Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w25 August S. 32
  • Wie du Querverweise nutzen kannst

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie du Querverweise nutzen kannst
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2025
  • Ähnliches Material
  • Geistige Kleinode der Christlichen Griechischen Schriften
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
  • Das Bibellesen — ein Genuß!
    ‘Die Nationen sollen erkennen, daß ich Jehova bin’ — Wie?
  • Tipp fürs Studium
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2023
  • Für den gewissenhaften Erforscher
    Erwachet! 1986
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2025
w25 August S. 32

TIPP FÜRS STUDIUM

Wie du Querverweise nutzen kannst

Die Querverweise in der Neuen-Welt-Übersetzung führen zu Textstellen mit zusätzlichen Informationen und bestätigen so die innere Harmonie der Bibel. Dass es zu einer Textstelle Querverweise gibt, erkennst du an dem kleinen Buchstaben, der direkt auf ein Wort folgt. In der gedruckten Bibel findest du den gleichen Buchstaben mit den entsprechenden Querverweisen in der Mittelspalte. Auf jw.org oder in der JW Library®-App kannst du die Querverweise öffnen, indem du den Buchstaben antippst.

Was verbirgt sich beispielsweise hinter solchen Verweisen?

Parallelbericht: Der Querverweis nimmt Bezug auf dasselbe Ereignis (siehe zum Beispiel 2. Samuel 24:1 und 1. Chronika 21:1).

Zitat: Der Querverweis zeigt, woher ein Satz oder eine Wendung stammt (siehe zum Beispiel Matthäus 4:4 und 5. Mose 8:3).

Erfüllte Prophezeiung: Der Querverweis verknüpft eine Prophezeiung mit ihrer Erfüllung (siehe zum Beispiel Matthäus 21:5 und Sacharja 9:9).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen