Fußnote
Nehemia liefert den abschließenden Beweis dafür, daß die buchstäbliche Stadt Jerusalem 12 Tore hatte, genauso wie die himmlische heilige Stadt, die der Apostel Johannes beschreibt, 12 Tore — drei auf jeder der vier Seiten — gemäß Off 21:12, 13 hat. Die 12 Tore des irdischen Jerusalem sind vom Ausgangspunkt der Besichtigung durch Nehemia an entgegen dem Uhrzeigersinn aufgeführt. IM SÜDEN: Taltor (2:13), Aschenhaufentor (2:13) u. Quellentor (2:14); IM OSTEN: Wassertor (3:26), Roßtor (3:28) u. Inspektionstor (3:31); IM NORDEN: Wachttor (12:39), Schaftor (3:32) u. Fischtor (3:3); IM WESTEN: Tor der Alt[stadt] (3:6), Ephraimtor (12:39) u. Ecktor (2Ch 25:23; Sach 14:10).