Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w25 August S. 14-19
  • Nimm Jehovas Vergebung an

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Nimm Jehovas Vergebung an
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2025
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • WARUM ES WICHTIG IST, JEHOVAS VERGEBUNG ANZUNEHMEN
  • WAS UNS HILFT, JEHOVAS VERGEBUNG ANZUNEHMEN
  • BEHALTE IM SINN, WORAN JEHOVA DENKT
  • HÖR NICHT AUF, DEIN HERZ ZU ÜBERZEUGEN
  • Was Jehovas Vergebung für dich bedeutet
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2025
  • Jehova, ein Gott, der „zum Vergeben bereit“ ist
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1997
  • Ein Gott, der gern vergibt
    Komm Jehova doch näher
  • Niemand vergibt wie Jehova
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2022
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2025
w25 August S. 14-19

STUDIENARTIKEL 34

LIED 3 Unser Fels, unser Gott, unsre Zuversicht

Nimm Jehovas Vergebung an

„Du hast mein Vergehen, meine Sünden, verziehen“ (PS. 32:5)

FOKUS

Warum es wichtig ist, die Vergebung Jehovas anzunehmen, und wie die Bibel uns versichert, dass er Sündern, die bereuen, vergibt.

1, 2. Was ist die Folge, wenn man eine Sünde bereut? (Siehe auch das Bild.)

DAVID wusste aus eigener Erfahrung, was Schuldgefühle sind (Ps. 40:12; 51:3, Überschrift). Er hatte in seinem Leben einige große Fehler begangen. Doch weil er aufrichtig bereute, vergab ihm Jehova (2. Sam. 12:13). Deshalb wusste David auch, wie befreiend es ist, Jehovas Vergebung zu verspüren (Ps. 32:1).

2 Wie David können auch wir das befreiende Gefühl verspüren, das durch Jehovas Barmherzigkeit ermöglicht wird. Was für ein Trost, dass Jehova selbst schwere Sünden vergibt, wenn wir sie aufrichtig bereuen, sie bekennen und unser Bestes geben, sie nicht zu wiederholen (Spr. 28:13; Apg. 26:20; 1. Joh. 1:9). Und wie beruhigend, dass er Sünden so vollständig vergibt, als wäre nie etwas geschehen! (Hes. 33:16).

König David sitzt auf einer Terrasse, spielt Harfe und singt.

König David komponierte mehrere Psalmen, die Jehovas Vergebung beschreiben (Siehe Absatz 1-2)


3, 4. Wie empfand eine Schwester nach ihrer Taufe, und worum geht es im Artikel?

3 Jehovas Vergebung anzunehmen, ist jedoch nicht immer leicht. Dazu passt das Beispiel von Jennifer, die in der Wahrheit aufgewachsen ist. Als Jugendliche hat sie viele Fehler begangen und ein Doppelleben geführt. Es dauerte einige Jahre, bis sie zu Jehova zurückkehrte und sich taufen lassen konnte. Sie erzählt: „In meinem alten Leben hat sich alles um Geld, Sex und Alkohol gedreht. Ich war auch sehr aggressiv. Vom Kopf her wusste ich, dass ich durch Jesu Opfer rein war, nachdem ich um Vergebung gebetet und bereut hatte. Aber mein Herz konnte ich nicht davon überzeugen.“

4 Fällt es dir manchmal schwer, dein Herz davon zu überzeugen, dass Jehova dir vergangene Fehler vergeben hat? Er möchte, dass du dir seiner Barmherzigkeit genauso sicher bist wie David. Dieser Artikel geht darauf ein, warum es wichtig ist, Jehovas Vergebung anzunehmen, und was uns dabei hilft.

WARUM ES WICHTIG IST, JEHOVAS VERGEBUNG ANZUNEHMEN

5. Was möchte uns der Teufel einreden? Führe ein Beispiel an.

5 Jehovas Vergebung anzunehmen, schützt uns vor einer Falle des Teufels. Satan will uns mit allen Mitteln davon abbringen, Jehova zu dienen. Um sein Ziel zu erreichen, möchte er uns einreden, unsere Sünden seien unvergebbar. Denken wir an den Mann in Korinth, der wegen sexueller Unmoral aus der Versammlung entfernt wurde (1. Kor. 5:1, 5, 13). Als er später bereute, wollte Satan, dass die Versammlung hart reagiert und ihn nicht willkommen heißt, also nicht bereit ist zu vergeben. Gleichzeitig sollte der reumütige Mann das Gefühl haben, der Vergebung Jehovas nicht würdig zu sein. „Von übergroßer Traurigkeit überwältigt“ sollte er aufhören, Jehova zu dienen. Das Ziel und die Taktiken Satans haben sich nicht geändert. Aber „wir kennen seine Absichten“ (2. Kor. 2:5-11).

6. Wie kann man sich von Schuldgefühlen befreien?

6 Jehovas Vergebung anzunehmen, befreit von Schuldgefühlen. Wenn wir gesündigt haben, sind Schuldgefühle normal (Ps. 51:17). Sie haben sogar etwas Gutes. Unser Gewissen kann uns motivieren, Schritte in die richtige Richtung zu unternehmen (2. Kor. 7:10, 11). Fühlen wir uns jedoch, lange nachdem wir bereut haben, immer noch schuldig, stehen wir in der Gefahr aufzugeben. Wenn wir Jehovas Vergebung hingegen annehmen, können wir Schuldgefühle hinter uns lassen – da, wo sie hingehören. Wir können Jehova so dienen, wie er es sich wünscht: mit einem reinen Gewissen und voller Freude (Kol. 1:10, 11; 2. Tim. 1:3). Aber wie lässt sich unser Herz davon überzeugen, Jehovas Vergebung anzunehmen?

WAS UNS HILFT, JEHOVAS VERGEBUNG ANZUNEHMEN

7, 8. Wie beschrieb sich Jehova im Gespräch mit Moses, und welche Sicherheit gibt uns das? (2. Mose 34:6, 7).

7 Denk darüber nach, wie Jehova sich selbst beschreibt. Interessant ist Jehovas Gespräch mit Moses auf dem Sinai.a (Lies 2. Mose 34:6, 7.) Jehova hätte so vieles über seine Persönlichkeit sagen können, aber er beschrieb sich vor allem als „einen Gott, der barmherzig und mitfühlend ist“. Würde solch ein Gott jemandem, der aufrichtig bereut hat, seine Vergebung verweigern? Niemals. Das wäre grausam und herzlos – Eigenschaften, die Jehova völlig fremd sind.

8 Wir können sicher sein, dass sich Jehova nie falsch darstellen würde. Schließlich ist er der „Gott der Wahrheit“ (Ps. 31:5). Wir haben also allen Grund, ihm zu glauben. Wenn es dir schwerfällt, Schuldgefühle wegen vergangener Fehler loszulassen, dann frag dich: Bin ich davon überzeugt, dass Jehova wirklich barmherzig und mitfühlend ist und dass er jedem vergibt, der bereut? Gilt das dann nicht auch für mich?

9. Was bedeutet es, dass Jehova Sünden verzeiht? (Psalm 32:5).

9 Denk darüber nach, was Bibelschreiber über Jehovas Vergebung sagen. Da wären zum Beispiel Davids Worte in Psalm 32:5. (Lies.) „Du hast mein Vergehen, meine Sünden, verziehen“, schrieb David. Das mit „verzeihen“ übersetzte hebräische Wort kann auch „heben“, „wegnehmen“ oder „tragen“ bedeuten. Als Jehova Davids Sünden vergab, hob er sie sozusagen hoch und trug sie weg. David fühlte sich daraufhin von der Schuldenlast, mit der er beladen war, befreit (Ps. 32:2-4). Wir können eine ähnliche Erleichterung verspüren. Wenn wir aufrichtig bereut haben, brauchen wir uns mit einer Last, die Jehova hochgehoben und weggetragen hat, nicht länger abzuplagen.

10, 11. Was verrät die Formulierung „Du … vergibst gern“ über Jehova? (Psalm 86:5).

10 Lies Psalm 86:5. David sagt über Jehova: „Du … vergibst gern.“ Dazu heißt es in einem biblischen Nachschlagewerk: „[Er] ist ein ‚Vergeber‘ – das ist seine ‚Natur‘.“ Warum liegt es in Jehovas Natur zu vergeben? Der nächste Teil des Verses gibt die Erklärung: „Du bist reich an loyaler Liebe für alle, die dich anrufen.“ Wie im vorigen Artikel gezeigt wurde, empfindet Jehova aus loyaler Liebe eine tiefe, dauerhafte Verbundenheit zu seinen treuen Anbetern. Motiviert von dieser Liebe verspricht er, dass er jedem, der bereut, „bereitwillig“ vergibt (Jes. 55:7, Fn.). Wenn es dir schwerfällt, Jehovas Vergebung anzunehmen, dann frag dich: Glaube ich, dass Jehova allen, die bereuen und ihn um Barmherzigkeit bitten, gern vergibt? Sollte ich dann nicht akzeptieren, dass er auch mir vergeben hat, als ich ihn um Barmherzigkeit angefleht habe?

11 Aus einem anderen Psalm von David geht hervor, dass sich Jehova unserer Sündhaftigkeit bewusst ist und Verständnis für uns hat (Ps. 139:1, 2). Darüber nachzudenken, kann uns sehr trösten und uns helfen, Jehovas Vergebung anzunehmen.

BEHALTE IM SINN, WORAN JEHOVA DENKT

12, 13. Woran denkt Jehova gemäß Psalm 103:14, und wozu veranlasst ihn das?

12 Lies Psalm 103:14. David sagt über Jehova: „Er denkt daran, dass wir Staub sind.“ Diese Aussage enthält einen Grund, weshalb Jehova uns vergibt, wenn wir bereuen: Er berücksichtigt immer unsere sündige Natur. Sehen wir uns Davids Worte einmal genauer an.

13 Wie David sagt, „kennt [Jehova] unsere Beschaffenheit nur zu gut“. Er hat Adam „aus Staub vom Erdboden“ gebildet und weiß deshalb, dass vollkommenen Menschen natürliche Grenzen gesetzt sind – sie müssen zum Beispiel essen, schlafen und atmen (1. Mo. 2:7). Aus Staub zu sein, erhielt durch die Sünde Adams und Evas jedoch eine zusätzliche Bedeutung. Als ihre Nachkommen haben wir die Unvollkommenheit geerbt und neigen dazu, Falsches zu tun. Jehova ist sich unserer sündigen Natur aber nicht nur bewusst; David sagt: „Er denkt daran.“ Das entsprechende hebräische Wort kann bedeuten, für jemanden aktiv zu werden. Man könnte Davids Worte so zusammenfassen: Jehova hat Verständnis dafür, dass wir es nicht schaffen, alles richtig zu machen. Wenn uns ein Fehler passiert und wir von Herzen bereuen, möchte er uns Barmherzigkeit und Vergebung zeigen (Ps. 78:38, 39).

14. (a) Wie veranschaulicht David, dass Jehovas Vergebung weitreichend ist? (Psalm 103:12). (b) Wie wird an Davids Beispiel deutlich, dass Jehova vollständig vergibt? (Siehe den Kasten „Jehova vergibt und vergisst“.)

14 Wie weitreichend ist Jehovas Vergebung? (Lies Psalm 103:12.) David sagt, dass Jehova unsere Sünden so weit wegnimmt, „wie der Sonnenaufgang [Osten] vom Sonnenuntergang [Westen]“ entfernt ist. In gewissem Sinn ist nichts weiter vom Westen entfernt als der Osten; die beiden Punkte treffen nie zusammen. Was sagt dieses Bild über Sünden aus, die Jehova vergibt? Ein Nachschlagewerk erklärt es wie folgt: „Wenn die Sünde so weit entfernt wird, können wir sicher sein, dass ihr Geruch, ihre Spur, ja die bloße Erinnerung an sie vollständig verschwunden sein muss.“ Gerüche können Erinnerungen wachrufen. Doch wenn Jehova vergibt, ist es so, als würde ein Geruch spurlos verschwinden – es bleibt nichts mehr übrig, was ihn an die Sünde erinnern oder ihn veranlassen könnte, sie uns anzulasten (Hes. 18:21, 22; Apg. 3:19).

Collage: 1. König David beobachtet von einem Dach aus, wie sich Bathseba wäscht. 2. Er betet flehentlich. 3. Er hält beim Schreiben inne und denkt nach.

Jehova vergibt und vergisst

Wenn Jehova unsere Sünden vergibt, vergisst er sie in dem Sinn, dass er sie uns weder vorhalten noch gegen uns vorgehen wird (Jes. 43:25). Wie das Beispiel von König David zeigt, kann es auch mit jemandem, der große Fehler gemacht hat, gut ausgehen.

David beging schwere Sünden wie Ehebruch und Mord. Doch weil er aufrichtig bereute, vergab ihm Jehova. David ließ sich korrigieren, schlug die richtige Richtung ein und blieb Jehova treu (2. Sam. 11:1-27; 12:13).

Jehova forderte Salomo später auf, seinen Lebensweg so zu gehen wie sein Vater David – „von ganzem Herzen treu und aufrichtig“ (1. Kö. 9:4, 5). Davids Sünden erwähnte er mit keinem Wort. Stattdessen zog er eine positive Bilanz und beschrieb ihn als treuen und aufrichtigen Menschen. Und er hat ihn für seine Treue „reich belohnt“ (Ps. 13:6).

Was lernen wir daraus? Wenn Jehova Sünden vergibt, verschwinden sie aus seinem Blickfeld, und er konzentriert sich auf das Gute, das er belohnen kann (Heb. 11:6). Entscheidet sich Jehova also, vergangene Sünden zu vergessen, brauchen wir auch nicht mehr an sie zu denken.

15. Was können wir tun, wenn uns Schuldgefühle zusetzen?

15 Wie helfen uns Davids Worte aus Psalm 103, Jehovas Vergebung anzunehmen? Wenn wir hartnäckige Schuldgefühle mit uns herumtragen, könnten wir uns fragen: Behalte ich im Sinn, woran Jehova denkt, nämlich dass ich aus Staub bin? Oder vergesse ich, dass er meine Unvollkommenheit berücksichtigt und einem reumütigen Sünder wie mir vergibt? Erinnere ich mich ständig an Sünden, die er längst vergeben hat und mir nicht mehr anlastet? Oder behalte ich im Sinn, dass er sie ganz bewusst vergisst? Denken wir daran: Jehova konzentriert sich nicht auf vergangene Fehler – und wir sollten das auch nicht (Ps. 130:3). Wenn wir Jehovas Vergebung annehmen, werden wir uns selbst vergeben und nach vorn schauen können.

16. Welcher Vergleich macht deutlich, dass es gefährlich ist, Schuldgefühle nicht loszulassen? (Siehe auch das Bild.)

16 Dazu ein Vergleich: Schuldgefühle wegen vergangener Fehler nicht loszulassen, ist so, als würde man beim Autofahren die ganze Zeit in den Rückspiegel schauen. Ein gelegentlicher Blick in den Rückspiegel kann uns helfen, auf Gefahren hinter uns zu reagieren. Doch um sicher voranzukommen, müssen wir uns auf die Straße vor uns konzentrieren. Ähnlich ist es mit vergangenen Fehlern. Gelegentlich auf sie zurückzublicken, kann uns helfen, aus ihnen zu lernen und sie nicht zu wiederholen. Aber wenn wir sie ständig im Blick behalten, entstehen Schuldgefühle, die uns im Dienst für Jehova ausbremsen können. Schauen wir also nach vorn! Wir befinden uns auf dem Weg in Gottes neue Welt, in der schlechte Erinnerungen nicht mehr in uns „hochkommen“ werden (Jes. 65:17; Spr. 4:25).

Ein Autofahrer schaut auf einer kurvenreichen Strecke in den Rückspiegel.

Ein Fahrer muss sich mehr auf die vor ihm liegende Straße konzentrieren als auf den Rückspiegel. Ähnlich bei uns: Wir sollten mehr an unsere Zukunftshoffnung denken als an vergangene Fehler (Siehe Absatz 16)


HÖR NICHT AUF, DEIN HERZ ZU ÜBERZEUGEN

17. Warum müssen wir unser Herz weiter davon überzeugen, dass Jehova uns liebt und uns vergibt?

17 Warum ist es so wichtig, unser Herz immer wieder von Jehovas Liebe und Vergebung zu überzeugen? (1. Joh. 3:19, Fn.). Weil Satan unermüdlich versucht, uns einzureden, wir seien der Liebe und Vergebung Jehovas nicht würdig. Sein Ziel ist dabei immer dasselbe: uns so weit zu bringen, dass wir aufhören, Jehova zu dienen. Und weil ihm nicht mehr viel Zeit bleibt, wird er seine Bemühungen nur noch intensivieren (Offb. 12:12). Lassen wir nicht zu, dass er gewinnt!

18. Wie können wir unser Herz von Jehovas Liebe und Vergebung überzeugen?

18 Was können wir tun, wenn wir an Jehovas Liebe zweifeln? Setzen wir die Vorschläge aus dem vorigen Artikel um. Was, wenn wir an seiner Vergebung zweifeln? Denken wir darüber nach, wie Jehova sich selbst beschreibt. Beschäftigen wir uns damit, was er die Bibelschreiber über Vergebung aufzeichnen ließ. Vergessen wir nicht, dass er unsere sündige Natur berücksichtigt und barmherzig mit uns umgeht. Und behalten wir immer im Sinn, dass er Fehler vollständig vergibt. Dann können wir wie David voller Überzeugung und Dankbarkeit zu Jehova sagen: „Du hast mein Vergehen, meine Sünden, verziehen“ (Ps. 32:5).

WIE WÜRDEST DU ANTWORTEN?

  • Warum ist es so wichtig, Jehovas Vergebung anzunehmen?

  • Was kann uns dabei helfen, Jehovas Vergebung anzunehmen?

  • Warum müssen wir unser Herz immer wieder von Jehovas Vergebung überzeugen?

LIED 1 Jehovas großartige Eigenschaften

a Siehe den Artikel „Wie man Gott näherkommt: Jehova beschreibt sich selbst“ im Wachtturm vom 1. Mai 2009.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen