Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w25 September S. 2-7
  • „Er soll die Ältesten rufen“

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • „Er soll die Ältesten rufen“
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2025
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • WANN MAN „DIE ÄLTESTEN RUFEN“ SOLLTE
  • WARUM MAN „DIE ÄLTESTEN RUFEN“ SOLLTE
  • WIE UNS DIE ÄLTESTEN HELFEN
  • UNSERE PERSÖNLICHE VERANTWORTUNG
  • Wie Älteste Sündern Liebe und Barmherzigkeit zeigen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2024
  • Wie die Versammlung echter Christen organisiert ist
    Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
  • Liebevolle Aufsicht erbaut
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1976
  • Hast du das Ziel, ein Ältester zu werden?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2024
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2025
w25 September S. 2-7

STUDIENARTIKEL 36

LIED 103 Hirten – ein Geschenk von Jehova

„Er soll die Ältesten rufen“

„Er soll die Ältesten der Versammlung zu sich rufen“ (JAK. 5:14)

FOKUS

Zögere nicht, auf die Ältesten zuzugehen, wenn du Hilfe brauchst.

1. Wie denkt Jehova über seine Schafe, und woran sieht man das?

FÜR Jehova sind seine Schafe kostbar. Er hat sie mit dem Blut Jesu erworben und Älteste eingesetzt, damit sie sich um die Herde kümmern (Apg. 20:28). Jehova wünscht sich, dass seine Schafe liebevoll behandelt werden. Unter der Führung Jesu sorgen die Ältesten dafür, dass es der Herde gut geht, und schützen sie vor Gefahren für ihren Glauben (Jes. 32:1, 2).

2. Wem schenkt Jehova besondere Aufmerksamkeit? (Hesekiel 34:15, 16).

2 Jehova liegen alle seine Schafe am Herzen. Doch denen, die leiden, schenkt er besondere Aufmerksamkeit. Durch die Ältesten steht er denjenigen bei, die im Glauben schwach geworden sind. (Lies Hesekiel 34:15, 16.) Er möchte aber auch, dass wir Hilfe suchen, wenn wir sie brauchen. In solchen Zeiten beten wir nicht nur um Jehovas Unterstützung, sondern wenden uns auch an die „Hirten und Lehrer“ in der Versammlung (Eph. 4:11, 12).

3. Warum ist es für uns alle gut, über die Rolle der Ältesten nachzudenken?

3 In diesem Artikel werden wir sehen, wie Jehova uns durch die Ältesten hilft, im Glauben stark zu bleiben. Konkret geht es um die Fragen: Wann sollten wir die Ältesten um Hilfe bitten? Warum sollten wir auf sie zugehen? Und wie sieht ihre Hilfe aus? Selbst wenn wir im Moment keine schwierige Phase durchmachen, können die Antworten auf diese Fragen unsere Wertschätzung dafür vertiefen, dass Jehova diese Männer eingesetzt hat. Das kann eines Tages lebensrettend sein.

WANN MAN „DIE ÄLTESTEN RUFEN“ SOLLTE

4. Warum kann man sagen, dass es in Jakobus 5:14-16, 19, 20 nicht um buchstäbliche Krankheiten geht? (Siehe auch die Bilder.)

4 Jakobus beschreibt, wie Jehova uns durch die Ältesten unterstützt. Er beginnt seine Ausführungen mit den Worten: „Ist jemand unter euch krank? Er soll die Ältesten der Versammlung zu sich rufen.“ (Lies Jakobus 5:14-16, 19, 20.) Wie der Kontext zeigt, geht es hier nicht um eine buchstäbliche Krankheit. Der Kranke wird nämlich nicht aufgefordert, zu einem Arzt zu gehen, sondern zu den Ältesten. Außerdem wird seine Heilung mit Sündenvergebung in Verbindung gebracht. Trotzdem passt der Vergleich mit einer buchstäblichen Krankheit. Ein Kranker geht in der Regel zum Arzt, schildert seine Symptome und hält sich an die Empfehlungen des Arztes. Ähnliche Schritte sind nötig, wenn wir im Glauben „krank“ sind. Wir sollten uns an einen Ältesten wenden, unsere Situation beschreiben und biblischen Rat umsetzen.

Collage: 1. Ein Mann spricht mit einem Arzt über seine Schmerzen in der Schulter. 2. Ein Bruder sitzt mit einem Ältesten auf einer Bank und schildert ihm seine Situation.

Sind wir buchstäblich krank, gehen wir zum Arzt; haben wir eine Glaubensschwäche, sollten wir uns an die Ältesten wenden (Siehe Absatz 4)


5. Wie können wir feststellen, ob wir in der Gefahr stehen, im Glauben schwach zu werden?

5 Jakobus, Kapitel 5, motiviert uns, die Ältesten um Hilfe zu bitten, wenn wir das Gefühl haben, dass unser Glaube irgendwie in Gefahr ist. Es ist wichtig, das zu tun, bevor unsere Freundschaft zu Jehova ernsten Schaden nimmt! Seien wir ehrlich mit uns selbst. Die Bibel warnt uns davor, uns selbst zu betrügen (Jak. 1:22). Einigen Christen in Sardes war genau das passiert, und Jesus machte sie auf ihre Glaubensschwäche aufmerksam (Offb. 3:1, 2). Wie können wir überprüfen, ob wir im Glauben stark sind? Eine Möglichkeit wäre, die Begeisterung, die wir heute haben, mit der von früher zu vergleichen (Offb. 2:4, 5). Fragen wir uns doch: Macht es mir nicht mehr so viel Freude, Gottes Wort zu lesen und darüber nachzudenken? Überlasse ich den Zusammenkunfts­besuch und die Vorbereitung darauf dem Zufall? Hat mein Eifer für den Predigtdienst nachgelassen? Beherrschen Freizeit­aktivitäten und Besitz immer mehr meine Zeit und mein Denken? Was, wenn wir eine dieser Fragen mit Ja beantworten? Das könnte auf eine Glaubensschwäche hindeuten, die wir angehen müssen, um Schlimmeres zu verhindern. Bekommen wir das Problem allein nicht in den Griff oder haben wir Gottes Maßstäbe bereits übertreten, sollten wir die Ältesten um Hilfe bitten.

6. Was sollte jemand, der schwer gesündigt hat, tun?

6 Wie ist es, wenn jemand eine schwere Sünde begangen hat, die dazu führen könnte, dass er aus der Versammlung entfernt wird? (1. Kor. 5:11-13). Dann sollte er sich auf jeden Fall an einen Ältesten wenden. Er braucht Hilfe, um seine Freundschaft zu Jehova wiederher­zu­stellen. Damit Jehova ihm auf der Grundlage des Lösegelds vergeben kann, muss er „so handeln …, dass es der Reue entspricht“ (Apg. 26:20). Und der erste Schritt besteht darin, mit den Ältesten zu sprechen.

7. Wer braucht außerdem die Unterstützung der Ältesten?

7 Die Ältesten leisten nicht nur Hilfe, wenn wir eine schwere Sünde begangen haben, sondern auch, wenn wir im Glauben schwach sind (Apg. 20:35). Vielleicht befürchtest du, den Kampf gegen falsche Wünsche zu verlieren. Falls du früher Drogen genommen, dich mit Pornografie beschäftigt oder ein unmoralisches Leben geführt hast, kann dieser Kampf besonders hart sein. Du brauchst ihn aber nicht allein zu führen. Zögere nicht, einen Ältesten anzusprechen. Er wird dir zuhören, dir praktische Hinweise geben und dir versichern, dass sich Jehova über deine Anstrengungen freut (Pred. 4:12). Macht es dich manchmal traurig, ständig gegen verkehrte Wünsche ankämpfen zu müssen? Dann werden dich die Ältesten bestimmt daran erinnern, dass das ein Zeichen dafür ist, wie viel dir an deiner Freundschaft zu Jehova liegt und dass du nicht zu selbstsicher bist (1. Kor. 10:12).

8. Muss man sich bei jedem Fehler an die Ältesten wenden? Erkläre es.

8 Wir müssen uns nicht wegen jedem Problem, das uns belastet, an die Ältesten wenden. Vielleicht hast du einen Bruder oder eine Schwester verletzt oder sogar die Beherrschung verloren. Statt einen Ältesten einzubeziehen, könntest du Jesu Rat befolgen und dich bemühen, mit demjenigen Frieden zu schließen (Mat. 5:23, 24). Du könntest auch etwas zum Thema Milde, Geduld und Selbst­beherrschung nachforschen, um dich in diesen Eigenschaften zu verbessern. Falls du dennoch Hilfe brauchst, sind die Ältesten natürlich gern für dich da. Paulus bat in seinem Brief an die Philipper einen namentlich nicht genannten Bruder, Euodia und Syntyche zu helfen, ihre Differenzen beizulegen. Eine solche Hilfe kann auch ein Ältester aus deiner Versammlung leisten (Phil. 4:2, 3).

WARUM MAN „DIE ÄLTESTEN RUFEN“ SOLLTE

9. Warum sollten wir uns nicht schämen, die Ältesten anzusprechen? (Sprüche 28:13).

9 Es erfordert Glauben und Mut, um Hilfe zu bitten, wenn wir schwer gesündigt haben oder befürchten, den Kampf gegen eine persönliche Schwäche zu verlieren. Wir sollten uns nicht schämen, auf die Ältesten zuzugehen. Warum nicht? Jehova sorgt durch sie dafür, dass wir im Glauben stark und gesund bleiben. Wenn wir diese Hilfestellung annehmen, zeigen wir, dass wir ihm vertrauen. Wir erkennen an, dass wir auf seine Unterstützung angewiesen sind, um nicht den Halt zu verlieren (Ps. 94:18). Und eins ist sicher: Wer seine Sünden „zugibt und sein lässt“, dem wird Jehova Barmherzigkeit zeigen. (Lies Sprüche 28:13.)

10. Was kann passieren, wenn wir versuchen, unsere Sünden zu verheimlichen?

10 Wie wir gesehen haben, wirkt es sich gut aus, wenn wir die Ältesten um Hilfe bitten. Sünden zu verheimlichen, verschlimmert die Situation dagegen oft. König David hat das versucht, und es wirkte sich negativ auf seine Freundschaft mit Jehova, auf seine Gefühle und sogar auf seine Gesundheit aus (Ps. 32:3-5). Ähnlich wie eine buchstäbliche Krankheit wird auch eine Glaubensschwäche oft schlimmer, wenn man sie nicht richtig „behandelt“. Deshalb fordert Jehova uns quasi auf: „Lass uns die Sache zwischen uns klären, indem du die Hilfe annimmst, für die ich gesorgt habe“ (Jes. 1:5, 6, 18).

11. Wie könnte sich das Verheimlichen einer schweren Sünde auf andere auswirken?

11 Wenn wir eine schwere Sünde verheimlichen, könnte sich das negativ auf andere auswirken. Jehovas Geist würde dann womöglich nicht mehr ungehindert in der Versammlung fließen, was eine Gefahr für den Frieden wäre (Eph. 4:30). Falls jemand anders schwer gesündigt hat und wir davon erfahren, sollten wir ihm raten, unbedingt mit den Ältesten zu sprechen.a Die Sünde zu decken, würde bedeuten, sich mitschuldig zu machen (3. Mo. 5:1). Aus Liebe zu Jehova sollten wir bereit sein, die Wahrheit ans Licht zu bringen. So tragen wir dazu bei, dass die Versammlung rein bleibt und dass jemand, der auf Abwege geraten ist, seine Freundschaft zu Jehova wiederherstellen kann.

WIE UNS DIE ÄLTESTEN HELFEN

12. Wie helfen die Ältesten jemandem, der im Glauben schwach ist?

12 Die Ältesten haben die Aufgabe, denen beizustehen, die im Glauben schwach sind (1. Thes. 5:14). Wenn du einen Fehler gemacht hast, werden sie wahrscheinlich versuchen, mithilfe von gut durchdachten Fragen deine innersten Gedanken und Gefühle „herauszuschöpfen“ (Spr. 20:5). Vielleicht fällt es dir wegen deines kulturellen Hintergrunds, deiner Persönlichkeit oder aus Scham schwer, über dein Problem zu sprechen. Aber durch Offenheit kannst du es den Ältesten leichter machen. Hab keine Angst davor, dass sie deine Worte für „unsinniges Gerede“ halten (Hiob 6:3). Statt voreilige Schlüsse zu ziehen, werden sie dir gut zuhören und versuchen, sich ein vollständiges Bild zu machen, bevor sie dir Rat geben (Spr. 18:13). Ihnen ist bewusst, dass es Zeit erfordert, sich um die Herde zu kümmern. Deshalb erwarten sie nicht, dass komplizierte Angelegenheiten mit einem Gespräch erledigt sind.

13. Wie können uns Älteste durch ihre Gebete und durch biblische Anleitung helfen? (Siehe auch die Bilder.)

13 Die Ältesten werden darauf achten, deine Schuldgefühle nicht zu vergrößern. Vielmehr werden sie für dich beten. Vielleicht wirst du überrascht sein, was für eine „enorme Wirkung“ ihre Gebete haben können. Ihre Unterstützung schließt auch ein, dich „im Namen Jehovas mit Öl ein[zu]reiben“ (Jak. 5:14-16). Mit diesem „Öl“ ist die Wahrheit aus Gottes Wort gemeint. Durch gut ausgewählte Bibeltexte können die Ältesten dich trösten, dich beruhigen und dir helfen, dein Verhältnis zu Jehova wieder in Ordnung zu bringen (Jes. 57:18). Diese Anleitung kann dich in dem Entschluss bestärken, weiter das Richtige zu tun. Durch die Ältesten kannst du Jehova zu dir sagen hören: „Das ist der Weg, geh ihn“ (Jes. 30:21).

Collage: 1. Der Arzt vom vorigen Bild untersucht den Mann. Ein Röntgenbild an der Wand zeigt die Schulter des Patienten. 2. Der Älteste vom vorigen Bild und ein weiterer Ältester besuchen den Bruder zu Hause und machen ihm mit der Bibel Mut. Der Bruder freut sich über den Besuch.

Die Ältesten gebrauchen die Bibel, um jemanden zu trösten und zu beruhigen (Siehe Absatz 13-14)


14. Wie behandeln Älteste jemanden, der einen „Fehltritt“ begangen hat? (Galater 6:1). (Siehe auch die Bilder.)

14 Lies Galater 6:1. Wer einen „Fehltritt“ begeht, bewegt sich von Gottes gerechten Maßstäben weg. Dabei kann es sich um eine Fehleinschätzung oder eine schwerwiegende Übertretung von Gottes Gesetz handeln. Aus Liebe versuchen die Ältesten, denjenigen „im Geist der Milde wieder auf den richtigen Weg zu bringen“. Das mit „wieder auf den richtigen Weg bringen“ übersetzte griechische Wort kann auch bedeuten, einen gebrochenen Knochen wieder einzurichten, um dauerhaften Schaden zu verhindern. Ein geschickter Arzt möchte dabei so wenig Schmerzen wie möglich erzeugen. Genauso möchten die Ältesten zum Heilungsprozess beitragen, ohne unnötige Schmerzen zu verursachen. Gleichzeitig wird ihnen geraten: „Passt … auf euch selbst auf.“ Ihnen ist bewusst, dass auch sie unvollkommen sind und Fehler machen. Statt überlegen, selbstgerecht oder kritisch aufzutreten, bemühen sie sich, einfühlsam zu sein (1. Pet. 3:8).

15. Was können wir tun, wenn wir ein Problem haben?

15 Wir können unseren Ältesten vertrauen. Sie sind dafür geschult, Dinge vertraulich zu behandeln, ihren Rat auf die Bibel und nicht auf ihre eigene Meinung zu stützen und uns bei der Bewältigung unserer Probleme zu begleiten (Spr. 11:13; Gal. 6:2). Obwohl sie verschiedene Persönlichkeiten und unterschiedlich viel Erfahrung haben, können wir unsere Sorgen jedem Ältesten anvertrauen. Natürlich würden wir nicht von einem Ältesten zum anderen gehen, bis wir das hören, was wir hören möchten. Sonst wären wir nicht an der „gesunden Lehre“ aus Gottes Wort interessiert, sondern daran, uns „die Ohren kitzeln“ zu lassen (2. Tim. 4:3). Der Älteste, an den wir uns wenden, fragt uns vielleicht, ob wir schon mit einem anderen Ältesten gesprochen haben und was er uns empfohlen hat. Und aus Bescheidenheit wird er sich möglicherweise zunächst mit einem anderen Ältesten beraten (Spr. 13:10).

UNSERE PERSÖNLICHE VERANTWORTUNG

16. Welche Verantwortung haben wir?

16 Obwohl die Ältesten über Gottes Schafe wachen, sagen sie ihnen nicht, was sie zu tun haben. Es ist unsere persönliche Verantwortung, ein Leben zu führen, das Jehova gefällt. Wir müssen ihm für das, was wir sagen und tun, Rechenschaft ablegen (Röm. 14:12). Mit seiner Hilfe können wir es schaffen, unsere Integrität zu bewahren. Deshalb werden uns die Ältesten keine bestimmte Handlungsweise vorschreiben, sondern die Aufmerksamkeit auf die Bibel und somit auf Gottes Denkweise lenken. Ihren Rat umzusetzen, schult unser „Wahrnehmungs­vermögen“ und hilft uns, gute Entscheidungen zu treffen (Heb. 5:14).

17. Wozu sollten wir entschlossen sein?

17 Wir können uns wirklich glücklich schätzen, zu den Schafen Jehovas zu gehören. Jehova hat Jesus, „den guten Hirten“, gesandt, dessen Opfertod uns ewiges Leben ermöglicht (Joh. 10:11). Und durch die Ältesten in der Versammlung erfüllt Jehova sein Versprechen: „Ich werde euch Hirten nach meinem Herzen geben und sie werden euch mit Erkenntnis und Einsicht weiden“ (Jer. 3:15). Wenn wir im Glauben schwach sind, können wir uns jederzeit an die Ältesten wenden. Zögern wir nicht, diese Hilfestellung Jehovas in Anspruch zu nehmen!

WIE WÜRDEST DU ANTWORTEN?

  • Wann sollten wir die Ältesten um Hilfe bitten?

  • Warum sollten wir uns an die Ältesten wenden?

  • Wie helfen uns die Ältesten?

LIED 31 Geh mit Jehova, deinem Gott!

a Falls er das nicht innerhalb einer angemessenen Frist tut, solltest du aus Loyalität zu Jehova selbst mit den Ältesten sprechen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen