Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwyp Artikel 27
  • Warum habe ich keine Freunde?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Warum habe ich keine Freunde?
  • Junge Leute fragen
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Quiz
  • Was du über Freundschaft und Alleinsein wissen musst
  • Du kannst es schaffen!
  • Laß dir durch Einsamkeit nicht die Lebensfreude nehmen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1994
  • Wie man der Einsamkeit begegnen kann
    Erwachet! 1980
  • Einsamkeit — Das unsichtbare Leid
    Erwachet! 1993
  • Wie kann ich meine Einsamkeit überwinden?
    Fragen junger Leute — Praktische Antworten
Hier mehr
Junge Leute fragen
ijwyp Artikel 27
Eine Teenagerin hat mit Gefühlen der Einsamkeit zu kämpfen

JUNGE LEUTE FRAGEN

Warum habe ich keine Freunde?

Du bist gerade im Netz unterwegs und siehst dir die Fotos der letzten Party an. Alle deine Freunde waren da und hatten sichtlich Spaß. Nur irgendetwas fehlt. Oder genauer gesagt ... irgendjemand fehlt: nämlich du!

„Warum hat mich keiner eingeladen?“, fragst du dich.

Und deine anfängliche Neugier schlägt plötzlich um, du fühlst dich hintergangen und betrogen. Es kommt dir so vor, als ob sich alle deine Freundschaften auf einmal in nichts aufgelöst haben. Dich überkommt ein Gefühl der Einsamkeit und du fragst dich: „Warum habe ich keine Freunde?“

  • Quiz

  • Was du über Freundschaft und Alleinsein wissen musst

  • Du kannst es schaffen!

  • Was andere sagen

  • Keine Angst vor Freundschaft und Nähe!

Quiz

Richtig oder falsch?

  1. Wenn du eine Menge Freunde hast, bist du nie einsam.

  2. Wenn du in einem sozialen Netzwerk aktiv bist, bist du nie einsam.

  3. Wenn du viele SMS schreibst oder chattest, bist du nie einsam.

  4. Wenn du anderen Gutes tust, bist du nie einsam.

Alle vier Aussagen sind falsch.

Aber warum?

Was du über Freundschaft und Alleinsein wissen musst

  • Eine Menge Freunde zu haben ist keine Garantie dafür, dass du nie einsam bist.

    „Mir liegt viel an meinen Freunden, nur manchmal hab ich das Gefühl, dass ich ihnen egal bin. Wenn man von vielen Freunden umgeben ist, aber das Gefühl hat, dass sie einen nicht mögen oder brauchen, kann man sich echt mutterseelenallein fühlen.“ (Anne)

  • In einem sozialen Netzwerk aktiv zu sein ist keine Garantie dafür, dass du nie einsam bist.

    „Manche sammeln Online-Freunde, so wie andere Figuren sammeln. Aber nur weil jemand ein Zimmer voller Sammelfiguren hat, heißt das noch lange nicht, dass er sich geliebt fühlt. Wenn man keine tiefen Freundschaften hat, dann sind Online-Freundschaften genauso gut wie leblose Sammelfiguren.“ (Elaine)

  • Viele SMS zu schreiben oder zu chatten ist keine Garantie dafür, dass du nie einsam bist.

    „Manchmal, wenn man allein ist, sieht man ständig aufs Handy, ob man von jemandem ’ne Nachricht bekommen hat. Aber wenn man sich sowieso schon einsam fühlt und dann feststellt, dass keiner geschrieben hat, fühlt man sich erst recht richtig mies.“ (Serena)

  • Anderen Gutes zu tun ist keine Garantie dafür, dass du nie einsam bist.

    „Ich war eigentlich immer großzügig zu meinen Freunden, nur war das irgendwie eher einseitig. Nicht dass ich es bereuen würde, aber es fühlt sich schon komisch an, wenn von den anderen halt so gar nichts zurückkommt.“ (Richard)

Unterm Strich: Einsamkeit ist vor allem Kopfsache. „Sie kommt von innen, nicht von außen“, sagt die 23-jährige Jeanette.

Nur: Was kannst du denn machen, wenn du dich einsam und verlassen fühlst?

Du kannst es schaffen!

Eine Teenagerin hat mit Minderwertigkeitsgefühlen zu kämpfen

Stärke dein Selbstvertrauen!

„Einsamkeit kommt oft von der eigenen Unsicherheit. Es fällt schwer, offen zu sein und neue Freunde zu finden, wenn man denkt, dass man selber als Freund für andere nicht gut genug ist.“ (Jeanette)

Die Bibel sagt: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (Galater 5:14). Für gute Freundschaften braucht man also ein gesundes Selbstwertgefühl – natürlich ohne dabei irgendwie abzuheben (Galater 6:3, 4).

Ein Teenager, der im Selbstmitleid versinkt

Versinke nicht in Selbstmitleid!

„Einsamkeit ist ein Teufelskreis: Je mehr man sich da reinsteigert, desto schlimmer wird es. Wenn sich deine Gedanken nur noch darum drehen, versinkst du am Ende ganz in Selbstmitleid – kein Wunder, dass andere dann einen Bogen um dich machen!“ (Erin)

Die Bibel sagt: „Die Liebe ist nicht ... egoistisch“ (1. Korinther 13:4, 5, Gute Nachricht für Sie, 1967). Das Problem ist: Wenn man sich nur auf sich selbst konzentriert, kann man nicht mehr auf andere eingehen; mit so jemandem will keiner wirklich befreundet sein (2. Korinther 12:15). Im Klartext: Wenn du wahre Freunde haben willst und das davon abhängig machst, wie sich andere verhalten, geht das garantiert schief! Ganz ehrlich: Mit Sätzen wie „Keiner ruft mich an“ oder „Ich werde nie eingeladen“ machst du dein Leben von anderen abhängig. Gibst du den anderen damit nicht ein bisschen zu viel Kontrolle über dich?

Ein Teenager lehnt eine Zigarette ab

Bleib wählerisch!

„Wer einsam ist, braucht Aufmerksamkeit. Das kann sogar so weit gehen, dass es jemandem völlig egal ist, von wem er diese Aufmerksamkeit bekommt – Hauptsache Aufmerksamkeit. Manche Leute geben dir vielleicht dieses Gefühl, nutzen dich dann aber aus. Und am Ende fühlst du dich noch einsamer als je zuvor.“ (Brianne)

Die Bibel sagt: „Wer sich zu Klugen gesellt, wird klug; wer sich mit Dummköpfen befreundet, ist am Ende selbst der Dumme“ (Sprüche 13:20, Gute Nachricht Bibel). Wer am Verhungern ist und verzweifelt nach Essen sucht, würde fast alles essen, was er in die Finger bekommt. Ähnlich ist es bei jemandem, der verzweifelt nach Freunden sucht: Er sucht sie vielleicht dort, wo er sie besser nicht suchen sollte. So jemand könnte auch leicht von anderen ausgenutzt oder manipuliert werden, weil er denkt, dass solche „Freundschaften“ normal sind und man nicht viel mehr erwarten kann.

Fazit: Jeder fühlt sich mal einsam – manche mehr, manche weniger. Und auch wenn Einsamkeit ein quälendes Gefühl sein kann – am Ende ist es aber eben genau das: (nur) ein Gefühl. Unseren Gefühlen gehen normalerweise Gedanken voraus. Und Gedanken können wir kontrollieren.

Stell auch keine übertriebenen Erwartungen an andere. „Nicht jeder wird auf ewig dein bester Freund sein“, sagt Jeanette, die oben schon mal zitiert wurde. „Aber du wirst Freunde finden, denen wirklich was an dir liegt. Und das reicht oft schon, um die Einsamkeit unter Kontrolle zu bekommen.“

Trotzdem noch einsam? Lies dir doch noch den Kasten „Keine Angst vor Freundschaft und Nähe!“ durch und lade dir die PDF-Datei „Dein Weg aus der Einsamkeit“ herunter.

WAS ANDERE SAGEN

Vanessa

„Sprich mit jemandem über deine Einsamkeit. Verstecke deine Gefühle nicht hinter einer Fassade. Wahrscheinlich geht es anderen aus deinem Umfeld genauso. Manchmal reicht schon eine Freundin, die dir hilft, den Kopf nicht hängen zu lassen.“ (Vanessa)

Taylor

„Du kannst nicht immer den anderen die Schuld an deiner Einsamkeit geben. Vielleicht bist du derjenige, der sich abgekapselt hat. Also bemüh dich, wieder Anschluss zu finden. Und wenn das nicht funktioniert, dann versuch neue Freundschaften zu schließen – vielleicht mit welchen, mit denen du es bis jetzt noch nicht probiert hast.“ (Taylor)

Keine Angst vor Freundschaft und Nähe!

„Eine Freundin von mir hat ständig mit Einsamkeit zu kämpfen. Obwohl es viele gibt, denen wirklich was an ihr liegt, fühlt sie sich unsichtbar und einfach nicht liebenswert. Sie wirkt meist recht distanziert und überspielt damit ihr geringes Selbstwertgefühl. Aber dadurch, dass sie sich nach außen stark gibt, macht sie es sich meiner Meinung nach nur noch schwerer. Die Leute denken oft, dass sie kühl ist, und wer sich nicht die Mühe macht, das zu durchschauen, fühlt sich gleich abgeschreckt.

Sie hat große Angst davor, dass andere sie verletzen könnten. Macht sich jemand die Mühe, sie besser kennenzulernen, unterstellt sie ihm schnell falsche Beweggründe oder geht von vornherein davon aus, dass das Ganze sowieso schiefgehen wird. Sie fühlt sich einsam, weil kaum jemand sie versteht. Aber sie will auch nicht mit anderen über ihre Gefühle reden.

Dabei verbindet es, wenn man zumindest ein wenig über seine Gefühle spricht. Andere können einen dann ja besser verstehen und nur so zu den Freunden werden, die man braucht. Ich hoffe, dass das meiner Freundin irgendwann klar wird und sie da wieder rauskommt – und dass sie irgendwann lernt, ihre Ängste zu überwinden.“ (Elaine)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen