

  • Piktogramm einer Familie, die vor ihrer ärmlichen Hütte steht.

    Wirtschaftliche Schäden. Kriege bringen oft Inflation und andere wirtschaftliche Probleme mit sich. Wenn staatliche Mittel in Militäreinsätze fließen, geht das häufig auf Kosten der Gesundheits­versorgung und der Bildung. Außerdem sind nach den Zerstörungen enorme Summen für den Wiederaufbau nötig.

  • Piktogramm von einem Rohr, aus dem Öl heraussickert.

    Umweltschäden. Durch die absichtliche Schädigung der Umwelt soll Menschen die Lebensgrundlage entzogen werden. Die Verseuchung von Wasser, Luft und Boden kann langfristige Gesundheits­probleme verursachen. Zudem stellen Landminen noch lange nach Ende der Kämpfe eine Bedrohung dar.

Kriege richten ohne Zweifel enormen Schaden an.

Was die Bibel vorausgesagt hat

Laut der Bibel sind Kriege und gewaltsame Konflikte Teil des Zeichens für den „Abschluss des Weltsystems“ (Matthäus 24:3). Jesus Christus sagte voraus:

  • „Ihr werdet von Kriegen und Kriegsberichten hören. … Denn ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Land gegen das andere“ (Matthäus 24:6, 7).

  • „Wenn ihr von Kriegen und Unruhen hört, dann erschreckt nicht“ (Lukas 21:9).

    Das hier mit „Unruhen“ wiedergegebene Wort kann sich auf Widerstand gegen die bestehende Ordnung, Aufstände, Aufruhr oder politisch motivierte Krawalle beziehen.

Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel „Was ist das Zeichen der ‚letzten Tage‘ oder der ‚Endzeit‘?“ auf jw.org.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen