Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwbq Artikel 128
  • Das Fegefeuer – eine biblische Lehre?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Das Fegefeuer – eine biblische Lehre?
  • Antworten auf Fragen zur Bibel
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Die Antwort der Bibel
  • Gibt es ein Fegefeuer?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1960
  • Fordert der gesunde Sinn ein Fegefeuer?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1953
  • Büßt man für seine Sünden nach dem Tod?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1963
  • Sind deine verstorbenen Angehörigen im Fegfeuer?
    Erwachet! 1974
Hier mehr
Antworten auf Fragen zur Bibel
ijwbq Artikel 128
Wie sich ein Künstler das Fegefeuer vorstellt

Das Fegefeuer – eine biblische Lehre?

Die Antwort der Bibel

Nein, das Fegefeuer ist keine biblische Lehre. In der Bibel kommt das Wort „Fegefeuer“ oder „Purgatorium“ nicht vor und sie lehrt auch nicht, dass die Seelen der Toten in einem Fegefeuer geläutert oder gereinigt werden.a Welche Aussagen zum Thema Sünde und Tod sind in der Bibel zu finden und warum widersprechen sie der Lehre vom Fegefeuer?

  • Sündenvergebung ist nur durch Glauben an das Blut Jesu und nicht durch eine Läuterung im Fegefeuer möglich. In der Bibel heißt es: „Das Blut Jesu, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.“ An anderer Stelle wird erklärt, dass „Jesus Christus ... uns durch sein Blut von unseren Sünden erlöst“ (1. Johannes 1:7; Offenbarung 1:5, Herder-Bibel [Her]). Jesus kam auf die Erde, um „sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele“ und dadurch für ihre Sünden zu bezahlen (Matthäus 20:28, Her).

  • Tote sind nicht bei Bewusstsein. „Die Lebenden wissen, dass sie sterben werden; doch die Toten wissen gar nichts“ (Prediger 9:5, Her). Wenn jemand gestorben ist, empfindet er gar nichts und kann darum auch nicht durch irgendein Fegefeuer geläutert werden.

  • Nach dem Tod kann es keine Strafe für Sünden geben. Die Bibel sagt: „Der Lohn der Sünde ist der Tod“, und: „Wer gestorben ist, der ist von der Sünde frei geworden“ (Römer 6:7, 23, Her). Der Tod an sich ist also die vollständige Strafe für Sünden.

Was beinhaltet die Lehre vom Fegefeuer?

Nach katholischer Lehre ist das Fegefeuer ein Ort oder Zustand, wo die Toten für ihre noch nicht vergebenen Sünden büßen müssen und geläutert werden.b Laut dem Katechismus der Katholischen Kirche ist es ohne diese Reinigung nicht möglich, „die Heiligkeit zu erlangen, die notwendig ist, in die Freude des Himmels eingehen zu können.“ Gemäß diesem Werk „spricht die Überlieferung der Kirche von einem Läuterungsfeuer“. Wie sich ein Künstler dieses Feuer vorgestellt hat, zeigt die nebenstehende Abbildung.

Woher kommt die Lehre vom Fegefeuer?

Im alten Griechenland glaubte man an einen Vorraum zur Hölle – auch Limbo genannt – und an ein Fegefeuer. Clemens von Alexandria wurde durch diese Ansichten beeinflusst und behauptete, die Toten könnten durch ein reinigendes Feuer von ihren Sünden befreit werden. Papst Gregor der Große stellte die Lehre vom Fegefeuer schließlich als unumstrittene Tatsache hin, wie das Buch The History of Christian Doctrines erklärt. Weiter heißt es dort, dass Papst Gregor (590-604 n. Chr.) „üblicherweise als der ‚Erfinder des Fegefeuers‘ bezeichnet wird“. Auf den Konzilen von Lyon (1274) und Florenz (1439) wurde die Lehre vom Fegefeuer als offizielle katholische Lehre formuliert und später auf dem Konzil von Trient (1547) nochmals bestätigt.

a In dem Buch Orpheus: Allgemeine Geschichte der Religionen heißt es über die Lehre vom Fegefeuer: „Nicht ein Wort davon findet sich in den Evangelien.“ Ein katholisches Nachschlagewerk stellt fest: „Die katholische Lehre vom Fegefeuer beruht im Grunde genommen auf Tradition und nicht auf der Heiligen Schrift“ (New Catholic Encyclopedia, 2. Ausgabe, Band 11, Seite 825).

b Siehe New Catholic Encyclopedia, 2. Ausgabe, Band 11, Seite 824.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen