STUDIENARTIKEL 41
LIED 108 Gottes loyale Liebe
Gottes Liebe bleibt für immer
„Dankt Jehova, denn er ist gut, seine loyale Liebe bleibt für immer“ (PS. 136:1)
FOKUS
Wie uns die biblische Ansicht über Jehovas Liebe helfen kann, in schwierigen Zeiten gegen Entmutigung anzukämpfen.
1, 2. Womit kämpfen viele von uns?
STELLEN wir uns einmal ein Boot in einem heftigen Sturm vor. Es wird von hohen Wellen hin- und hergeworfen. Wird kein Anker ausgeworfen, ist es den Elementen hoffnungslos ausgeliefert. Ein Anker kann das Boot stabilisieren und verhindern, dass es abdriftet.
2 Wenn du gerade stürmische Zeiten durchlebst, kommst du dir vielleicht vor wie dieses Boot. Du fühlst dich von deinen Emotionen hin- und hergeworfen. Heute bist du dir der Liebe und Unterstützung Jehovas sicher. Am nächsten Tag fragst du dich, ob er überhaupt sieht, was du durchmachst (Ps. 10:1; 13:1). Oder dich tröstet ein Freund und du fühlst dich eine Zeit lang besser (Spr. 17:17; 25:11). Aber schnell kommen die Zweifel zurück, und du denkst, Jehova liebt dich nicht mehr. Was könnte dann dein Anker sein? Oder anders ausgedrückt: Wie kannst du sicher sein und bleiben, dass Jehova dich liebt und für dich da ist?
3. Was ist mit „loyaler Liebe“ gemeint, und warum ist Jehova darin unübertroffen? (Psalm 31:7; 136:1). (Siehe auch das Bild.)
3 In schwierigen Zeiten kann es zum Beispiel ein Anker sein, an Jehovas loyale Liebe zu denken. (Lies Psalm 31:7; 136:1.) Der Ausdruck „loyale Liebe“ beschreibt eine tiefe, dauerhafte Verbundenheit. Niemand zeigt loyale Liebe in einem Ausmaß wie Jehova. Die Bibel sagt über ihn, dass er „reich ist an loyaler Liebe“ (2. Mo. 34:6, 7). Und an anderer Stelle heißt es: „Du bist reich an loyaler Liebe für alle, die dich anrufen“ (Ps. 86:5). Mach dir bewusst, was das bedeutet: Jehova lässt seine treuen Diener nie im Stich! Darüber nachzudenken, dass Jehova loyal ist, kann dir in stürmischen Zeiten Stabilität geben (Ps. 23:4).
So wie ein Anker verhindert, dass ein Boot im Sturm abdriftet, verleiht uns das Vertrauen auf Jehovas Liebe in schwierigen Zeiten Stabilität (Siehe Absatz 3)
SIEH IN DER LIEBE JEHOVAS EINE GRUNDLEHRE
4. Nenne einige biblische Grundlehren, und erkläre, warum wir fest von ihnen überzeugt sind.
4 Ein weiterer Anker kann es sein, Jehovas Liebe als biblische Grundlehre zu sehen. Woran denkst du bei dem Ausdruck „Grundlehre“? Vielleicht kommt dir sofort in den Sinn, dass Gottes Name Jehova lautet, dass Jesus der einziggezeugte Sohn Gottes ist, dass die Toten ohne Bewusstsein sind und dass den Menschen ewiges Leben auf der Erde in Aussicht steht (Ps. 83:18; Pred. 9:5; Joh. 3:16; Offb. 21:3, 4). Nachdem du dich von diesen Lehren überzeugt hattest, warst du nicht mehr so leicht davon abzubringen. Du hast erkannt, dass sie auf Tatsachen beruhen. Wie kann der Gedanke, dass Jehovas Liebe zu den Grundlehren gehört, die Vorstellung ausräumen, Jehova würde sich nicht um uns kümmern?
5. Beschreibe, wie sich falsche Lehren „umstoßen“ lassen.
5 Was hat dir beim Bibelstudium geholfen, falsche Lehren hinter dir zu lassen? Wahrscheinlich hast du deine bisherigen Glaubensansichten mit der Bibel verglichen. Falls du beispielsweise davon überzeugt warst, dass Jesus Gott ist, bist du im Lauf deines Bibelstudiums sicher irgendwann an den Punkt gekommen, diese Lehre zu hinterfragen. Dir ist klar geworden, dass Jesus der „Erstgeborene der gesamten Schöpfung“ ist, „der einziggezeugte Sohn Gottes“ (Kol. 1:15; Joh. 3:18). Falsche Lehren können natürlich wie „starke Befestigungen“ sein, die sich nicht so leicht umstoßen lassen (2. Kor. 10:4, 5). Doch als du das erst einmal geschafft hattest, bist du nicht wieder zu ihnen zurückgekehrt (Phil. 3:13).
6. Warum können wir davon überzeugt sein, dass Jehovas loyale Liebe für immer bleibt?
6 Ähnlich kannst du vorgehen, um herauszufinden, was die Bibel über Jehovas Liebe sagt. Wenn du in einem dunklen Moment an Jehovas Liebe zweifelst, frag dich: „Sind meine Zweifel begründet?“ Stell deinen Zweifeln die Aussage aus Psalm 136:1 gegenüber, dem Leittext für diesen Artikel. Warum wird Jehovas Liebe als „loyal“ beschrieben? Warum wird die Aussage „seine loyale Liebe bleibt für immer“ in diesem Psalm 26-mal wiederholt? Dass Jehova seinen Dienern loyale Liebe zeigt, gehört, wie wir gesehen haben, zu den biblischen Grundlehren – genau wie andere Lehren, von denen du dich überzeugt hast. Die Vorstellung, Jehova würde dich als wertlos oder nicht liebenswert betrachten, ist völlig falsch. Lehne sie genauso entschieden ab, wie du es mit jeder anderen falschen Lehre tun würdest!
7. Führe Bibelstellen an, die betonen, dass Jehova uns liebt.
7 Die Bibel sichert uns noch an vielen anderen Stellen zu, dass Jehova uns liebt. Jesus sagte zum Beispiel zu seinen Jüngern: „Ihr seid mehr wert als ein ganzer Spatzenschwarm“ (Mat. 10:31). Und Jehova versicherte seinem Volk: „Ich werde dich stärken, ja, ich werde dir helfen. Ich werde dich wirklich festhalten mit meiner rechten Hand der Gerechtigkeit“ (Jes. 41:10). Ist dir aufgefallen, wie eindeutig diese Aussagen sind? Jesus sagt nicht: „Ihr seid eventuell mehr wert“, und Jehova sagt nicht: „Ich helfe dir vielleicht.“ Stattdessen sagen sie: „Ihr seid mehr wert“ und „Ich werde dir helfen“. Solltest du in schwierigen Zeiten an Jehovas Liebe zweifeln, können dir diese Bibelstellen nicht nur helfen, dich besser zu fühlen, sondern auch, es besser zu wissen. Sie beruhen auf Tatsachen. Wenn du mit Jehova über deine Zweifel sprichst und intensiv über solche Bibeltexte nachdenkst, wirst du den Worten aus 1. Johannes 4:16 zustimmen können: „Wir haben die Liebe, die Gott zu uns hat, kennengelernt und glauben an sie.“a
8. Was kannst du tun, wenn dir manchmal Zweifel an der Liebe Jehovas kommen?
8 Was aber, wenn du dennoch hin und wieder an Jehovas Liebe zweifelst? Stell das, was du fühlst, dem gegenüber, was du weißt. Tatsachen sind zuverlässiger als Gefühle. Es ist eine biblische Tatsache, dass Jehova Liebe ist (1. Joh. 4:8). An seiner Liebe zu uns zu zweifeln, würde in Wirklichkeit bedeuten, an seiner wesentlichsten Eigenschaft zu zweifeln.
VERGISS NICHT, DASS JEHOVA DICH LIEB HAT
9, 10. Was ist der Kontext von Jesu Worten „Der Vater selbst hat euch lieb“? (Johannes 16:26, 27). (Siehe auch das Bild.)
9 Jehovas Liebe wird uns noch deutlicher bewusst, wenn wir über Jesu Worte an seine Jünger nachdenken: „Der Vater selbst hat euch lieb.“ (Lies Johannes 16:26, 27.) Jesus hat das nicht einfach nur gesagt, damit sich seine Jünger gut fühlten. Wie der Kontext zeigt, ging es hier nicht in erster Linie um ihre Gefühle. Er sprach über ein anderes Thema: das Gebet.
10 Jesus hatte seinen Jüngern gerade gesagt, dass sie nicht zu ihm, sondern durch ihn beten sollten (Joh. 16:23, 24). Das zu wissen, war für sie wichtig. Nach seiner Auferstehung hätten sie vielleicht das Bedürfnis gehabt, zu ihm zu beten. Schließlich war Jesus ihr Freund. Sie hätten denken können, seine Zuneigung zu ihnen würde ihn dazu bewegen, ihre Bitten anzuhören und an den Vater weiterzugeben. Um diesem Gedanken entgegenzuwirken, sagte Jesus zu ihnen: „Der Vater selbst hat euch lieb.“ Jehova liebt uns also so sehr, dass er höchstpersönlich unseren Gebeten zuhört. Diese Tatsache gehört zu den biblischen Grundlehren über das Gebet. Durch dein Bibelstudium hast du Jesus kennen- und lieben gelernt (Joh. 14:21). Aber wie die Christen im 1. Jahrhundert kannst du vertrauensvoll zu Jehova beten, weil du weißt, dass er persönlich dich lieb hat. Jedes Mal, wenn du zu Jehova betest, zeigst du, dass du daran glaubst (1. Joh. 5:14).
Wir können voller Vertrauen zu Jehova beten, denn Jesus sagte: „Der Vater selbst hat euch lieb“ (Siehe Absatz 9-10)b
MACH DIR BEWUSST, WOHER ZWEIFEL KOMMEN
11. Warum würde sich der Teufel freuen, wenn wir an Jehovas Liebe zweifeln?
11 Woher kommen Zweifel an Jehovas Liebe? Wahrscheinlich würdest du antworten, dass der Teufel dahintersteckt, und zum Teil stimmt das auch. Er „ist darauf aus, jemand zu verschlingen“, und freut sich deshalb, wenn wir an der Liebe Jehovas zweifeln (1. Pet. 5:8). Ein klarer Beweis für die Liebe Jehovas ist das Lösegeld; doch Satan möchte uns einreden, wir seien es nicht wert, davon zu profitieren (Heb. 2:9). Wem tun wir also einen Gefallen, wenn wir an Jehovas Liebe zweifeln? Dem Teufel. Und wer freut sich, wenn wir vor lauter Entmutigung aufgeben? Wieder ist es der Teufel. Er ist derjenige, der die Liebe Jehovas verloren hat und verurteilt ist, und jetzt will er uns glauben machen, bei uns sei es genauso. Das ist einer der gemeinsten seiner „hinterhältigen Angriffe“ (Eph. 6:11). Wenn wir diese Taktik durchschauen, können wir uns dem Teufel umso entschlossener entgegenstellen (Jak. 4:7).
12, 13. Warum kann unsere sündige Natur dazu beitragen, dass wir an Jehovas Liebe zweifeln?
12 Zweifel an der Liebe Jehovas können noch eine andere Ursache haben. Dabei spielt der sündige Zustand, den wir geerbt haben, eine Rolle (Ps. 51:5; Röm. 5:12). Die Sünde entfremdet uns Menschen von unserem Schöpfer und wirkt sich auf unser Denken, unsere Emotionen und unseren Körper aus.
13 Durch die Sünde ist unsere Gefühlswelt durcheinandergeraten und wir empfinden Schuld, Angst, Unsicherheit und Scham. Diese Gefühle können sich einstellen, wenn wir einen Fehler begehen. Sie können aber auch die Folge davon sein, dass wir uns ständig unseres sündigen Zustands bewusst sind – ein Zustand, den unser Schöpfer niemals gewollt hat (Röm. 8:20, 21). So wie ein Auto mit einem platten Reifen keine Bestleistung bringen kann, können auch wir als unvollkommene Menschen das Potenzial, für das wir ausgelegt sind, nicht völlig entfalten. Daher überrascht es nicht, dass wir manchmal an Jehovas Liebe zweifeln. Wenn uns das passiert, sollten wir an die Worte Nehemias denken: „O Jehova, … du großer und Ehrfurcht einflößender Gott! Du … schenkst allen, die dich lieben und deine Gebote beachten, loyale Liebe“ (Neh. 1:5).
14. Warum hilft uns der Gedanke an das Lösegeld, gegen das Gefühl anzukämpfen, Jehova könne uns nicht lieben? (Römer 5:8). (Siehe auch den Kasten „Schütze dich gegen die ‚betrügerische Macht der Sünde‘“.)
14 Manchmal haben wir vielleicht das Gefühl, wir hätten Jehovas Liebe nicht verdient. Und streng genommen ist das auch so. Aber genau das macht seine Liebe so besonders. Nichts, was wir tun, gibt uns ein Anrecht darauf. Wir können sie uns nicht verdienen. Trotzdem hat Jehova aus Liebe für das Lösegeld gesorgt, das unsere Sünden zudeckt (1. Joh. 4:10). Vergessen wir auch nicht, dass Jesus kam, um Sünder zu retten, nicht vollkommene Menschen. (Lies Römer 5:8.) Niemand von uns macht alles richtig und das erwartet Jehova auch nicht von uns. Wenn uns bewusst wird, dass unser sündiger Zustand uns dazu bringen kann, an Jehovas Liebe zu zweifeln, können wir noch entschiedener gegensteuern (Röm. 7:24, 25).
STEH LOYAL ZU JEHOVA
15, 16. Wovon können wir überzeugt sein, wenn wir loyal zu Jehova stehen, und warum? (2. Samuel 22:26).
15 Jehova wünscht sich von dir, dass du „fest zu ihm hältst“ (5. Mo. 30:19, 20). Und du kannst dir sicher sein, dass auch er loyal zu dir hält. (Lies 2. Samuel 22:26.) Solange wir ihm treu bleiben, wird er uns in jeder Situation zur Seite stehen.
16 Wie der Artikel gezeigt hat, haben wir einen Anker, der uns in schwierigen Zeiten Stabilität gibt. Aus der Bibel wissen wir, dass Jehova uns liebt und uns immer unterstützen wird. Falls wir je an seiner Liebe zweifeln, sollten wir nicht danach gehen, was wir fühlen, sondern danach, was wir wissen: Jehovas „loyale Liebe bleibt für immer“. Halten wir an dieser biblischen Wahrheit unerschütterlich fest.
LIED 159 Jehova steht alle Ehre zu
a Weitere Beispiele findet man in 5. Mose 31:8, Psalm 94:14 und Jesaja 49:15.
b BILDBESCHREIBUNG: Ein Bruder bittet Jehova, ihm zu helfen, sich um seine kranke Frau zu kümmern, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen und seiner Tochter eine gute Glaubensgrundlage zu vermitteln.