Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwfq Artikel 55
  • Wie stehen Jehovas Zeugen zur Interreligiosität?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie stehen Jehovas Zeugen zur Interreligiosität?
  • Häufig gestellte Fragen über Jehovas Zeugen
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Lehnen Zeugen Jehovas Gespräche mit Menschen anderer Glaubensrichtungen ab?
  • Interreligiosität: Wie steht Gott dazu?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2014
  • Wie stehen Jehovas Zeugen zum Dialog zwischen den Religionen?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2010
  • Ist interkonfessionelles Zusammengehen Gottes Weg?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1952
  • Beten alle den gleichen Gott an?
    Erwachet! 1974
Hier mehr
Häufig gestellte Fragen über Jehovas Zeugen
ijwfq Artikel 55
Menschen aus verschiedenen Religionen

Wie stehen Jehovas Zeugen zur Interreligiosität?

Wir unterhalten uns gerne mit Menschen aller Religionen über Glaubensthemen. Jedoch beteiligen wir uns nicht an interreligiösen Aktivitäten im Sinne einer gemeinsamen Glaubensausübung. Gemäß der Bibel sind wahre Christen „harmonisch zusammengefügt“, und ein Hauptmerkmal dieser Harmonie ist, dass sie in ihren Glaubensansichten übereinstimmen (Epheser 4:16; 1. Korinther 1:10; Philipper 2:2). Dabei geht es um mehr als die bloße Gemeinsamkeit von Werten wie Liebe, Mitgefühl und Vergebung. Unsere religiösen Ansichten beruhen auf einem genauen Verständnis der Bibel – sonst wäre der Zweck unseres Glaubens verfehlt (Römer 10:2, 3).

Sich Andersgläubigen in ihrer Glaubensausübung anzuschließen vergleicht die Bibel damit, unter einem ungleichen Joch zu sein. Das würde nicht zusammenpassen und dem Glauben eines Christen schaden (2. Korinther 6:14-17). Folglich erlaubte Jesus seinen Jüngern nicht, mit anderen Religionen zusammenzuarbeiten (Matthäus 12:30; Johannes 14:6). Ebenso hatte Gott den Israeliten im Gesetz des Moses verboten, sich Nachbarnationen in der Verehrung ihrer Götter anzuschließen (2. Mose 34:11-14). Treue Israeliten lehnten später ein Hilfsangebot ab, das auf ein religiöses Bündnis mit Anbetern anderer Religionen hinausgelaufen wäre (Esra 4:1-3).

Lehnen Zeugen Jehovas Gespräche mit Menschen anderer Glaubensrichtungen ab?

Nein. Wie der Apostel Paulus sind wir in unserem Predigtwerk daran interessiert, die Meinungen und Glaubensansichten von „so viele[n] wie möglich“ zu verstehen (1. Korinther 9:19-22, Neue evangelistische Übersetzung). In unseren Gesprächen bemühen wir uns aufrichtig, „tiefen Respekt“ vor dem Gegenüber zu zeigen, so wie die Bibel es rät (1. Petrus 3:15).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen